Zuleitung Auswahl

Diskutiere Zuleitung Auswahl im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Und ein Herd ist kein Drehstrom Gerät Der besteht aber aus 6 Wechselstromverbrauchern und deine Wohnung ist ganz sicher kein Drehstromgerät. Die...

  1. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.690
    Zustimmungen:
    732
    Der besteht aber aus 6 Wechselstromverbrauchern und deine Wohnung ist ganz sicher kein Drehstromgerät.
    Die VDE erlaubt aufgeteilte Drehstromkreise, wenn eine gemeinsame Abschaltmöglichkeit besteht. Letzteres hat eigentlich nur Sicherheitsaspekte. Angenommen du schleifst das 5x durch 3 Steckdosen nebeneinander, vom links angefangen. Du willst jetzt die Linke Steckdose wechseln, machst die Sicherung der linken Dose raus. wenn du nun den N auftrennst und rechts ist ein Verbraucher angeschlossen hast du plötzlich Spannung auf einem der blauen Drähte. Das ist der einzige Hintergrund, warum eine gemeinsame Abschaltung gefordert wird.
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Zuleitung Auswahl. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #12 Schlitzeklopfer, 14.04.2020
    Schlitzeklopfer

    Schlitzeklopfer Strippenstrolch

    Dabei seit:
    06.08.2019
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    20
    Zuordnung ist das geringste Problem, die würde ich zweifelsfrei einwandfrei ausführen, auch so, dass ein anderer Elektriker klar kommen würde.
    Hättest du mir Info, ob der 7x1,5 dies problemlos aushalten könnte oder nicht.
    Ich weiß nur nicht wie die Wärmebelastung ausfallen würde, wenn alle drei Verbraucher im Einsatz sind.
    Wie warm wird den z.B ein 1,5 mm² wenn es für Stunden mit 10A belastet wird?

    na gut, dann nehme ich einen 3-poligen Automaten. KG ist mit RCD abgesichert.


    Aber da fängt schon das Problem an, Meinungen von Euch erfahreneren scheiden sich auch.
    Es steht jetzt 1 zu 1.
     
  4. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.690
    Zustimmungen:
    732
    Nö, sind eigentlich alle für 5 Adern oder noch besser 3 Leitungen:D
     
  5. #14 JanWichmann, 15.04.2020
    JanWichmann

    JanWichmann Hülsenpresser

    Dabei seit:
    20.01.2008
    Beiträge:
    306
    Zustimmungen:
    24
    Jetzt sind wir wieder einer Meinung :D
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.690
    Zustimmungen:
    732
    Macht keinen Sinn, 7 Adern zu verlegen. Denn dann hast du 6 belastete Adern. Die Strombelatbarkeit gegenüber 3 belasteten Adern musst du mit 0,7 multiplizieren. Das würde nur Sinn machen, wenn du keinen Drehstrom hast, also 3x die gleiche Phase.
     
    JanWichmann gefällt das.
  7. #16 Schlitzeklopfer, 15.04.2020
    Schlitzeklopfer

    Schlitzeklopfer Strippenstrolch

    Dabei seit:
    06.08.2019
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    20
    Alles klar, danke für Eure Aufklärung.:thumbup:
    Dann wird es so gemacht, 5x2,5 mm².
     
  8. #17 Strippe-HH, 16.04.2020
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    224
    Beispiel E-Herd mit Drehstromabsicherung.
    Keine N- Überlastung wegen der Symmetrischen Aufteilung.
    Bei Wechselstrom mit 3-Facher Absicherung = N-Überlastung.
     
    JanWichmann gefällt das.
Thema:

Zuleitung Auswahl

Die Seite wird geladen...

Zuleitung Auswahl - Ähnliche Themen

  1. Spannungsfall Zuleitung Kabelverteilungsschrank

    Spannungsfall Zuleitung Kabelverteilungsschrank: Hallo, folgendes Problem bei einem fiktivem Projekt. Für dieses Projekt stelle ich eine Trafostation auf und möchte von dieser mehrere...
  2. Zuleitung zum Bad anzapfen

    Zuleitung zum Bad anzapfen: Guten Tag, ich möchte folgende Frage zur Diskussion stellen: OG eines Hauses. Neue Elektrik 2018. Vom Sicherungskasten führt ein langes,...
  3. Zuleitung bei Unterverteiler-Schalter

    Zuleitung bei Unterverteiler-Schalter: Hallo, ich hätte eine Frage zum Hager Schalter SH363N. Vielleicht kennt den jemand es ist ein Ausschalter (ohne Sicherungsautomat). Frage: Ist es...
  4. Altbau Sanierung - Zuleitung Frage

    Altbau Sanierung - Zuleitung Frage: Hallo zusammen, Wir sind gerade mit der Familie dran das Elternhaus meiner Mutter zu renovieren, bzw. wurde es mittlerweile eher zu einer...
  5. Zuleitung HAK zu Zählerschrank

    Zuleitung HAK zu Zählerschrank: Hallo, Ich wollte fragen welchen Querschnitt die Zuleitung vom HAK zum Zählerschrank haben muss. Vorgesehen ist ein SLS 35A und ein SLS 50A. Es...