Zwei Lichtkreise mit einem Ausschalter und Steuergerät?

Diskutiere Zwei Lichtkreise mit einem Ausschalter und Steuergerät? im Lichtschalter Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Ich bin dabei die Beleuchtung in einem Zimmer mit einer abgehängten Decke zu erweitern. Die bisherige Deckenlampe soll durch 10...

  1. qwer

    qwer Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.01.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin dabei die Beleuchtung in einem Zimmer mit einer abgehängten Decke zu erweitern.
    Die bisherige Deckenlampe soll durch 10 Deckeneinbaustrahler 230V ersetzt werden. Vorhandener Schalter = Ausschalter. Anschlussleitung der Deckenlampe 3x1,5² NYM.
    Es soll ein Schaltrelais?/Steuergerät? geben, das in eine vorhandene Aus- oder Wechselschaltung eingebaut werden kann.

    Bei einmaligem schalten wird Lampenkreis A einschaltet.
    Bei zweimaliger Betätigung Lampenkreis A+B einschaltet.
    Und bei dreimaliger Betätigung Lampenkreis B geschaltet

    Wird allerdings die Stromzufuhr für längere Zeit unterbrochen beginnt die mögliche Schaltfolge von vorn. (Fällt also zurück, anders als bei einem Stufenrelais). Einen Funkschalter will ich aber nicht einbauen.

    Vor einiger Zeit habe ich mal von solch einem Steuergerät gelesen, aber die grauen Zellen fordern ihren Tribut.






    Pardon, die Fragestellung ist wohl hier richtig platziert.
     
  2. Anzeige

  3. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.767
    Zustimmungen:
    191
    AW: Zwei Lichtkreise mit einem Ausschalter und Steuergerät?

    Eltako oder Theben hilft da weiter.

    Lutz.
     
  4. #3 strippe, 01.02.2010
    strippe

    strippe Leitungssucher

    Dabei seit:
    26.05.2008
    Beiträge:
    205
    Zustimmungen:
    3
    AW: Zwei Lichtkreise mit einem Ausschalter und Steuergerät?

    Hmmm, bist Du sicher, dass diese Schaltung nicht eher mit einem Taster als mit einem Schalter zu realisieren ist????


    Strippe
     
  5. qwer

    qwer Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.01.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Zwei Lichtkreise mit einem Ausschalter und Steuergerät?

    Mit Tastern wäre mir völlig klar.
    Die Beschreibung hab ich gelesen und bin mir sicher, dass das "Relais" mit einem Schalter geschaltet/gesteuert wird.
    Mich hat das fasziniert, dass es eben in eine bestehnde Ausschaltung integriert werden kann.
    Vielleicht kennt jemand das Teil. An den Preis von 84 € kann ich mich auch noch erinnern, obwohl das ja nich weiterhilft.

    Die Frage habe ich jetzt wohl richtigerweise in das Forum gestellt.
     
  6. #5 viktor12v, 02.02.2010
    viktor12v

    viktor12v Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    29.02.2008
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    2
    AW: Zwei Lichtkreise mit einem Ausschalter und Steuergerät?

    Hallo qwer

    Kannst du nicht einfach (billiger) das 3x1,5 gegen ein 4x1,5 austauschen,
    und einen Serienschalter (Oder einen 2. Ausschalter) einbauen?

    Viktor
     
  7. qwer

    qwer Neues Mitglied

    Dabei seit:
    29.01.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Zwei Lichtkreise mit einem Ausschalter und Steuergerät?

    Genau das will ich vermeiden.
     
Thema:

Zwei Lichtkreise mit einem Ausschalter und Steuergerät?

Die Seite wird geladen...

Zwei Lichtkreise mit einem Ausschalter und Steuergerät? - Ähnliche Themen

  1. Zwei Lichtkreise mit einem Ausschalter und Steuergerät?

    Zwei Lichtkreise mit einem Ausschalter und Steuergerät?: Ich bin dabei die Beleuchtung in einem Zimmer mit einer abgehängten Decke zu erweitern. Die bisherige Deckenlampe soll durch 10...
  2. Abzweigdosen gefährlich?

    Abzweigdosen gefährlich?: Hallo, bin gerade am Renovieren. Hab im Internet folgenden Artikel gefunden. Was haltet ihr von dieser Aussage? Ist doch nicht wahr, oder? "Gefahr...
  3. Herdset mit 10,5 kW: Aufteilung auf zwei Stromkreise – Backofen an Spülmaschinenanschluss?

    Herdset mit 10,5 kW: Aufteilung auf zwei Stromkreise – Backofen an Spülmaschinenanschluss?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu einem geplanten Herdanschluss und würde mich über eure Einschätzung freuen. In meiner Wohnung ist ein...
  4. Alternative Hauptleitungsabzweigklemmen in AAR möglich?

    Alternative Hauptleitungsabzweigklemmen in AAR möglich?: Hallo zusammen, ich beziehe mich auf folgenden Auszug aus der Hager-Webseite: ---------- Anlagenseitiger Anschlussraum (AAR) Die VDE-AR-N 4100...
  5. AV / SV Spannungsversorgung mit USV als zweite Redundanz

    AV / SV Spannungsversorgung mit USV als zweite Redundanz: Guten Tag zusammen, wir haben einen Kunden aus dem Medizinbereich für den wir gerade diverse Arbeiten erledigen. Nun kam die Frage auf, ob wir...