zwei RCD´s hintereinander

Diskutiere zwei RCD´s hintereinander im Blitzschutz, Erdung, Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, hatte letztens in der Arbeit folgende Situation. Ein Haus dass noch keine Zuleitung von EON hatte und über den Baustromkasten versorgt...

  1. #1 mailtoyou, 30.09.2007
    mailtoyou

    mailtoyou Strippenzieher

    Dabei seit:
    30.09.2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    hatte letztens in der Arbeit folgende Situation. Ein Haus dass noch keine Zuleitung von EON hatte und über den Baustromkasten versorgt war.
    Die Elektriker die das Haus installierten legten nun eine Zuleitung mit einem 63 A Stecker zum Baustromkasten und steckten dort an.
    Das Problem war nun, dass wir einen anderen Baustromverteiler anschließen mussten. Bei diesem war die 63 A Steckdose über einen RCD geführt. Bei dem vorherigen nicht.
    Nun haben die einfach den N von der Steckdose als N im Haus hergenommen und den PE von Baustromkasten nicht aufgelegt sondern diesen vom Fundamenterder des Hauses geholt. Also sozusagen ein TT-System aufgebaut.
    Da die gerade ihre FI-Prüfungen gemacht haben hat es diesen im Baustromverteiler natürlich auch immer rausgehauen. Aber nun meine Frage: Haut das generell hin, dass man zwei RCD´s mit z. B. einem Bemessungsdifferenzstrom von 30 mA hintereinander setzt? Ist schon klar, dass dann im Fehlerfall beide fliegen, weil keine Selektivität vorliegt. Wenn dies aber nun keine Rolle spielt, beeinflussen sich die beiden RCD´s im normalen Betrieb gegenseitig?

    Grüße
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: zwei RCD´s hintereinander. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Hektik-Elektrik, 30.09.2007
    Hektik-Elektrik

    Hektik-Elektrik Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    16.12.2005
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    7
    AW: zwei RCD´s hintereinander

    Hallo,

    es gibt Selektive RCDs.

    Symbol ist ein "S" in einem Quadrat.

    Diese lösen etwas verzögert (langsamer) aus. Zeitlich gesehen, aber auch bei IdeltaN 30mA.

    MfG
     
  4. #3 servicetechniker, 30.09.2007
    servicetechniker

    servicetechniker Spannungstauglich

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    5
    AW: zwei RCD´s hintereinander

    Also im normalen betrieb beieinflussen sie sich eigentlich nicht. Aber etwas anderes meines Wissens müßte doch die 63A Steckdose auch im alten stromkasten über fi laufen oder nicht liege dich da falsch
     
  5. #4 mailtoyou, 30.09.2007
    mailtoyou

    mailtoyou Strippenzieher

    Dabei seit:
    30.09.2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    AW: zwei RCD´s hintereinander


    Also meines Wissens geht es da oft um den Baukran der da angeschlossen wird, dieser braucht ja wegen des Frequenzumrichters einen allstromsensitiven RCD. Deswegen wird diese 63 A Steckdose oft nicht über den RCD mit einem Bemessungsdifferenzstrom von 30 mA geführt. Oder nur über einen RCD mit einem Bemessungsdifferenzstrom von 500 mA.
    Ja, das mit den selktiven RCD´s war mir bekannt. Diese sind aber recht teuer...

    Grüße
     
Thema:

zwei RCD´s hintereinander

Die Seite wird geladen...

zwei RCD´s hintereinander - Ähnliche Themen

  1. Theben ELPA 8 mit zwei Stromkreisen

    Theben ELPA 8 mit zwei Stromkreisen: Hallo erstmal, Kurz zu mir, ich bin Azubi im zweiten Lehrjahr und stehe kurz vor meiner Abschlussprüfung Teil 1. Zu meiner Frage: Ich soll eine...
  2. Verkabelung von zwei Schaltern/Lampen möglich?

    Verkabelung von zwei Schaltern/Lampen möglich?: Hallo zusammen, ich habe mir versucht einen Plan zu machen, aber leider nicht das richtige Grafikprogramm dazu, hoffe es ist trotzdem...
  3. Zwei Lampen und Schalter an 7-adriges Kabel

    Zwei Lampen und Schalter an 7-adriges Kabel: Hallo zusammen, bei mir kommt aus der Wand ein 7-adriges Kabel. Was daran hing war abenteuerlich (nicht von mir) und vieles davon soll es nicht...
  4. 2 E-Rolladen mit zwei neuen Smart home Aktoren richtig anschließen.

    2 E-Rolladen mit zwei neuen Smart home Aktoren richtig anschließen.: Hallo Elektriker, ich bin leider noch nicht so weit und möchte aber trotzdem selbst die Aktoren anschließen. Also ich habe die zwei alten...
  5. Einfamilienmiethaus hat zwei klingeln

    Einfamilienmiethaus hat zwei klingeln: Servus zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Produktempfehlung. Wir bewohnen ein Einfamilienmiethaus welches über zwei klingelschalter (Zaun...