Zwei unterschiedliche Wippschalter für Rolladen?!

Diskutiere Zwei unterschiedliche Wippschalter für Rolladen?! im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Guten Tag Freunde der Elektrik, meine Frau und ich haben zur Zeit die Elektriker im Neubau, und haben ein Thema, bei dem wir gerne Eure Expertise...

Schlagworte:
  1. laKryz

    laKryz Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.02.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag Freunde der Elektrik,

    meine Frau und ich haben zur Zeit die Elektriker im Neubau, und haben ein Thema, bei dem wir gerne Eure Expertise und Unterstützung hätten:

    Wir haben 2 Rolläden im Erdgeschoss (A & B).
    Rolladen A kann mit nur einem Schalter betätigt werden.
    Rolladen B kann mit 2 Schaltern betätigt werden.

    Der Elektriker hat jetzt 2 verschiedene (sowohl von der Funktionsweise, als auch vom Design) Wippschalter installiert.
    Rolladen A hat einen Doppel-Wippschalter, mit 2 Wippschaltern - einmal Rolladen Hoch, einmal runter.
    Rolladen B hat 2 "Einfach"-Wippschalter, bei dem ein Druck oben auf den Schalter die Rolladen hoch- und ein Druck unten die Rollade runterfahren lässt. Anbei ein Foto zur Verdeutlichung.

    Unsere Bemerkung, dass wir gerne im Haus nur 1 Design von Rollandenschaltern haben wollen wurde als "unmöglich" bezeichnet. Laut Elektriker haben die Rolläden, die mit 2 Schaltern betätigt werden können (Wechselschaltung) andere Schalter als die, die nur "einfach" betätigt werden. Laut Elektriker müsse man dann alles wieder rausreißen/Kabel verlegen, und bei den "einfachen" Schaltern eine Wechselschaltung "simulieren".

    Wir verstehen nicht, warum man dann andere Schalter haben muss (Diese Schalter sind alle von der Firma Jung). Wir bitten um Aufklärung, warum das nicht möglich ist, oder hoffentlich - warum der Elektriker uns verarscht und einfach Arbeit vermeiden will.

    Wir Danken Euch für eure Hilfe.
    Christoph

    image001.png
     
  2. Anzeige

  3. Ike

    Ike Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    01.05.2017
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    57
    Hallo es ist eigentlich nur ne Preis und willensfrage.
    Der "obere" schalter kostet als uvp 22€+ steuer (509vu)
    Der unter ohne zentralfunktion komplett mit bedienteil uvp ca 100€+ steuern (1730je+as1700pww)
     
  4. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.385
    Zustimmungen:
    379
    Da bist Du ja jetzt mit A und B etwas durcheinandergeraten!

    A kann mit einem Jalousie- Schalter betätigt werden, wobei man bei B 2 Stk. Jalousie-Taster benötigt,

    Selbstverständlich kann der Elektriker den Schalter für A auch durch einen Taster ersetzen.

    Gruß Gert
     
  5. laKryz

    laKryz Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.02.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für Eure Antworten, wir sind wirklich ein wenig überfordert - insbesondere weil man einem Elektriker ja normalerweise glaubt.
    DH, der Schalter A (doppelter Wippenschalter) kann ohne zusätzlichen Aufwand (Verkabelung bis in den Kasten im Keller) durch einen Schalter von unten (1 große Taste) ersetzt werden? Man müsste nur den Schalter abmachen, und den (teureren) Schalter von B installieren?

    (Wenn dem so ist, schlage ich dem Elektriker das vor - wir könnten ja die Mehrkosten dann auch übernehmen. - wie gesagt, er behauptet, das sei nicht möglich..)
     
  6. Ike

    Ike Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    01.05.2017
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    57
    1 schalter mit geteilter wippe= billig aber im idealfall nur 1 bedinstelle
    1 schalter mit grosser wippe = teurer aber 1 motor mehrere bedinstellen möglich.
    Auch bei billigen schaltern ist es möglich aber mit starken einschränkungen
     
  7. laKryz

    laKryz Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.02.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Antwort samt Artikelnummern.
    Damit wir das genau verstehen und der Elektriker uns nicht wieder verwirrt:
    Man kann den oberen Schalter (509vu) durch einen mit großer Wippe (1730je+as1700pww) austauschen.
    Alles was man machen muss, ist die Schalter selbst entfernen, und entsprechen die neuen einsetzen?
    Es entsteht keine weitere Kabelverlegung, oder ähnliches?

    Vielen Dank für eine kurze Bestätigung, und noch einmal danke dass Ihr uns weiterhelft.
    Grüße,
    Christoph
     
  8. Ike

    Ike Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    01.05.2017
    Beiträge:
    550
    Zustimmungen:
    57
    Wenn ein neutralleiter vorhanden ist ja.
    Davon gehe ich jetzt ganz frech bei einen neubau mal aus
     
  9. laKryz

    laKryz Neues Mitglied

    Dabei seit:
    01.02.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Das hilft uns sehr weiter für unsere Diskussionen mit der Elektrofirma.
     
  10. #9 michaneu, 02.02.2022
    michaneu

    michaneu Strippenstrolch

    Dabei seit:
    26.01.2022
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    3
    Mechanische Schalter vs digitale Schalter... Letzteres ist preislich ne ganze andere Liga. Wenn man einen Motor von mehreren Stellen aus bedienen möchte, würde ich ein Relais verbauen- optimal: man hat die Strippen im Verteiler liegen und nicht nur bis zum Schalterort, so hat man viel Platz zum hantieren.
    Die mechanischen Schalter gibt es als Taster (539VU) und als Schalter (509VU) (Bild1). Die Wippe links/rechts für hoch/runter finde ich aber wenig intuitiv, meine Empfehlung für alle, die die Rollos nur öffnen/schließen wollen (Alu-Paneele) ist der Multiswitch 532-4U, den es leider nur als Taster (und mit Schraubklemmen) gibt. (Bild2)
    20220202_121144.jpg 20220202_121159.jpg
     

    Anhänge:

Thema:

Zwei unterschiedliche Wippschalter für Rolladen?!

Die Seite wird geladen...

Zwei unterschiedliche Wippschalter für Rolladen?! - Ähnliche Themen

  1. zwei unterschiedliche Batterien parallel schalten

    zwei unterschiedliche Batterien parallel schalten: Hallo, leider kenne ich mich nicht aus und weiß auch nicht, ob ich hier richtig bin... Meine Frage: Kann ich zwei Batterien parallel schalten?...
  2. Potenzialtrennung zwischen zwei unterschiedlichen Spannungen

    Potenzialtrennung zwischen zwei unterschiedlichen Spannungen: Hallo, bevor ich meine Frage an Euch stelle, müsst ihr wissen das ich mich erst informieren will, bevor ich irgendetwas bauen werde. Zurück zu...
  3. Zweifache Steuerung Infrarotheizplatten; Anwesenheit/Abwesenheit temperaturabhängig

    Zweifache Steuerung Infrarotheizplatten; Anwesenheit/Abwesenheit temperaturabhängig: Moin und Danke vorab fürs lesen; Folgendes Problem: Objekt: Apartment 60m2, 5 Räume; Flur, Bad, 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer mit offener Küche....
  4. Durchlauferhitzer zwei Keramik Sicherungen blitzen beim Eindrehen

    Durchlauferhitzer zwei Keramik Sicherungen blitzen beim Eindrehen: Hallo, für Sommer benötigte ich “meinen” Durchlauferhitzer nicht. Ich dusche Sommer kalt, wenig Küche Abschwäche. Aufgrund Badarbeiten wurden...
  5. Vor 20 Jahren neue Holzdecke eingezogen ins alte Haus, nun sind die Abzweigdosen über der Decke?

    Vor 20 Jahren neue Holzdecke eingezogen ins alte Haus, nun sind die Abzweigdosen über der Decke?: Hallo Da hat damals niemand über nach gedacht! Ich nicht! Der Tischler nicht! und meine Eltern schon garnicht! Damals herschte die Meinung, warum...