Zweite Wechselschaltung aus fünfadriger Zuleitung

Diskutiere Zweite Wechselschaltung aus fünfadriger Zuleitung im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Guten Morgen, ich bin kein gelernter Elektriker, habe aber schon viele Installationen in Sanierungsprojekten vorbereitet. Ich möchte kurz...

  1. #1 Ingo MUC, 08.04.2022
    Ingo MUC

    Ingo MUC Neues Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen,

    ich bin kein gelernter Elektriker, habe aber schon viele Installationen in Sanierungsprojekten vorbereitet.
    Ich möchte kurz abklären, ob ich bei folgender Situation einen Denkfehler habe oder richtig vorgehe:

    Eine fünfadrige Zuleitung führt zu einer Kreuzschaltung (alternativ kann ich auch einen Automaten installieren). Da ich ja eigentlich nur vier der fünf Adern benötige, möchte ich vom mittleren Schalter eine Wechselleitung ableiten. Da müsste ja funktionieren, da ich die schwarze Litze ohnehin als Reserve habe, korrekt?

    Die Wechselschaltung soll lediglich eine Treppenstufenbeleuchtung aus vier LED-Spots beleuchten, daher möchte ich nicht extra eine weitere Zuleitung in den ohnehin schon sehr vollen Kabelkanal legen müssen.

    Vielen Dank für Eure Unterstützung!
     
  2. Anzeige

  3. #2 Lasttrennschalter, 08.04.2022
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    735
    Zustimmungen:
    200
    Die berühmten 5 kommen an: L1,L2,L3,N,PE
    Wenn du davon 4 in Gebrauch hast sollten das die L1,L2,L3 und N sein
    Somit wäre die 5.te Ader der PE, der wird für solch eine Fuckelei nicht verwendet
     
  4. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.619
    Zustimmungen:
    145
    Das wird ja hoffentlich keine Litze sein sondern eine massive Ader.

    Lutz
     
  5. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.358
    Zustimmungen:
    369
    Da hilft auch die Unterscheidung zwischen Aderleitung und Litze nicht wirklich weiter.

    Gruß Gert
     
  6. #5 Leep9ais, 08.04.2022
    Leep9ais

    Leep9ais Strippenstrolch

    Dabei seit:
    12.11.2021
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    52
    @Ingo MUC:
    Die grün-gelbe Ader darf ausschließlich in der Funktion des Schutzleiters PE verwendet werden. Auch die Variante der farblichen Umkennzeichnung, z.B. mit Klebeband oder Schrumpfschlauch, ist nicht erlaubt.

    Und zum Exkurs:
    Es gibt unter anderem eindrähtige Leiter (auch starr genannt), und es gibt feindrähtige Leiter (auch flexibel, oder Litze genannt)
     
  7. #6 Ingo MUC, 08.04.2022
    Ingo MUC

    Ingo MUC Neues Mitglied

    Dabei seit:
    08.04.2022
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Besten Dank, das hat in der Tat geholfen. Der Denkfehler war natürlich, dass ich die beiden übrigen Adern als korrespondierende benötige. Und unterschiedliche Farben will ich nun wirklich nicht aufeinander legen.

    Habe nun vom ersten Wechselschalter der Kreuzschaltung fünfadrig zur betreffenden Wechselschaltung gelegt. Das hat einwandfrei funktioniert.
     
Thema:

Zweite Wechselschaltung aus fünfadriger Zuleitung

Die Seite wird geladen...

Zweite Wechselschaltung aus fünfadriger Zuleitung - Ähnliche Themen

  1. Ritto Twinbus 7630 - Anschluss eines zweiten TÖ-Tasters an die Wohneinheit

    Ritto Twinbus 7630 - Anschluss eines zweiten TÖ-Tasters an die Wohneinheit: Vorhanden "RITTO TWINBUS 7630 Ich möchte in einem weiteren Zimmer einen 2. Türöffner- Taster installieren Frage : Kann man diesen parallel zum...
  2. Zweite Unterverteilung (Gruppenverteiler) in Großküche

    Zweite Unterverteilung (Gruppenverteiler) in Großküche: Hallo Zusammen, ich muss in zwei Tagen die Elektroinstallation für eine Großküche vorbereiten. Abgenommen wird das Ganze dann von einem...
  3. zweite Verteilung an Zählerplatz anschließen

    zweite Verteilung an Zählerplatz anschließen: Moin, ich möchte eine zweite Verteilung an Zählerplatz 2 anschließen. Eine erste VT ist bereits mit einem Hauptschalter an ZPlatz 2 angeschlossen....
  4. Zweiten FI einbauen und wie verkabeln?

    Zweiten FI einbauen und wie verkabeln?: Hallo, ich möchte einen zweiten FI einbauen für die Stromversorgung im Garten (Poolpumpe, Heizpumpe für Pool (2800 Watt) usw... wie gehe ich da...
  5. An einem Schalter eine zweite Lampe anschließen.

    An einem Schalter eine zweite Lampe anschließen.: Am Kellerabgang befindet sich ein Aufputzschalter für die Kellerbeleuchtung. Nun möchte ich am Schalter eine zweite Lampe anschließen. Die...