Neuer Potentialausgleich an alter Wasserleitung

Diskutiere Neuer Potentialausgleich an alter Wasserleitung im Blitzschutz, Erdung, Potentialausgleich Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Du hast Deinen Standpunkt ausführlich und unter Nennung zahlreicher, für mich völlig wertloser (weil nicht verfügbarer) Normen dargelegt. Nur...

  1. #11 Dipol, 22.05.2024
    Zuletzt bearbeitet: 22.05.2024
    Dipol

    Dipol Spannungstauglich

    Dabei seit:
    31.03.2008
    Beiträge:
    807
    Zustimmungen:
    146
    Damit liegts du auf der gleichen Wellenlänge wie im Forum nebenan ein Moderator, der wie ich im Rentenalter ist und als "Praktiker" ohne Normenzugriff das ebenfalls als nutzlos abqualifiziert. Rügen von Usern, die sich über nie gelesene Normen auslassen, perlen an mir ab.
    EFK, welche nur machen, was sie schon immer gemacht haben, sind mir bekannt und ich werde meine diesbezügliche Kritik nicht wiederholen.
    Zu 4-polig hat sich @elo22 geäußert. Mit den nachgereichten Infos zum Anfang hätten meine Kommentare kürzer ausfallen können, nicht auszudenken wenn noch aussagekräftigere Fotos oder Skizzen folgen. :biggrin:

    Dei einem Neubau des Baujahrs 1983 ...
    • nach den VDEW-Bestimmungen als Vorgänger von DIN 18014:1994-02 ein Fundamenterder und
    • bei erdungspflichtiger Außenantenne eine normkonforme Erdungsanlage + vollständiger Schutzpotentialausgleich
    ... war ein Fundamenterder gefordert bei Baujahr 1893 natürlich nicht. Um die Endlosschleife nicht gelesener Fakten abzukürzen eine Grafik, wie der früher Hauptpotentialausgleich genannte Schutzpotentialausgleich längst gleichartig gefordert war und primär nachzurüsten ist:

    Haupt- und Schutzpotenzialausgleich_[Fo20].png

    Das ist ein Querschnitt, der nur für zusätzlichen Potentialausgleich gedacht und mit nur einseitigem Anschluss sinnfrei ist.
    Als Ersatz für fehlende Erdungsanlagen sind außer Ringerdern nunmehr auch "technologieoffen" Erder vom Typ A (Tiefen- oder nunmehr Strahlenerder genannte Oberflächenerder) zulässig.
    Wenn das ernst gemeint ist durch eine EFK mit Konzessionseintrag
    1. normkonformen Schutzpotentaialausgleich,
    2. blitzstromtragfähige Antennenerdung nebst Einbindung der Sat.-Antenne in den Schutzpotentialausgleich und
    3. normkonforme Erdungsanlage
    nachrüsten lassen. Der Eli entscheidet dann vor Ort wo der PEN (wenn es denn einer ist, siehe @elo 22) aufgeteilt und mit der neuen HES verbunden wird.

    Allein für Antennenerdung wäre ein auf 3 m Tiefe versenkter 2,5 m langer Tiefenerder normativ ausreichend. Wenn die Generaldanierung die DIN 18014:2023-06 verbindlich macht, läuft es auf zwei korrosionsbeständige Tiefenerder aus NIRO, Werkstoffnummer 1.4571 o. g. (V4A) mit je 5 m Länge hinaus. So ist es nach aktueller DIN 18014:2023-05 bei unterlassenen Erdungsanlagen oder solchen mit fraglicher Tauglichkeit gefordert. Wenn eine EFK stattdessen nur einen 9 m langen NIRO-Tiefenerder nach Empfehlung gemäß Blitzschutznormen wählt, muss sie das gut begründen können.

    Dass die Antennenerdung nur dann funktionsgerecht ist, wenn sie vom Ascjluss am Antennenträger bis zu dem/den Erdern nach Klasse H blitzsstromtragfähig ist, sei prophylaktisch auch als Hinweis für die EFK nochmals erwähnt. ;)
     
  2. Anzeige

Thema:

Neuer Potentialausgleich an alter Wasserleitung

Die Seite wird geladen...

Neuer Potentialausgleich an alter Wasserleitung - Ähnliche Themen

  1. Aufgabe Schuko Steckdose erneuern Stromlaufplan, Messung, Kurzschlussstrom und Abschaltbedingungen

    Aufgabe Schuko Steckdose erneuern Stromlaufplan, Messung, Kurzschlussstrom und Abschaltbedingungen: Hi, eine weitere Reihe an Prüfungsaufgaben, vielleicht kann mir einer sagen ob das soweit richtig ist, danke Vorab: [ATTACH] [ATTACH] Lösung:...
  2. zweifamilienhaus 1970 - Unterverteilung erneuern ?

    zweifamilienhaus 1970 - Unterverteilung erneuern ?: Hallo Leute, ich brauche euren Rat. Wir haben ein Haus gekauft, Baujahr 1970, und die Elektroanlage ist veraltet. Es handelt sich um ein...
  3. Alte Steckdose mit 8 Leitungen auf B&J Steckdose erneuern

    Alte Steckdose mit 8 Leitungen auf B&J Steckdose erneuern: Hallo zusammen, ich benötige eueren Rat: Ich wollte eine alte Steckdose, die nicht mehr fest an der Wand sitzt, da Teile des Innenplastik...
  4. Ein neuer alter

    Ein neuer alter: Mahlzeit, Ich war hier schon als Horstausnforst unterwegs, aber ein vergessenes Passwort und eine nicht mehr existente Mailadresse zwangen mich...
  5. Garagentorantrieb - neuer Funkempfänger blockiert Öffnungsschalter

    Garagentorantrieb - neuer Funkempfänger blockiert Öffnungsschalter: Hallo - unser Funkempfänger im Garagentorantrieb hat nicht mehr richtig funktioniert (zu schwach). Mir wurde nun ein neuer Funkempfänger...