Bild: Kein RCD? TN-C oder TN-S erkennbar?

Diskutiere Bild: Kein RCD? TN-C oder TN-S erkennbar? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Moinsen! Eben bei einer Wohnungsbesichtigung Folgendes gesehen und verstehe als Laie nur Bahnhof. Ich kann hier keinen RCD erkennen, die...

Schlagworte:
  1. #1 Loading--------, 25.05.2024
    Loading--------

    Loading-------- Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    25.05.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Moinsen! Eben bei einer Wohnungsbesichtigung Folgendes gesehen und verstehe als Laie nur Bahnhof. Ich kann hier keinen RCD erkennen, die LS-Schalter sehen auch anders aus als normalerweise. Kann man hier erkennen ob das TN-C oder TN-S ist? TN-C ist ja seit Baujahr 1975 verboten, aber das genaue Baujahr wusste die Eigentümerin jetzt nicht. TN-S ließe sich nen FI ja easy nachrüsten.
    Danke euch!
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 25.05.2024
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.748
    Zustimmungen:
    718
    Da nur L Sicherungen verbaut sind würde ich eher auf späte 70er tippen da zu beginn überwiegend gern H Sicherungen anzutreffen waren.
    Vorausgesetzt nicht irgendwann schon mal erneuert

    Netzform kann man aber nur erkennen wenn man die Abdeckung der Verteilung abnimmt
     
  4. #3 Loading--------, 25.05.2024
    Loading--------

    Loading-------- Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    25.05.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank, ca 1980 wurde gesagt. Leider nur schwer zu machen, weil Vermieter Angst kriegen wenn man bei der Besichtigung den Stromkasten auseinandernimmt :D
    Wird dann beim Mietvertrag unterschreiben ggf. noch einmal geklärt, RCD vorhanden / nachrüstbar ist mir schon wichtig.
    Macht es Sinn, die L16 gegen B16 oder H16 zu ersetzen?
     
  5. #4 Loading--------, 25.05.2024
    Loading--------

    Loading-------- Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    25.05.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Ich sollte dazuschreiben, dass hier sowohl Warmwasseraufbereitung als auch Nachtspeicheröfen zum Einsatz kommen, also Warmwasser und Heizen rein elektrisch. Auch ne Klimaanlage mit ca. 2 KW.
     
  6. #5 Kaffeeruler, 25.05.2024
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.748
    Zustimmungen:
    718
    Die L Sicherungsautomaten sind seit ende der 90er nicht mehr in den Normen gelistet, H Sicherungsautomaten sein ende der 70er
    Bedeutet aber nicht das sie nicht mehr zugelassen sind sondern nur das sie nicht mehr neu verbaut werden dürfen da sie den heutigen Anforderungen nicht mehr genügen und Typ B Sicherungsautomaten wären hier dann der nachfolger

    Wenn RCD´s nachgerüstet werden macht es Sinn hier dann ebenfalls die Sicherungsautomaten mit zu ersetzen und auch das Neozedelement gegen einen Lincour zu tauschen der eine allpolige Abschaltung ermöglicht. Auch ein 3pol. Sicherungsautomat wäre möglich
     
  7. #6 Lasttrennschalter, 25.05.2024
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    1.033
    Zustimmungen:
    318
    Warmwasser über Durchlauferhitzer wäre ja noch ok, auch die Klimaanlage wenn man die unbedingt benötigt. Allerdings elektrisch heizen mit Nachtspeicher im Altbau bei den heutigen Strompreisen?
    Da würde ich vielleicht doch nochmal weitersuchen
     
  8. #7 Loading--------, 25.05.2024
    Loading--------

    Loading-------- Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    25.05.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    @Kaffeeruler Vielen Dank für die Einschätzung, letze Frage: In welchem Bereich liegen die Fachmann-Kosten hierfür im Südwesten? RCD nachrüsten, B16 verbauen und was würde neues Neozedelement / allpolige Abschaltung konkret für Vorteile bringen? Totaler Anfänger, will mich nur einigermaßen gegen Elektrobrand und Verletzung absichern.
     
  9. #8 Loading--------, 25.05.2024
    Loading--------

    Loading-------- Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    25.05.2024
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    @Lasttrennschalter Nachtspeicher-Stromkosten sind wohl ca. 100 € im Monat dank Nachtstromtarif. Wurde saniert, zwar nicht neuester Standard aber einigermaßen nach außen gedämmt.
    2x 800 W Balkonkraftwerk würde die Stromkosten nochmal drücken.
     
  10. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.359
    Zustimmungen:
    490
    In den Verteiler passt kein moderner FI mehr rein, dann geht die Tür nicht mehr zu.
    Also muss der Verteiler auch erneuert werden.
     
  11. #10 Strippentod, 26.05.2024
    Strippentod

    Strippentod Freiluftschalter

    Dabei seit:
    23.09.2010
    Beiträge:
    3.200
    Zustimmungen:
    93
    Für die alten Siemens "flach" Verteiler gibt es, zumindest für die UP-Variante, entsprechende Aufsatzrahmen.
     
Thema:

Bild: Kein RCD? TN-C oder TN-S erkennbar?

Die Seite wird geladen...

Bild: Kein RCD? TN-C oder TN-S erkennbar? - Ähnliche Themen

  1. Kann keine Bilder hochladen?

    Kann keine Bilder hochladen?: Hi, bin neu hier und wollte gleich ein paar jpeg Bilder hochladen. Bei 100% sagt es das ein Fehler aufgetreten sei und kein Bild wird angezeigt....
  2. Wie wichtig ist Handwerkliche Vorbildung für eine Ausbildung als Elektroniker.

    Wie wichtig ist Handwerkliche Vorbildung für eine Ausbildung als Elektroniker.: Moin Leute, wie an dem Titel zu sehen wollte ich fragen wie wichtig eine Handwerkliche Vorbildung ist, für eine Ausbildung. Ich hatte gestern ein...
  3. Kostenlose Sonderauszüge zur DIN VDE 0100 und VDE 1000 für Auszubildende und Studenten

    Kostenlose Sonderauszüge zur DIN VDE 0100 und VDE 1000 für Auszubildende und Studenten: Direkt beim VDE Verlag gefunden. Umfangreiche Auszüge aus den Normen...
  4. Weiterbildung

    Weiterbildung: Hallo, Ich bin aktuell in der Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik.Ich habe gemerkt,dass mir die Arbeit draußen nicht liegt.(Also...
  5. Mangelnde Ausbildung - Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik

    Mangelnde Ausbildung - Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik: Hallo zusammen, ich bin 22 Jahre alt und bin ab dem 01.09 im 2. Lehrjahr zum Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik. Ich bin momentan...