1,5mm² und 16A Automaten

Diskutiere 1,5mm² und 16A Automaten im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; AW: 1,5mm² und 16A Automaten Solange sie net verboten sind werden wir weiterhin 16A Automaten in Verbindung mit xx*1,5mm² verwenden bei uns( ich...

  1. #11 Kaffeeruler, 20.04.2009
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.595
    Zustimmungen:
    673
    AW: 1,5mm² und 16A Automaten

    Solange sie net verboten sind werden wir weiterhin 16A Automaten in Verbindung mit xx*1,5mm² verwenden bei uns( ich muss dazu sagen das wir seit rund 2 Jahren kein 1,5mm² mehr legen sondern nur ab 2,5mm² auch für Steckdosen ). Wobei ich einschränken muss das ich sie nur im Industriebereich einbaue wo die Verbraucher stark wechseln.

    Überall dort wo ich weiss was dran kommt setze ich Automaten geziehlt ein, also auch mal 6A, 10A, 13A was oftmals auch nicht selbsverständlich ist in den Installationen.

    Mfg Dierk
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: 1,5mm² und 16A Automaten. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Sharif

    Sharif Leitungssucher

    Dabei seit:
    01.07.2008
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    AW: 1,5mm² und 16A Automaten

    Der TÜV hat bei mir mal bemängelt, das 1,5 mm² in Hohlwand (mit Matten drin) verlegt wurde.
    Laut dem darf bei Installation in isolierten Wänden kein 1,5 mm² mit 16 A abgesichert werden, ansonsten doch.
     
  4. #13 AC DC Master, 20.04.2009
    Zuletzt bearbeitet: 20.04.2009
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: 1,5mm² und 16A Automaten

    moin, moin!
    sind wir doch ganz ehrlich zueinander! die 16A automaten nehmen wir nur, weil der so billig ist gegenüber dem 13A automaten. 10A will keiner mehr.
    es spricht auch nix dagegen 16A weiterhin zu nehmen für 1,5²mm querschnitt. was alles bei der leitungsverlegung mit einberechnet und berücksichtigt wurde ist eine andere sache. für mich wäre eins fakt: nie zwei unterschiedliche querschnitte in einem stromkreis!
    entweder licht und steckdosen getrennt oder alles auf eine sicherung und mit einem querschnitt. wäre aber eine andere sache doch auch noch wichtig!
    die isolierung: warum dummes nym nehmen wennes dicker geht. klar, alles eine kosten frage. lieber mit dem querschnitt auf 1,5²mm bleiben und dafür die isolierung fett drum rum.

    für schlag: ich weis auch wie man ganz schnell auf 16A kommt. boh ey!
     
  5. Sharif

    Sharif Leitungssucher

    Dabei seit:
    01.07.2008
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    AW: 1,5mm² und 16A Automaten

    genauso, wie man 16 A für Lichtstromkreise nimmt, obwohl ein Schalter nur für 10 A ausgelegt ist.
     
  6. #15 AC DC Master, 21.04.2009
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: 1,5mm² und 16A Automaten

    moin, moin!
    bevor wieder das ding ins rollen kommt habe ich mich im vorfeld bei einigen namhaften schalterherstellern schlau gemacht bzw. beantworten lassen. was bedeuten die 10A bei einem schalter wirklich. schaltstrom oder absicherung ? hier nun ein auszug.

    danke der firma gira und jung in diesem fall.

    Die Angabe 10A ist eine Aussage über die Schaltleistung und nicht über
    den erforderlichen Leitungsschutz.

    Sämtliche mechanische Schalter und Taster werden nach EN 60669-1
    (Schalter für Haushalt und ähnliche ortsfeste elektrische Installationen)
    geprüft. Dies entspricht der nationalen Norm VDE 0632 Teil1.

    ich hoffe ich konnte nun die beruhigen die immer noch den glauben hatten mit der absicherung. in diesem sinne. mahlzeit !
     
  7. #16 Lötauge35, 22.04.2009
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    11
    AW: 1,5mm² und 16A Automaten

    ..... und in eine 16A Steckdose kann man auch einen Eurostecker einstecken welcher nur für 2,5 A zugelassen ist.
     
  8. Sharif

    Sharif Leitungssucher

    Dabei seit:
    01.07.2008
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    0
    AW: 1,5mm² und 16A Automaten

    Danke AC DC Master.
     
  9. #18 AC DC Master, 23.04.2009
    Zuletzt bearbeitet: 24.04.2009
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: 1,5mm² und 16A Automaten

    moin, moin.

    bitte schön. ich hoffe nur das es hiermit für alle das thema endgültig erledigt hat und das andere zu dem thema gleich diese antwort finden können.

     
Thema:

1,5mm² und 16A Automaten

Die Seite wird geladen...

1,5mm² und 16A Automaten - Ähnliche Themen

  1. Stromzähler und FI versetzen

    Stromzähler und FI versetzen: Mahlzeit. Ich habe ein älteres Haus indem die jetzige Installation zwar schon etwas älter aber einwandfrei ist. Kein Keller. Hauptstromleitung...
  2. Außenkameras OHNE Abo und Nachbarn ausblenden

    Außenkameras OHNE Abo und Nachbarn ausblenden: Hallo, wir suchen ein Außenüberwachungskamerasystem: - mit sehr guter Bildqualität in Farbe und mit Ton - OHNE Abo (Festplattenspeicher oder...
  3. Messadapter, Prüfspitzen und Zubehör

    Messadapter, Prüfspitzen und Zubehör: Damit es in anderen Beiträgen nicht untergeht, hier noch mal im eigenen Thema Hier mal noch ein paar Bilder zum Thema Schutzleiterwiderstand...
  4. Ring Intercom mit Sidle 622-01und externem Gong

    Ring Intercom mit Sidle 622-01und externem Gong: Hallo zusammen, ich wollte ein Ring Intercom an meine Sidle 622-01 anschließen, was leider nicht erfolgreich war. Der Anschluss an die Klemmen...
  5. FI nur ab und an + Zählerschrank versetzen

    FI nur ab und an + Zählerschrank versetzen: Hallo E-Freunde. 1.) Ich habe nach über 25 Jahren (solange ist es her das ich als E-Installateur gearbeitet habe) wieder etwas elektrisches...