12v ==> 15v

Diskutiere 12v ==> 15v im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; WinkeWinke Wie der Name schon sagt, suche ich eine Möglichkeit, um aus 12V DC 15V DC zu bekommen. Welche Möglichkeiten gibts hierfür? Es...

  1. #1 Elektro-Bastler, 05.03.2009
    Elektro-Bastler

    Elektro-Bastler Strippenstrolch

    Dabei seit:
    18.08.2008
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    WinkeWinke

    Wie der Name schon sagt, suche ich eine Möglichkeit, um
    aus 12V DC
    15V DC zu bekommen.

    Welche Möglichkeiten gibts hierfür? Es handelt sich um Stromstärken von maximal 400mA.

    Vielen Dank
    Elektro-Bastler
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: 12v ==> 15v. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: 12v ==> 15v

    Es gibt sog. DC to DC Converter. Mit sowas gehts.
    Wozu brauchst du denn die 15V?

    gruss
     
  4. #3 Elektro-Bastler, 05.03.2009
    Elektro-Bastler

    Elektro-Bastler Strippenstrolch

    Dabei seit:
    18.08.2008
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    AW: 12v ==> 15v

    Ich hab mir eine Netzwerkschaltung mit Relais und alternativer IR-Steuerung zusammengebastelt. Damit die auch flexibel und nicht auf einen Netzwerkanschluss angewiesen ist, soll sie über einen alten Router ins W-Lan. Nur braucht dieser leider 15V, mein leistungsfähiges Netzteil, das ich mir extra für dieses Projekt besorgt habe, liefert aber 12V. Ich möchte die Schaltung aber nicht auf 15V umbauen, weil man 12V Netzteile immer leichter nachkaufen kann als 15V.

    Hat jemand mal einen Link auf so einen DC to DC Converter bei Reichelt, Pollin oder so? Verbraten die sehr viel Leistung?

    Elektro-Bastler
     
  5. #4 Lötauge35, 06.03.2009
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: 12v ==> 15v

    schon mal den Router mit 12V getestet?
     
  6. #5 Saarbahner, 08.03.2009
    Saarbahner

    Saarbahner Strippenstrolch

    Dabei seit:
    03.08.2007
    Beiträge:
    117
    Zustimmungen:
    0
    AW: 12v ==> 15v

    Hallo,

    wie wäre es mit einem Notebook-Netzteil ?

    Einige liefern 15V, andere allerdings 18-20V.
     
  7. #6 Elektro-Bastler, 08.03.2009
    Elektro-Bastler

    Elektro-Bastler Strippenstrolch

    Dabei seit:
    18.08.2008
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    AW: 12v ==> 15v

    Nein, habe ich eine Chance, dass das funktioniert?

    Kann man was kaputtmachen?

    mfg
    Elektro-Bastler
     
  8. #7 Lötauge35, 08.03.2009
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: 12v ==> 15v

    wird schon funktionieren....

    etwas weniger Spannung ist immer besser als zu viel.
     
  9. #8 Elektro-Bastler, 10.03.2009
    Elektro-Bastler

    Elektro-Bastler Strippenstrolch

    Dabei seit:
    18.08.2008
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    AW: 12v ==> 15v

    Ich werde den Router mal auseinander nehmen, der ist eh extra für Bastelzwecke gekauft worden, da machts nix, wenn was kaputt geht.
    dann seh ich mal weiter...

    Einen Schaltplan vom Sinus 1054DSL hab ich im Internet nicht gefunden, weiß jemand, woher man den bekommen kann?

    mfg
    elektro-bastler
     
  10. #9 Elektro-Bastler, 11.03.2009
    Elektro-Bastler

    Elektro-Bastler Strippenstrolch

    Dabei seit:
    18.08.2008
    Beiträge:
    104
    Zustimmungen:
    0
    AW: 12v ==> 15v

    So, ich hab eben versucht, den Sinus 1054DSL an 12V DC zu betreiben, es schien anfangs auch zu funktionieren, aber er schaffte es nicht, das W-Lan aufzubauen. Die W-Lan LED leuchtete immer wieder für kurze Zeit, ging dann wieder aus, ...

    Evtl. ist mein 12V-Netzteil auch einfach nur zu schwach, es liefert nur 300mA statt der 400mA, die das originale 15V Netzteil bringt...

    Ich werds weiter versuchen.

    mfg
    elektro-bastler
     
  11. Arek

    Arek Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    13.03.2009
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    AW: 12v ==> 15v

    ööhhhh?!?!??



    schau mal hier:
    Spannungswandler fürs Auto & Co.

    da findest du ein step-up boost schaltnetzteil..da kann man sich nen tool runterladen von national semiconductor. da gibst du ein was du hast, was du brauchst und er spuckt dir die nötigen bauteile und die beschaltung aus, die du dafür benötigst.

    aber wenn dein netzteil jetzt schon zu schwach ist, dann wird das nach so ner spannungserhöhung erst recht zu schwach sein, nehme ich mal stark an... vielleicht hast du ja noch irgendwo ein altes AT oder ATX PC-netzteil..die bringen ja auch 12V...nur mit bisschen mehr mA..
     
Thema:

12v ==> 15v

Die Seite wird geladen...

12v ==> 15v - Ähnliche Themen

  1. Trafo für 12V Halogenleuchte reparieren

    Trafo für 12V Halogenleuchte reparieren: Ich habe mir scheinbar durch die Verwendung falscher LEDs den Trafo meiner Halogen-Deckenleuchte (Paul Neuhaus - ALDINA) zerstört. ...ich...
  2. Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern?

    Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern?: Hallo zusammen und danke für die Aufnahme in den Schwarm. Meine Kenntnis im Bereich Elektronik beschränkt sich auf Grundlagen. Ich baue grade an...
  3. Arbeitsrelais: Welche Spannung können 12V/24V (Wechsel-)Relais schalten?

    Arbeitsrelais: Welche Spannung können 12V/24V (Wechsel-)Relais schalten?: Moin moin! Frage: Wie viel Spannung kann ich mit einem Wechselrelais (z.B. Bosch 0332209158) schalten, wenn es mit 12V/24V betrieben wird?...
  4. 12Volt Notstrom vom Aggregat

    12Volt Notstrom vom Aggregat: Hallo Leute, Ich betreibe eine Private Server Farm mit USV Unterstützung. Daher habe ich eine 12V Akku-Bank im Keller. Heute war ein angekündigte...
  5. 12V Ladebuchse Auto 180W

    12V Ladebuchse Auto 180W: Hallo, Ich besitze einen KIA eNiro EV (Elektro). Dieser hat eine 12V Buchse im Auto mit 180W Ausgangsleistung (12V) Nun möchte ich mein Notebook...