12V - Lampenschaltung mit Kondensator

Diskutiere 12V - Lampenschaltung mit Kondensator im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, Ich möchte gerne eine 12W 12V Gleichstromlampe ca 10 Sekunden verzögert vom abschalten über einen Schalter ausgehen lassen. Ich weiss...

  1. #1 Patrick, 18.07.2007
    Patrick

    Patrick Guest

    Hallo,

    Ich möchte gerne eine 12W 12V Gleichstromlampe ca 10 Sekunden verzögert vom abschalten über einen Schalter ausgehen lassen.

    Ich weiss bereits dass ich dazu einen Kondensator, Transistor und einen Vorwiderstand benötige.

    Leider habe ich aber keinerlei Ahnung wieviel Ohm oder Farad die Einzellnen Bauteile benötigen.

    deshalb möchte ich hier gerne erfahren ob dass jemand schätzen kann oder mir sagen könnte wie ich das berechne...

    Oder gibts es da bereits fertige Platinen, Relais o.ä die möglichst einfach installiert werden können?

    danke schon einmal

    mfg
    Patrick
     
  2. Anzeige

  3. #2 PatBonner, 18.07.2007
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: 12V - Lampenschaltung mit Kondensator

    für 10 sek sehe ich schwer schwarz mit Kondensator.

    Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich um eine Fussraumbeleuchtung im KFZ handelt ? Dafür gibts fertige Schaltungen bei Onkel Conrad ;-)


    Grüsse
    auch ein Patrick
     
  4. #3 Patrick, 18.07.2007
    Patrick

    Patrick Guest

    AW: 12V - Lampenschaltung mit Kondensator

    Ne handelt sich um eine Standbeleuchtung am Zweirad für Showzwecke ;-)

    Wenn der Motor + Zündung aus sind soll die Standbeleuchtung ca 10sek nachleuchten und dann abdimmen...

    wenn nicht reichen auch 5sek...
     
  5. #4 kalledom, 18.07.2007
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: 12V - Lampenschaltung mit Kondensator

    Hallo Patrick,
    nachleuchten ja, abdimmen nein.
    Das kann der Timer-Baustein 555 mit einem nachgeschalteten Leistungstransistor oder FET. Auf dieser Seite ist der Baustein beschrieben. Könntest Du so eine Schaltung selber aufbauen ?

    Mit abdimmen wird komplziert; da bedarf es schon eines µC, der nach einer Nachleuchtzeit die Lampe per PWM dimmt, bis sie dunkel ist.
     
  6. #5 Lötauge35, 18.07.2007
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: 12V - Lampenschaltung mit Kondensator

    Hallo Patrick,
    ich würde es mit einem Bewegungsmelder machen, da kannst du auch die Nachleuchtzeiten gut einstellen
     
Thema:

12V - Lampenschaltung mit Kondensator

Die Seite wird geladen...

12V - Lampenschaltung mit Kondensator - Ähnliche Themen

  1. Trafo für 12V Halogenleuchte reparieren

    Trafo für 12V Halogenleuchte reparieren: Ich habe mir scheinbar durch die Verwendung falscher LEDs den Trafo meiner Halogen-Deckenleuchte (Paul Neuhaus - ALDINA) zerstört. ...ich...
  2. Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern?

    Frage: 12V Linearantrieb Polarität umschalten und ggf. mit Schütz o. Relais absichern?: Hallo zusammen und danke für die Aufnahme in den Schwarm. Meine Kenntnis im Bereich Elektronik beschränkt sich auf Grundlagen. Ich baue grade an...
  3. Arbeitsrelais: Welche Spannung können 12V/24V (Wechsel-)Relais schalten?

    Arbeitsrelais: Welche Spannung können 12V/24V (Wechsel-)Relais schalten?: Moin moin! Frage: Wie viel Spannung kann ich mit einem Wechselrelais (z.B. Bosch 0332209158) schalten, wenn es mit 12V/24V betrieben wird?...
  4. 12Volt Notstrom vom Aggregat

    12Volt Notstrom vom Aggregat: Hallo Leute, Ich betreibe eine Private Server Farm mit USV Unterstützung. Daher habe ich eine 12V Akku-Bank im Keller. Heute war ein angekündigte...
  5. 12V Ladebuchse Auto 180W

    12V Ladebuchse Auto 180W: Hallo, Ich besitze einen KIA eNiro EV (Elektro). Dieser hat eine 12V Buchse im Auto mit 180W Ausgangsleistung (12V) Nun möchte ich mein Notebook...