2,5KW Motor mit Wechselstrom

Diskutiere 2,5KW Motor mit Wechselstrom im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, habe da mal wieder eine Fachfrage über Motoren. Gibt es bei größeren Elektromotoren um die 2,5KW Nachteile wenn diese über Kondensator und...

  1. Bahni

    Bahni Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    18.11.2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    habe da mal wieder eine Fachfrage über Motoren.
    Gibt es bei größeren Elektromotoren um die 2,5KW Nachteile wenn diese über Kondensator und Sanftanlasser über 230V Wechselstrom betrieben werden.
    Oder mit anderen Worten laufen diese wenn sie über 230V also nur einer Phase betrieben werden schlechter oder uneffektiver als mit Drehstrom (380V)
    Schon einmal Danke für die Aufklärung.
    Gruß
    Bahni
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: 2,5KW Motor mit Wechselstrom. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Lötauge35, 18.11.2008
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    11
    AW: 2,5KW Motor mit Wechselstrom

    ein Drehstrommotor an 230V mit Kondensator bringt nur ca 60% der leistung als an einem Drehstromanschluß.
    Motorkondensatoren sind öfters Verschleißteile, besonders wenn der Motor unter Last anläuft ( zBsp. Wasserpumpen)
    bei 2,5KW brauchst du schon einen großen Kondensator oder müsstest mehrere parallelschalten.
     
  4. Bahni

    Bahni Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    18.11.2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    AW: 2,5KW Motor mit Wechselstrom

    Danke Lötauge35.
    Es muss aber auch spezielle 2,5KW Motoren geben die für 230 Volt Wechselspannung entwickelt sind.
    Gibt es da Erfahrungen?
     
  5. #4 Günther, 21.11.2008
    Günther

    Günther Spannungstauglich

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    13
    AW: 2,5KW Motor mit Wechselstrom

    ... das sind Induktionsmotoren. Sie sind speziell für 1~Betrieb gebaut: Die Hauptwicklung nutzt ca. 2/3 des Wickelraumes, und die Hilfswicklung ist nicht bei 120°, sondern bei 90° angebracht, so daß der Kondensator genau zum richtigen Moment phasenverschoben "liefert". Das Klemmenbrett hat meist 4 Anschlüsse.
     
Thema:

2,5KW Motor mit Wechselstrom

Die Seite wird geladen...

2,5KW Motor mit Wechselstrom - Ähnliche Themen

  1. Steckverbindung für 25kw asynchronmotor

    Steckverbindung für 25kw asynchronmotor: Hallo, Vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Ich suche eine steckverbindung (cee stecker bspw.) für einen 25kw drehstrom motor. Also muss die...
  2. 12V Rohrmotor über Zeitschaltuhr steuern

    12V Rohrmotor über Zeitschaltuhr steuern: Hallo, ich hoffe ihr könnt mir etwas Licht ins dunkle bringen. Ich betreibe eine 12V Anlage an meinem Stall, da dort kein Hausstrom vorhanden...
  3. AC 220 (V) 5 U/min 10 U/min 15 U/min 30 U/min 50 U/min Synchronmotor mit niedriger Drehzahl, 6-10 W

    AC 220 (V) 5 U/min 10 U/min 15 U/min 30 U/min 50 U/min Synchronmotor mit niedriger Drehzahl, 6-10 W: Hallo und Hilfe , habe diesen Motor über Amazon gekauf um ein selbstgebautes Karussel ans drehen zu bekommen , nur sind es mehr als nur 2 Kabeln...
  4. Motorschutzschalter Wippkreissäge

    Motorschutzschalter Wippkreissäge: Hallo, ich habe mir heute eine gebrauchte Wippsäge (Drehstrom) gekauft um mein Brennholz auf Länge schneiden zu können. 700mm Blatt und...
  5. Papst motor HSZ 14.50-4-760D

    Papst motor HSZ 14.50-4-760D: Ich brauche eure Hilfe. Der besagte Papst Motor hat seinen Dienst eingestellt. Kann mir jemand bei der Beschaffung eines ‚neuen’ Motors behilflich...