22kw motor

Diskutiere 22kw motor im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; hiho leute hab einen 22kw motor der etwa 100m entfernt aufgestellt und angeschlossen(Unbeweglich) werden soll, meine frage nun welchen schütz...

  1. #1 frequency, 25.05.2009
    frequency

    frequency Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.05.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    hiho leute

    hab einen 22kw motor der etwa 100m entfernt aufgestellt und angeschlossen(Unbeweglich) werden soll, meine frage nun

    welchen schütz einbauen zum schalten und welchen thermorelais bzw anschlussleitungsquerschnitt und Absicherung

    3x400V

    dachte da so an 10² Anschlussleitung bin mir nur beim Schalten nich so ganz sicher.

    solltet ihr noch mehr infos brauchen ich kuck später nochmal rein und kann welche nachliefern
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: 22kw motor. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Elektro, 25.05.2009
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.636
    Zustimmungen:
    570
    AW: 22kw motor

    Hallo,
    Moller hat eine gute Seite zur Planung.
    Nur Daten eingeben und Schütz, Sicherung ... werden Berechnet.

    Nur mit den 100m ist die Leitung neu zu berechnen.
    Hier ist der Spannungsfall ein Problem.
    Moeller
     
  4. #3 kabelmafia, 25.05.2009
    kabelmafia

    kabelmafia Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    04.12.2008
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    5
    AW: 22kw motor

    Moin,

    oh, da braucht man noch einiges an Informationen:

    Motortyp? Drehstrom-Asyncron oder exotisch?
    Anlaufverfahren?
    Betriebsart?
    Stromangaben aus dem Typenschild?
    Verlegeart der Zuleitung?
    Umgebungstemperatur?
    Häufungsfaktor?
    Zuleitungstype (NYM oder ....)?
    ...
     
  5. #4 frequency, 26.05.2009
    frequency

    frequency Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.05.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: 22kw motor

    Moin,

    oh, da braucht man noch einiges an Informationen:

    Motortyp? Drehstrom-Asyncron oder exotisch?
    Asynchron

    Anlaufverfahren?
    Direktanlauf

    Betriebsart?
    Dauerbetrieb

    Stromangaben aus dem Typenschild?
    Verlegeart der Zuleitung?
    C

    Umgebungstemperatur?
    maximal 50°C

    Häufungsfaktor?
    -

    Zuleitungstype (NYM oder ....)?
    weiß ich noch nicht :)
     
  6. #5 frequency, 26.05.2009
    frequency

    frequency Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.05.2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: 22kw motor

    Hauptsächlich würde ich gerne wissen welchen Schützen + Thermorelais ich verwenden soll
     
  7. #6 Elektro, 26.05.2009
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.636
    Zustimmungen:
    570
    AW: 22kw motor


    Steht doch in dem Moeller Link

    Auf der seite Sterndreieck oder Direktalauf auswählen

    Zuordnundart Auswahl 1 oder 2 Treffen

    Kw auswählen und Liste mit Bestellnummern und Zeichnung kommt.

    Vergleichen ob der Motornennstom vom Typenschild mit dem aufgeführten Relais übereinstimmt.

    Entscheiden ob mit Sicherung und Motorschutzrelais abgesichert wird oder Sicherungslos mit Motorschutzschalter

    Wird hier schnelle Umschaltung von rechts auf Links gemacht ?
     
  8. #7 Lötauge35, 26.05.2009
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    11
    AW: 22kw motor

    Wozu braucht man einen 22KW- Motor ?
     
Thema:

22kw motor

Die Seite wird geladen...

22kw motor - Ähnliche Themen

  1. 6mm² mit 16A absichern erlaubt / sinnvoll ? (Wallbox erst 11KW / Später vielleicht 22KW)

    6mm² mit 16A absichern erlaubt / sinnvoll ? (Wallbox erst 11KW / Später vielleicht 22KW): Hallo, ich möchte die vorbereitenden Arbeiten zum Anschluss einer 11 KW Wallbox in meiner Garage machen. Eigentlich würde bei der ca. 30 Meter...
  2. AC 220 (V) 5 U/min 10 U/min 15 U/min 30 U/min 50 U/min Synchronmotor mit niedriger Drehzahl, 6-10 W

    AC 220 (V) 5 U/min 10 U/min 15 U/min 30 U/min 50 U/min Synchronmotor mit niedriger Drehzahl, 6-10 W: Hallo und Hilfe , habe diesen Motor über Amazon gekauf um ein selbstgebautes Karussel ans drehen zu bekommen , nur sind es mehr als nur 2 Kabeln...
  3. Motorschutzschalter Wippkreissäge

    Motorschutzschalter Wippkreissäge: Hallo, ich habe mir heute eine gebrauchte Wippsäge (Drehstrom) gekauft um mein Brennholz auf Länge schneiden zu können. 700mm Blatt und...
  4. Papst motor HSZ 14.50-4-760D

    Papst motor HSZ 14.50-4-760D: Ich brauche eure Hilfe. Der besagte Papst Motor hat seinen Dienst eingestellt. Kann mir jemand bei der Beschaffung eines ‚neuen’ Motors behilflich...
  5. Motor mit Bewegunsmelder koppeln

    Motor mit Bewegunsmelder koppeln: Hallo zusammen, mein Name ist Tim und Elektronik ist für mich leider ein Thema, welches nur schwer zugänglich ist. Dennoch bastel und tüftel ich...