3 Leutstofflampen in einer Leuchte verdrahten

Diskutiere 3 Leutstofflampen in einer Leuchte verdrahten im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, ich restauriere eine alte Leuchte. Die Leuchte hängt senkrecht von der Decke und es sind drei Leuchtstoffröhren, mit den Daten 230V, 14W...

  1. #1 Erik XL, 27.12.2013
    Erik XL

    Erik XL Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.12.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich restauriere eine alte Leuchte. Die Leuchte hängt senkrecht von der Decke und es sind drei Leuchtstoffröhren, mit den Daten 230V, 14W und 36cm lang, verbaut. In den Aufnahmen für die Röhren ist jeweils ein Starter verbaut. Leider fehlt das Vorschaltgerät und deswegen frage ich mich wie die drei Lampen verschaltet waren. Können die drei Lampen mit einem Vorschaltgerät betrieben werden?
    Die Leitungen in der Leuchte sind sowas von fertig, da konnte man nichts mehr zurück verfolgen.

    Für Eure Hilfe wäre ich dankbar, am besten mit Schaltplan.

    Schöne Grüsse

    Erik
     
  2. Anzeige

  3. #2 EltSifa, 27.12.2013
    EltSifa

    EltSifa Leitungssucher

    Dabei seit:
    06.02.2013
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    2
    AW: 3 Leutstofflampen in einer Leuchte verdrahten

    Soweit ich mich an diese Art von Leuchten erinnern kann, waren die Vorschaltgeräte im Leuchtenbaldachin, ebenfalls hängend, untergebracht. Verdrahtet waren diese wie ganz normale Leuchtstofflampenleuchten.
    Gruß
     
  4. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.757
    Zustimmungen:
    190
    AW: 3 Leutstofflampen in einer Leuchte verdrahten

    Gibt es da nix in LED? Das würde dir den Zirkus ersparen.

    Lutz
     
  5. #4 Erik XL, 28.12.2013
    Erik XL

    Erik XL Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.12.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: 3 Leutstofflampen in einer Leuchte verdrahten

    Hallo,

    Danke für Eure Antworten.

    Meine Frage rühte eher dahin, ob die Lampen in Reihe geschaltet werden können und somit nur ein Vorschaltgerät verwendet werden kann.

    Ob es was in LED gibt weiss ich nicht. Ich möchte den Charakter der Lampe erhalten und die Röhren verwenden.

    Schöne Grüsse

    Erik
     
  6. #5 Micha94, 28.12.2013
    Micha94

    Micha94 Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    02.08.2010
    Beiträge:
    1.026
    Zustimmungen:
    15
    AW: 3 Leutstofflampen in einer Leuchte verdrahten

    Bild der Lampe und Anschlussdrähte ??
     
  7. #6 Erik XL, 28.12.2013
    Erik XL

    Erik XL Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.12.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: 3 Leutstofflampen in einer Leuchte verdrahten

    Hallo,
    die Leuchte ist komplett zerlegt, da ist nichts mehr zu sehen. Wie beschrieben waren die Leitungen so mürbe das da auch nicht viel zu erkennen war.
    Es waren an jeder Fassung zwei Adern angeschlossen, die auch irgendwie intern verdrahtet waren. Nicht alle Adern wurden nach aussen geführt.
    Ich habe Schaltpläne für die Reihenschaltung zweier Lampen gefunden, stellt sich nur die Frage ob es auch mit drei Lampen geht und einem Vorschaltgerät.
     
  8. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.423
    Zustimmungen:
    524
    AW: 3 Leutstofflampen in einer Leuchte verdrahten

    Suche doch mal nach einen EVG, idealerweise für 3x14W.
     
  9. #8 Micha94, 28.12.2013
    Micha94

    Micha94 Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    02.08.2010
    Beiträge:
    1.026
    Zustimmungen:
    15
    AW: 3 Leutstofflampen in einer Leuchte verdrahten

    Wenn das so eine Lampe ist wie ich denke (Röhren Richtung Decke nach unten weggestreckt, hatte auch mal nen Foto :D) dann kannste EVG wegen den Kabellängen vergessen, das wird nicht funktionieren.
     
  10. #9 Kaffeeruler, 28.12.2013
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.799
    Zustimmungen:
    745
    AW: 3 Leutstofflampen in einer Leuchte verdrahten

    Ja, die sind echt Genial die Lampen

    Mit der Leitungslänge hast du dann locker recht, auch wirds an der Bauform scheitern.

    Gegen LED ist doch nix einzuwenden, es gibt mittlerweile anständige Versionen

    Mfg Dierk
     
  11. #10 Günther, 29.12.2013
    Günther

    Günther Spannungstauglich

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    13
    AW: 3 Leutstofflampen in einer Leuchte verdrahten

    Tandem-Schaltung geht nur mit 2 Röhren, lt. Wiki: "Funktioniert bei 230 V Netzspannung nur bis ca. 2 x 22-W-Lampen."
    für 3 brauchst du also 1x Tandem + 1x Drossel (wenn du das konventionell lösen willst). 3x 14W in Tandem wäre aber auch zu probieren . . .
     
Thema:

3 Leutstofflampen in einer Leuchte verdrahten

Die Seite wird geladen...

3 Leutstofflampen in einer Leuchte verdrahten - Ähnliche Themen

  1. Fragen zu fr Leutstofflampen und leitungslänge

    Fragen zu fr Leutstofflampen und leitungslänge: Hallo. Ich habe mal 2 Fragen. 1.) Nicht lachen aber nir stellt sich folgende frage. Wenn ich 2 Feuchtraum-Leuchstofflampen ind einer Reihe habe....
  2. Minimale LSS / FI's in einer Wohnung (Optimierung)

    Minimale LSS / FI's in einer Wohnung (Optimierung): Hallo zusammen, kommt man bei einer Wohnung mit mit Balkonen und etwas gehobener Ausstattung (bsp. KNX, KWL, Klima) überhaupt noch mit...
  3. 2kw Drehstrom aus einer Phase erzeugen in Garage

    2kw Drehstrom aus einer Phase erzeugen in Garage: Hallo, ich hoffe zu meiner Frage gibt es hier noch keinen Beitrag. Ich brauche für meine Werkstatt in der Garage einen 3 phasigen...
  4. Anbringen einer Gegensprechanlage - RITTO 6630

    Anbringen einer Gegensprechanlage - RITTO 6630: Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem, dass die alte Ritto Sprechanlage nicht mehr richtig funktionierte und ich daher ein Nachfolgermodell...
  5. Zuleitung kleiner Flur oben und unten

    Zuleitung kleiner Flur oben und unten: Ich möchte vom Zählerschrank bis zum Dachboden ein Nym Kabel 3x2,5mm² durch durch die beiden Flure bis zum Dachboden verlegen. In den Fluren wird...