3 Sicherungskreise mit Hager ADZ316D absichern

Diskutiere 3 Sicherungskreise mit Hager ADZ316D absichern im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen, ich möchte 3 Sicherungskreise die aktuell noch ohne FI laufen (Altbestand) aus platz gründen mit dem Hager ADZ316D absichern....

  1. #1 PauleFoul, 29.08.2023
    PauleFoul

    PauleFoul Strippenzieher

    Dabei seit:
    23.01.2023
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    5
    Hallo zusammen,

    ich möchte 3 Sicherungskreise die aktuell noch ohne FI laufen (Altbestand) aus platz gründen mit dem
    Hager ADZ316D absichern.
    519ZRO7MjGL._SL1000_.jpg
    Jetzt wir bei diesem Modell beim "normalem" Sicherungsfall (kein Fehlerstrom sondern Überstrom) der
    Neutralleiter mit abgeschaltet (hoffentlich entsprechend verzögert...? ).
    Stellt das aus Eurer Sicht ein Problem dar oder kann das Teil Eurer Meinung nach ohne Einschränkungen
    verwendet werden?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 29.08.2023
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.655
    Zustimmungen:
    685
    Aber nur der des betroffenen Stromkreises, denn es ist noch immer ein 1+N LSS. Nur das beim ADZ316D davon 3 Parallel an einem RCD kleben .. einfach ausgedrückt

    "Egal" bei einem Wechselstromkreis ober er ein wenig früher od später kommt
     
  4. #3 Elektro, 29.08.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.760
    Zustimmungen:
    582
    Das Teil ist nicht für Drehstromverbraucher. Also kein Drehstrommotor, Herd ....
     
  5. #4 Darkness, 30.08.2023
    Darkness

    Darkness Hülsenpresser

    Dabei seit:
    11.12.2016
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    49
    Für den Herd sollte das genauso wie 3 einzelne LS zulässig sein, außer da hat sich in den letzten Jahren etwas geändert.
    Drehstromverbraucher oder CEE ist halt raus.
     
  6. #5 Elektro, 30.08.2023
    Zuletzt bearbeitet: 30.08.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.760
    Zustimmungen:
    582
    Der Herd hat eine 5 Adern Zuleitung und einen gemeinsamen N.
    Der Hager RCD hat 3 N, die auch einzeln mit dem LSS geschaltet werden.
     
  7. #6 Darkness, 30.08.2023
    Darkness

    Darkness Hülsenpresser

    Dabei seit:
    11.12.2016
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    49
    Man sollte halt lesen und nicht nur überfliegen :shit:


    Wobei für den Herdanschluss der interne Aufbau intressant wäre.
    Das sieht nach gemeinsamen Summenstromwandler aus.
    Bei parallelschalten der ausgehenden N-Anschlüsse sofern die entsprechend verzögert sind ...
     
  8. #7 Elektro, 30.08.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.760
    Zustimmungen:
    582
    Der Herdanschluss ist offiziell ein Drehstromanschluss.
    Ganz gleich, wie der Intern geschaltet ist.

    Nach Hager Dokumentation ist der ausgewählte RCD nur für 3 Wechselstromkreise und nicht für Drehstromverbraucher.
    Es gibt den RCD ja auch für Drehstromverbraucher. Also kein Basteln nötig.

    Auch bei der Fehlersuche ist es ein Vorteil L und N mit dem Leitungsschutzschalter passend abzuschalten.
     
    ego gefällt das.
  9. #8 PauleFoul, 31.08.2023
    PauleFoul

    PauleFoul Strippenzieher

    Dabei seit:
    23.01.2023
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    5
    Also ich möchte damit ja 3 separate Stromkreise absichern (kein Herd, keinen CEE usw.) somit sollte es passen, wenn ich Euch richtig verstehe :biggrin:

    Für meinen Herd möchte ich diese Variante verwenden...
    hager-fehlerstrom-leitungsschutzschalter-4p-6ka-b-16a-30ma-typ-a-qc-qb.jpg Hager ADM416QC

    ...ist aber leider deutlich teurer :sad:
     
  10. #9 Kaffeeruler, 31.08.2023
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.655
    Zustimmungen:
    685
    Da gibt es ausreichend günstigere Alternativen.. z.B Gewiss GW95167 den man für ~50-80€ preiswerter bekommt als den Hager und kein Schrott ist

    Wir haben bei uns mal div Linien damit ausgestattet weil Platzmangel in der HVT und mein Sicherheitsanspruch kollidierten :D
    Gewiss war verfügbar und auch noch Preiswerter und seit ~5Jahren + auch keine Probleme oder Auffälligkeiten bei dem Hersteller der eh keine unbekannte ist am Weltmarkt sondern eher bei uns unbekannt ist


    Jep, somit ok
     
  11. #10 Darkness, 01.09.2023
    Darkness

    Darkness Hülsenpresser

    Dabei seit:
    11.12.2016
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    49
    Bringst du nicht irgendwo einen normalen RCD unter?

    Alternativ mal bei der Konkurrenz umschauen.
    Hager war zwar schon immer teuer, aber die sind in letzter Zeit preislich abgehoben.
    Da muss ich wohl auch mal nach einer Alternative suchen ...

    Wenn Platz wirklich das größte Problem ist, dann schau dir für Wechselstromkreise mal die FI/LS von Siemens an. Die haben nur 1TE (z.b. 5SV1316-6KK16 )
     
Thema:

3 Sicherungskreise mit Hager ADZ316D absichern

Die Seite wird geladen...

3 Sicherungskreise mit Hager ADZ316D absichern - Ähnliche Themen

  1. Wie Sicherungskreise auf FI verteilen

    Wie Sicherungskreise auf FI verteilen: Guten Tag an Alle, ich hoffe jemand kann mir bei meinem Problem weiterhelfen. Hab schon im Internet gestöbert aber so richtg verständliche...
  2. Mini SPS gesucht mit Relais-Ausgängen, PWM, I2C, RS232

    Mini SPS gesucht mit Relais-Ausgängen, PWM, I2C, RS232: Hallo Allerseits, ich suche eine Kleinsteuerung mit 2 seriellen Schnittstellen (TTL Pegel), I2C und 4 Relaisausgängen und ein er Hand voll...
  3. Induktionskochfeld mit Kurzschluß

    Induktionskochfeld mit Kurzschluß: Ich habe ein mobiles Induktionskochfeld (eine Platte) mit 3500W Leistung. Nach Netzstecker einstecken löst die Sicherung aus (nicht FI). Trenne...
  4. Steckdose mit Schalter IP44

    Steckdose mit Schalter IP44: Hallo Forenmitglieder, habe eine Frage zu dem im Anhang abgebildeten Steckdosenschalter. Mit diesem ist unsere Kaffeemaschine oberhalb unter dem...
  5. STR WF32 S (Summer) mit STR WF26 Gong austauschen

    STR WF32 S (Summer) mit STR WF26 Gong austauschen: Hallo zusammen, mir geht mein Summer (Klingel) meiner Wohnungssprechstelle dermaßen auf den Senkel, dass ich gerade am eruieren bin, ob ich die...