3 von 6 Halogenspots funktionieren nicht mehr

Diskutiere 3 von 6 Halogenspots funktionieren nicht mehr im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo liebe Helfer, in meiner Wohnung sind im Flur 6 Halogenlampen in einer Reihe installiert. Nun funktionieren die ersten oder letzten 3 nicht...

Schlagworte:
  1. #1 AntonSchwab, 30.12.2016
    AntonSchwab

    AntonSchwab Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.12.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebe Helfer,

    in meiner Wohnung sind im Flur 6 Halogenlampen in einer Reihe installiert. Nun funktionieren die ersten oder letzten 3 nicht mehr. Ein Austausch der Lampen hat nichts gebracht. Leider war ich bei der Installation nicht dabei und weiß daher nicht wie diese angebracht wurden. Hat jemand einen Ratschlag für mich woran es liegen könnte, dass drei nicht mehr funktionieren?!

    lg Anton
     

    Anhänge:

  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 30.12.2016
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.801
    Zustimmungen:
    747
    230V oder 12V Spots ?

    Wenn 230V wäre eine Möglichkeit ne lose Klemmstelle am bzw ab dem letzten Leuchtmittel welches noch geht
    Bei 12V das selbe inkl evtl eines 2ten Trafos in der Decke

    Mfg Dierk
     
  4. #3 AntonSchwab, 30.12.2016
    AntonSchwab

    AntonSchwab Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.12.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    also es sind 12 Volt Spots. Leider kann ich nicht erkennen, inwieweit drei und vier verbunden sind, da die Leitung von nicht funktionierende Lampe Vier auf fünf geht. Des Weiteren bewegen sich diese nur minimal wenn ich daran ziehe.
     
  5. #4 Strippe-HH, 30.12.2016
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.629
    Zustimmungen:
    249
    Es wird bestimmt so sein dass drei Leuchten an einem Trafo angeschlossen sind und es bei dem einen von den beiden eine Funktionsstörung gibt.
    Diese Trafos werden sich bestimmt in der Zwischendecke befinden und am Anfang oder ende der nicht funktionierenden Leuchten sein.
    Nicht funktionierende Leuchten mal herausnehmen und prüfen wo sich der Trafo befindet.
    ( Flur sieht sehr nach Hamburger Altbauwohnung aus).
     
  6. #5 Kaffeeruler, 30.12.2016
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.801
    Zustimmungen:
    747
    Irgendwo müssen ja die Trafos liegen bzw die Klemmstellen und die Leitungen müssten an sich so lang sein damit man die Lampen montieren konnte

    Evtl liegen auch beide Trafos bei Leuchte 1 ?

    Mfg Dierk
     
  7. #6 Strippe-HH, 30.12.2016
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.629
    Zustimmungen:
    249
    vermute mal dass die Trafos in der nähe des Rauchmelders sein können weil das genau die Mitte des Flures ist wo auch unterhalb der Decke die Deckenbrennstelle sein kann.
     
  8. #7 AntonSchwab, 30.12.2016
    AntonSchwab

    AntonSchwab Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.12.2016
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Mit der Hamburger Altbauwohnung hast du recht! Ich kann nicht erkennen ob und an welcher Lampe ein Trafo steckt. Könnte der Trafo auch hinter dem Lichtschalter verbaut sein?
     
  9. #8 Strippe-HH, 30.12.2016
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.629
    Zustimmungen:
    249
    Na dann lass mal die Katze aus den Sack und schreibe mir eine PN, mit Adresse und Tel-NR, vielleicht kann ich dir ja weiter helfen
     
  10. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.703
    Zustimmungen:
    940
    Die trafos liegen in der Regel neben einer Leuchte, sodas man sie an der leitung herausziehen kann. Also am besten die 3 leuchten mal herausbauen uns an den Kabeln ziehen, an irgend einem hängt dann der Trafo
     
Thema:

3 von 6 Halogenspots funktionieren nicht mehr

Die Seite wird geladen...

3 von 6 Halogenspots funktionieren nicht mehr - Ähnliche Themen

  1. Dimmen von Niedervolt-Halogenspots. Wie verschalten?

    Dimmen von Niedervolt-Halogenspots. Wie verschalten?: Ich habe 10 Niedervolt Halogenspots (Jeweils 5 mit je einem Trafo) gekauft. Diese sollen in unserem Flur in die Decke eingebaut werden. Dazu soll...
  2. Ventilator mit Nachlaufsteuerung von zwei Stellen bedienbar

    Ventilator mit Nachlaufsteuerung von zwei Stellen bedienbar: Hallo zusammen, ich sitze gerade an einer Nachlaufsteuerung für ein Ventilator und habe gerade ein Knoten im Kopf. Problem: Ich möchte ein...
  3. Stromzähler von Ferne ablesen

    Stromzähler von Ferne ablesen: Guten Abend zusammen Vielleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen. und zwar suche ich eine Möglichkeit per Mobilfunk eine 3 Punkt Zähler...
  4. Kabel von Lampe angebohrt, sicher wenn Lichtschalter aus?

    Kabel von Lampe angebohrt, sicher wenn Lichtschalter aus?: Hi, ich habe einen richtig, richtig dummen Fehler gemacht und in ein Kabel oberhalb unseres Fliesenspiegels im Bad gebohrt, das an die Lampe am...
  5. Umbau von Leuchtstoff auf LED - Aufkleber?

    Umbau von Leuchtstoff auf LED - Aufkleber?: Guten Tag, Ich arbeite als Innenraumplaner und verplane gerade hochwertige gebrauchte Leuchten. Die liefen ursprünglich mit einem EVG und...