3 x 12 volt motoren über koaxialkabel steuern???

Diskutiere 3 x 12 volt motoren über koaxialkabel steuern??? im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Ich bin hier gelandet, da ich in Sachen Elektronik überhaupt keine Ahnung habe. Jetzt hoffe ich, dass mir jemand helfen kann oder einen Schaltplan...

  1. Tel33

    Tel33 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.11.2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin hier gelandet, da ich in Sachen Elektronik überhaupt keine Ahnung habe. Jetzt hoffe ich, dass mir jemand helfen kann oder einen Schaltplan zukommen lassen kann zum Nachbau.

    Ich müsste über ein Koaxialkabel (die Leitung vom Funkgerät zur Antenne) am besten 3 verschiedene 12 Volt Motoren steuern können. Einen habe ich bereits hinbekommen, was ganz gut klappt. Wie kann ich 2 weitere Motoren über das Koaxkabel unabhänig voneinander steuern?

    Vielen Dank schonmal vorweg für Antworten.
     
  2. Anzeige

  3. #2 kurtisane, 05.11.2011
    kurtisane

    kurtisane Guest

    AW: 3 x 12 volt motoren über koaxialkabel steuern???

    Sowas geht leider nicht, über einen Innenleiter u. einen Aussenleiter=Koaxschirm drei verschiedene Motoren individuell einzeln ansteuern zu können !
     
  4. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: 3 x 12 volt motoren über koaxialkabel steuern???

    Und da drauf sind dann auch noch die Sendesignale oder wie?
     
  5. #4 alterlich, 05.11.2011
    alterlich

    alterlich Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    06.09.2009
    Beiträge:
    748
    Zustimmungen:
    5
    AW: 3 x 12 volt motoren über koaxialkabel steuern???

    prinzipiell geht das schon, nur eben nicht einfach. dü müsstest eine steuerung bauen die auf die betriebsspannung ein steuersignal aufmoduliert, jeder motor erhält einen kleinen empfänger dir wiederum steuert die 12V durch. das sollte in einfachster ausführung über 3 analoge steuerschwingkreise und 3 empfängner (frequenzweiche, oder bandpass) bei den motoren gehen ....ziemlich/zu kompliziert für leute ohne vorkenntnisse....

    gruss
     
  6. #5 Lötauge35, 05.11.2011
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: 3 x 12 volt motoren über koaxialkabel steuern???

    es geht auch mit DTMF Signalen, ( wie beim Telefon ),

    einfach mal googeln...
     
  7. Tel33

    Tel33 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    05.11.2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: 3 x 12 volt motoren über koaxialkabel steuern???

    Danke an alle für die Antworten. Ich google mal und werde sehen, ob sich was findet.
    Wenn nicht, muss ich wohl jemanden beauftragen...

    Viele Grüße und besten Dank.
     
  8. #7 E-Franz, 09.11.2011
    E-Franz

    E-Franz Leitungssucher

    Dabei seit:
    23.11.2009
    Beiträge:
    173
    Zustimmungen:
    1
    AW: 3 x 12 volt motoren über koaxialkabel steuern???

    Du willst doch sicherlich damit die (Antennen)Motoren, zur Ausrichtung gewisser Ant.Segmente darüber steuern?
    Dabei sind dann aber auch nicht nur 3 Kanäle nötig, denn Rechts-/Linksdrehungen für einen Motor bedeutet ja auch schon wieder zwei Kanäle pro Motor.
    Als Selbstbauprojekt empfehle ich dabei mal, bei genügend Elektronik- und handwerklichen Erfahrungen einen Blick zu längst abgekündigten Bausätzen vom blauen Klaus und e*l*v* mit Stichwort 8-Kanal-Datenmultiplexer über Google.

    Jede banale z.B. Up0-Schnittstelle überträgt nicht nur die Speiseleistung auf zwei Drähten zum Endgerät, da kommen noch ein ganzer Satz Daten für alle möglichen Funktionen + Anzeigen + Sprache mit dazu!
    Also sowas pauschal absagen, weiß nicht wie man darauf kommt?

    Für den HF-professionellen Bereich, in dem du dich dann aber wahrscheinlich bewegst, sollte sowas aber auch fertig zu finden sein.
     
  9. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.635
    Zustimmungen:
    723
    AW: 3 x 12 volt motoren über koaxialkabel steuern???

    Theoretisch geht das auch über unterschiedliche Spannungen wie im Sat bereich also z.B:

    18V Motor 1 rechts
    20V Motor 1 links
    22V Motor 2 rechts
    24V Motor 2 links
    26V Motor 3 rechts
    28V Motor 3 Links
    über 30 V Stop
    Ein Schaltregler macht aus diesen Spannungen 12 V z.B für eine Siemens Logo + Motoren. Wenn man die Logo zur Spannungsauswertung benutzt, und so programmiert, das eine der erwähnten Spannungen den Motor startet und er solange läuft, bis die Spannung über 30V steigt, ist auch der Spannungsfall über die Leitung kein Problem.
     
  10. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.333
    Zustimmungen:
    363
    AW: 3 x 12 volt motoren über koaxialkabel steuern???

    Außerdem wäre noch eine Zeitmultiplex- Steuerung (Schrittschaltwerk) möglich.

    Praktisch würde ich mal nach einer Lösung über Funk nachdenken.

    Gruß Gert
     
Thema:

3 x 12 volt motoren über koaxialkabel steuern???

Die Seite wird geladen...

3 x 12 volt motoren über koaxialkabel steuern??? - Ähnliche Themen

  1. Wieso liegen am Wechselrichter-Gehäuse 100 Volt an??

    Wieso liegen am Wechselrichter-Gehäuse 100 Volt an??: Inselsystem (Schrebergarten). Wenn ich mit einer Spitze des Multimeters eine Schraube des Wechselrichters berühre, werden etwa 11,4 Volt...
  2. DC-DC Solarpanel Konverter 80-200 Volt auf 12/24/36/48 Volt

    DC-DC Solarpanel Konverter 80-200 Volt auf 12/24/36/48 Volt: Hallo Freunde und Nachbarn, vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben... habe ein gebrauchtes Solarpanel günstig bekommen und versuche nun, eine...
  3. 12Volt Notstrom vom Aggregat

    12Volt Notstrom vom Aggregat: Hallo Leute, Ich betreibe eine Private Server Farm mit USV Unterstützung. Daher habe ich eine 12V Akku-Bank im Keller. Heute war ein angekündigte...
  4. ENS umgehen, Photovoltaik

    ENS umgehen, Photovoltaik: Hallo Ich besitze seit 2017 eine Plug & Play-Anlage 1500 Watt, die ihr Geld schon verdient hat [IMG]. Leider funktioniert die Anlage nicht bei...
  5. 36 Volt batterie (3x12v in Reihe) wie laden

    36 Volt batterie (3x12v in Reihe) wie laden: Hallo, Auf meinem kleinen Booti ist ein 36 Volt Elektro Motor verbaut mit 3 in Reihe geschalteten 12 v batterien. Nachdem die alten Blei Säure...