4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. FI

Diskutiere 4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. FI im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; AW: 4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. F Aber die Leitung ist gut, also die an der Wand, ist was...

  1. #41 Jörg67, 03.04.2014
    Jörg67

    Jörg67 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    04.09.2009
    Beiträge:
    3.025
    Zustimmungen:
    7
    AW: 4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. F

    Aber die Leitung ist gut, also die an der Wand, ist was grüngelbes drin :D
     
  2. Anzeige

  3. #42 AC DC Master, 03.04.2014
    AC DC Master

    AC DC Master Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.07.2007
    Beiträge:
    3.221
    Zustimmungen:
    14
    AW: 4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. F

    selbst wenn ich mich irren sollte, aber im TT-netz war auch der graue immer noch der geerdete punkt und nicht rot.
    und in der VDE selbst steht es auch drin, wnn eine anlage verändert wird, modernisiert und auf den aktuellen stand gebracht wird, muß auch alles andere ( davor) auf den neusten stand der Technik gebracht werden. nur weil ein 4x10²mm mit x farben gespickt ist, ist dieses aus zu tauschen und mit neuen Leitungen zu ersetzen.
    und wer schon keine Ahnung hat von Elektrik aber wissen will wie man RCDs anschließt sagt ja schon im Vorfeld darüber aus, das es nur ein laie sein kann.
    und da kann tausend mal stehen das ein meister die anlage ab nimmt. da schon mal ein 63A anschluß für jede whg. vor zu halten ist, sind 35A als vorsicherung schon völlig aus dem rennen. und selbst wenn es 4x10²mm sind, würde ich alleine auf der Isolierung keinen Cent mehr wetten das die in Ordnung ist, selbst wenn diese mit 1000V geprüft worden ist. und wer sich schon schlau macht wegen Internet und so, müßte es klar sein das ganze auf min. 5x16²mm als Zuleitung um zu münzen.
     
  4. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.690
    Zustimmungen:
    732
    AW: 4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. F

    Wo fiehl hier ein Wort von einer neuen Wohnung mit dazu gehörigem Zähler??
    Verlegeart C 25°C 63A für 10mm² also selbst wenn es eine neue Wohnung samt Zähler werden sollte, würde es reichen.
     
  5. #44 Brummbaer, 04.04.2014
    Brummbaer

    Brummbaer Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.03.2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    AW: 4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. F

    Joa - ich will es also nochmal mit Bildern versuchen. Bin für konstruktives zu haben. Offiziell wird das ganze auch nicht als Wohnung zählen, sondern als separater Raum, der schon lange besteht. Nur weitere Steckdosen an vorhandene Sicherungen hängen soll vermieden werden, daher die "elegante" Lösung das dicke alte Kabel wiederzubeleben..

    [​IMG]

    [​IMG]

    Und unabhängig davon , zur Klärung der Netzform, der neue Hausanschlusskasten im Keller.

    [​IMG]
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.690
    Zustimmungen:
    732
    AW: 4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. F

    Gn/ge ist da, TT-Netz ist es auch nicht, also kann man es verwenden
     
  7. #46 Brummbaer, 04.04.2014
    Brummbaer

    Brummbaer Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    23.03.2014
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    AW: 4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. F

    Licht AnVielen vielen Dank - damit kann der Thread auch geschlossen werden.
    Ich kann also ohne Bedenken meine Unterverteilung aufbauen und den Meister zum anschließen / messen kommen lassen.
    Super vielen Dank an alle helfenden Köpfe hier!
     
  8. #47 Strippe-HH, 04.04.2014
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    224
    AW: 4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. F

    --wäre aber gut gewesen dieses mal eher zu machen, denn ein Tread lebt bekanntlich mit seinen Bildern
     
Thema:

4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. FI

Die Seite wird geladen...

4x10mm²/16mm² aus Bestand nutzen, um neue Unterverteilung (UV) aufzubauen incl. FI - Ähnliche Themen

  1. Auswahl 3P oder 3P+N Leitungsschutzschalter

    Auswahl 3P oder 3P+N Leitungsschutzschalter: Hallo, habe eine Verständnis Frage bzgl. eines Leitungsschutz Schalters und bitte um Hilfe. Bekomme eine Wärmepumpe welche 2 x 13 Amp. B...
  2. Schutzpotentialausgleich und Blitzschutzpotentialausgleich am Dach

    Schutzpotentialausgleich und Blitzschutzpotentialausgleich am Dach: Hallo, am Dach wird ja normalerweise für metallene Bauten (PV-Gestelle, Dachflächenfenster, Kabeltrassen, Kamine etc.), für welche der...
  3. Backofentür einseitig ausgehängt, wie wieder einhängen?

    Backofentür einseitig ausgehängt, wie wieder einhängen?: Bei dem Elektroherd meiner Nachbarin ist die Tür vom Backofen mal einseitig ausgehängt worden und der Bügel ist so kräftig dass bislang sämtliche...
  4. LED Stablämpchen R7S brennt dauernd schwach auch bei AUS

    LED Stablämpchen R7S brennt dauernd schwach auch bei AUS: Ich habe ich ein Schreibtischlämpchen in das eine Stablampe R7S eingesetzt werden muss. Früher hatte ich ein Nicht-LED-Stablämpchen eingesetzt....
  5. TT-Netz ÜSS-Schutz Potentialausgleich

    TT-Netz ÜSS-Schutz Potentialausgleich: Hallo zusammen, ich hätte folgende Frage an euch: In meiner Garage neben meinen Wohnhaus (5m entfernt) soll eine Unterverteilung erreichtet...