6mm2 oder 10mm2 Brücke?

Diskutiere 6mm2 oder 10mm2 Brücke? im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Ich habe mal ne Blöde Frage. Ein Zählerschrank ist im Keller. Von der Sammelschiene geht's über einen 63A SLS über den Zähler zur Blick Klemme...

  1. IHA

    IHA Strippenstrolch

    Dabei seit:
    19.06.2008
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    1
    Ich habe mal ne Blöde Frage. Ein Zählerschrank ist im Keller. Von der Sammelschiene geht's über einen 63A SLS über den Zähler zur Blick Klemme und von dort zur UV in der Wohnung. Jetzt wird im Zählerschrank noch ein 16 A FILS eingebaut für den Kellerraum. Macht ihr die Brücke von der Blockklemme in dann generell in 10mm2 weil die übrige Verdrahtung(vom SLS zum Zähler und dann zur Block Klemme) auch in 10mm2 ist oder in 6 mm2 weil der Strom ja durch den einzelnen FILS B16 eh auf 16 Ampere begrenzt ist?
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: 6mm2 oder 10mm2 Brücke?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.667
    Zustimmungen:
    156
    6 mm²

    Lutz
     
  4. #3 andi2206, 03.09.2020
    andi2206

    andi2206 Spannungstauglich

    Dabei seit:
    15.01.2012
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    33
    Hallo
    Innerhalb der Verteilung darfst du einen Querschnitt runtergehen.
    Bist du dir nicht sicher, vor allen wegen der Absicherung, nimm den gleichen Querschnitt.
    Ich würde wegen der 63A Absicherung allerdings einen 10 mm2 nehmen.

    andi
     
  5. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.667
    Zustimmungen:
    156
    Es geht um einen zusätzlichen RCD/LS, da fliesst im Normalfall 16 A. Wenn das jetzt mehrere wären würde ich dir zustimmen aber bei einem?

    Lutz
     
    ego gefällt das.
  6. #5 andi2206, 04.09.2020
    andi2206

    andi2206 Spannungstauglich

    Dabei seit:
    15.01.2012
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    33
    Hallo
    Falsch.
    Es können zwar nur 16 A über den Draht fließen, weil die Sicherung abschalten wird.
    Aber der Draht (ich habe das leider schon oft gesehen, und geändert.), 1,5 oder als Luxusvariante 2,5 qmm, wäre dann mir 63 A zu hoch abgesichert, weil er ja vor der Sicherung ist.
    Also gleicher Querschnitt oder 1 Querschnitt runter.
    6 qmm bei 63 A ist aber zu klein.

    andi2206
     
  7. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.247
    Zustimmungen:
    422
    Das ist doch genauso falsch wie diese 1 Querschnitt runter Regel.

    Der Leitungsquerschnitt ist doch auf unterschiedliche Kriterien zu bemessen:

    Der Querschnitt der Zuleitung hat überhaupt nichts mit dem Querschnitt der Verdrahtung zu tun.
    Die Verdrahtung muß unter dem Aspekt der Überlastsicherheit (gegeben durch nachgeschaltete Sicherung) und Kurzschlußschutz (bei 6mm² und 63A in allen mir bekannten fällen gegeben) betrachtet werden.
     
    Kaffeeruler gefällt das.
Thema:

6mm2 oder 10mm2 Brücke?

Die Seite wird geladen...

6mm2 oder 10mm2 Brücke? - Ähnliche Themen

  1. 16mm2 auf 6mm2 reduzieren, wie?

    16mm2 auf 6mm2 reduzieren, wie?: Hallo, ich montiere gerade auf meinem Segelboot einen Windgenerator mit einer max. Leistung von 350Watt. Vom Windgenerator geht eine 16mm2 -...
  2. Verdrahtungs Querschnitt in UV 6mm2 vor AFDD/RCBO Kombinationen in Ordnung

    Verdrahtungs Querschnitt in UV 6mm2 vor AFDD/RCBO Kombinationen in Ordnung: Hallo zusammen, Ich habe eine Frage zu meiner Elektro Installation und wie sie vom Elektriker umgesetzt wurde. Folgender Aufbau: HAK: 3x63A ->...
  3. FI/LS mit CE ohne Zulassungen.. oder Plagiate ?

    FI/LS mit CE ohne Zulassungen.. oder Plagiate ?: https://www.elektro.net/praxisprobleme/geraet-trotz-ce-zertifikat-nicht-zugelassen/ Aktuell noch frei zugänglich ohne Abo mal wieder LingLang...
  4. RCD 6 oder 10 kA Bemessungskurzschlussstrom

    RCD 6 oder 10 kA Bemessungskurzschlussstrom: Hallo welchen Bemessungskurzschlussstrom braucht ein RCD? Reichen die geläufigen 6kA für Einfamilienhaus? 63A NH -> 35 A SLS -> Zähler -> 40 A RCD
  5. 6ka oder 10ka

    6ka oder 10ka: Wie soll ich eine Wohnung absichern: mit ls 6ka oder 10 ka und dann halt z.b. 16A ? Danke für eure hilfe!