Abstand Verdrahtungskanal zu Einbaugerät

Diskutiere Abstand Verdrahtungskanal zu Einbaugerät im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Blöde Frage... Gibts eine Richtlinie, wie weit (in vertikaler Richtung) der Verdrahtungskanal im Schrank vom Reiheneinbaugerät (Also von der...

  1. toshi

    toshi Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    59
    Blöde Frage... Gibts eine Richtlinie, wie weit (in vertikaler Richtung) der Verdrahtungskanal im Schrank vom Reiheneinbaugerät (Also von der Klemme dessen) entfernt sein darf/ soll?

    Macht man das nach "Bauchgefühl" oder muß zum "längsten" REG immer ein Spalt sein von xx cm oder darf das REG sogar den Kanal berühren?

    Im Beispiel in der Anlage ist der Abstand ziemlich groß (war in der Berufsschule) und in der Praxis hab ich auch schon Beispiele gesehen wo gar kein Spalt war.
     

    Anhänge:

    • kanal.jpg
      kanal.jpg
      Dateigröße:
      100,5 KB
      Aufrufe:
      98
  2. Anzeige

  3. #2 Elektro, 07.10.2022
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.429
    Zustimmungen:
    527
    toshi gefällt das.
  4. #3 Kaffeeruler, 07.10.2022
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    642
    Wenn man sich anschaut wieviel Platz man in einigen Verteilern hat.. Da sind 3cm teils Luxus

    Wenn man dann z.B bei Stahl blättert findet man bei einigen Varianten min. 6cm abstand in den Verteilern ohne Klima usw.
    Ähnliches findet man auch bei anderen Herstellern von Verteilern
    Gefühlt habe ich immer min 30-50mm je nach Querschnitte und belegung sowie art der Klemme
     
    toshi gefällt das.
  5. toshi

    toshi Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    622
    Zustimmungen:
    59
    Danke Euch!
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.637
    Zustimmungen:
    724
    Ohne Abstand ist eher blöd, es sei denn man entfernt die Lamellen an der Stelle, wo man anklemmen muss
     
Thema:

Abstand Verdrahtungskanal zu Einbaugerät

Die Seite wird geladen...

Abstand Verdrahtungskanal zu Einbaugerät - Ähnliche Themen

  1. Trennungsabstand nach IEC EN 62305-3 (VDE 0185-305-3)

    Trennungsabstand nach IEC EN 62305-3 (VDE 0185-305-3): Die Berechnung von Trennungsabständen ist komplex. Die dafür maßgebliche Formel erscheint auf den ersten Blick viel beindruckender als sie...
  2. BK Signal fehlerhaft in reglmäßigen Abständen

    BK Signal fehlerhaft in reglmäßigen Abständen: Hallo liebe Techniker, ich bin auf der Fehlersuche an meiner BK Antennendose. Ich wohne in ein Mehrfamilienhaus und die BK Verteilung ist...
  3. Elektrokabel auf dem Dachboden bei Blitzschutz - Abstände

    Elektrokabel auf dem Dachboden bei Blitzschutz - Abstände: Habe auf der Südseite eine aufgeständerte PV-Anlage mit geerdetem Metallgestell. Durch diese ragt der Schornstein der Gastherme (Verschattung...
  4. Abstand bei Hohlwanddosen und UP-Dosen zu groß

    Abstand bei Hohlwanddosen und UP-Dosen zu groß: Hallo, Wir haben ein Problem auf unserer baustelle bei einer 2-fach Hohlwanddosen Kombination (Knx-Taster) ist der Abstand zu groß sowie bei einer...
  5. Abstand Zierrahmen und Wand/Putz (Installationsprobleme)

    Abstand Zierrahmen und Wand/Putz (Installationsprobleme): Hallo Zusammen, ich habe das Problem das meine Kopp Malta Lichtschalter und Steckdosen nicht wirklich in die Zierrahmen passen. Ich glaube das es...