Akku Rasenschere "übervolten"

Diskutiere Akku Rasenschere "übervolten" im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo Leute, wie mein Name vermuten lässt bin ich ein Neuling auf dem Gebiet der Elektrotechnik. Ich bitte daher um eure Hilfe bei folgendem...

  1. #1 Elektrotech_Neuling, 30.09.2007
    Elektrotech_Neuling

    Elektrotech_Neuling Guest

    Hallo Leute,

    wie mein Name vermuten lässt bin ich ein Neuling auf dem Gebiet der Elektrotechnik.
    Ich bitte daher um eure Hilfe bei folgendem Problem:

    Ich möchte eine Gartenschere mit neuen Akkus ausstatten, da die alten kaputt sind.

    Momentan befinden sich darin 6 Akkus mit je 1,2 Volt, in Reihe geschalten zu 7,2 V.
    Ich möchte nun zwei Akkus als Ersatz nehmen, die jeweils 3,7 V anliegen haben. Ebenfalls in Reihe geschalten. Hier liegt meine Frage: Schaden die 0,2 V Spannung, die die neuen Akkus mehr anliegen hätten dem Elektromotor?

    Vielen Dank im Voraus
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Akku Rasenschere "übervolten". Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 servicetechniker, 30.09.2007
    servicetechniker

    servicetechniker Spannungstauglich

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    5
    AW: Akku Rasenschere "übervolten"

    Also ich bin mir ziemlich sicher da dem Motor die 0,2V nichts ausmachen. Worauf du allerdingst achten must ist das du wieder genug leistung hast. Also nicht irgendwelche akkus nehmen.
     
  4. #3 Elektrotech_Neuling, 30.09.2007
    Elektrotech_Neuling

    Elektrotech_Neuling Guest

    AW: Akku Rasenschere "übervolten"

    Hallo Servicetechniker,

    danke für deine schnelle Antwort. Was denkst du von der Leistung her? Reichen da für eine solche Schere 2600mAh (max Abgabe 5200mA). Es handelt sich um diesen Akku hier:

    Conrad Electronic - System Information

    vielen Dank und beste Grüße!
     
  5. #4 PatBonner, 30.09.2007
    PatBonner

    PatBonner Guest

    AW: Akku Rasenschere "übervolten"

    Hallo und Willkommen im Forum.

    Da wir nicht Wissen um welche Gartenschere es sich genau handelt, und wie
    die Leistungsangaben der alten Akkus sind, kann die Frage so nicht beantwortet werden.

    Grüsse
    Paddy
     
  6. #5 Lötauge35, 30.09.2007
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: Akku Rasenschere "übervolten"

    die Kapazität der Akkus bestimmt eigentlich nur die Benutzungsdauer der Gartenschere.
    Wichtiger ist dann schon die neuen Akkus richtig zu laden, bzw das Ladegerät der alten Akkus an die neuen anzupassen.
     
  7. #6 Elektrotech_Neuling, 01.10.2007
    Elektrotech_Neuling

    Elektrotech_Neuling Guest

    AW: Akku Rasenschere "übervolten"

    Hallo,

    danke erst einmal für die zahlreichen und sehr interessanten Antworten!
    Also die Kapazität der alten Akkus konnte ich leider nicht feststellen, da es weder auf den Akkus steht noch auf dem Gerät (es befindet sich auch keine Angabe über die Leistung (in W) auf dem Gerät).
    Aber ich bin mir sehr sicher, dass
    1) Die Leistung der Akkus ausreicht, habe mal mit anderen Gartenscheren - Akkus verglichen, die sind alle schwächer.
    2) Die Akkus mehr Kapazität haben als die alten.

    Was sollte ich beim Laden beachten? Theoretisch sollte ja der gleiche Ladestrom wie bei den alten Akkus fließen, da die neuen doch den gleichen Widerstand haben, oder?

    Vielen Dank!
     
  8. #7 Lötauge35, 01.10.2007
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: Akku Rasenschere "übervolten"

    ja theoretisch wird der gleiche Ladestrom fließen.
    Wenn du aber die höhere Kapazität der neuen Akkus ausnutzen möchtest, musst du die neuen Akkus ensprechend länger laden.
     
Thema:

Akku Rasenschere "übervolten"

Die Seite wird geladen...

Akku Rasenschere "übervolten" - Ähnliche Themen

  1. Neue 1,5 V Akkus wo 1,2 V Probleme verursachen

    Neue 1,5 V Akkus wo 1,2 V Probleme verursachen: Hallo zusammen, für die Messtechnik und mehr neue Akkus gefunden,...
  2. Geräteakkus nur laden, wenn Akku leer (USB Steuerung)

    Geräteakkus nur laden, wenn Akku leer (USB Steuerung): Hallo und Guten Morgen, ich bin neu hier im Forum und grüße erst einmal allerseits. Ich bin privat und ausschließlich als Hobby an Basteleien und...
  3. Woher weiß ich wie viel Watt ein Akku abgeben kann

    Woher weiß ich wie viel Watt ein Akku abgeben kann: Hallo, ich bin gerade dabei mir eine Musikbox zu bauen und habe eine Frage zum Akku: Wenn mein Akku 24V und 8Ah hat, wie kann ich dann...
  4. Akku tauschen oder direkt anlöten

    Akku tauschen oder direkt anlöten: Hi Leutz, ich besitze einen recht betagten Akkuhaarschneider, welcher noch gut seinen Dienst verrichtet. In letzter Zeit ist mir aufgefallen das...
  5. fahrrad-hometrainer wie umbauen sodass er strom für kleine verbraucher liefert mit gen und akku?

    fahrrad-hometrainer wie umbauen sodass er strom für kleine verbraucher liefert mit gen und akku?: liebe gemeinde, ich überlege mir gerade - weil der markt alternativlos ist - einen fahrrad-hometrainer mit einem generator und einem akku...