Alter Keller - Verteilerkasten und Montageuntergrund?

Diskutiere Alter Keller - Verteilerkasten und Montageuntergrund? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo Das mag im ersten Augenblick eine vielleicht blöde Frage sein. Auf welchen Untergründen dürfen...

  1. #1 lotter001, 10.10.2021
    lotter001

    lotter001 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    06.04.2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Das mag im ersten Augenblick eine vielleicht blöde Frage sein.

    Auf welchen Untergründen dürfen Kleinverteiler/Verteilerkasten/Unterverteilung montiert werden?
    Bzw. welche Beschaffenheit sollte der Montageuntergrund haben?

    Hintergrund der Frage:

    In nicht wenigen Altkellern ist die Wandbeschaffenheit um etwas direkt auf der Kellerwand zu montieren suboptimal.
    Sprich, schepp, schräg, buckeliges altes Ziegelmauerwerk mit eventuell sandigen/bröckeligen Fugen dazu älterer sandiger Putz.

    Hier einen AP KV/UV zu setzen mit mm genauen Bohrabständen zu setzen könnte zum Geduldsspiel werden.
    Kann ich mir vorstellen.

    Wenn man dem entgehen möchte, gibt es da die Möglichkeit vorab eine quasi Montageplatte zu setzen
    um dem Ausführenden die Arbeit zu erleichtern?
    Ich selbst vermute mal das es min. ein nichtbrennbarer Untergrund sein sollte.

    Was macht der Praktiker in einem solchem Fall?


    Und neugierig gefragt, wie geht ihr aus der Praxis mit so etwas um wenn solche Verhältnisse gegeben sind?

    Danke
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 10.10.2021
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.599
    Zustimmungen:
    673
    Solange der Verteiler eine Feuerfeste Bodenplatte hat kannst du ihn drauf schrauben wo du willst

    Dies war bei alten Verteilern nicht unbedingt gegeben aber die heutigen haben dies i.d.r schon
    Mfg Dierk
     
  4. #3 lotter001, 11.10.2021
    lotter001

    lotter001 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    06.04.2011
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo

    Da bin ich jetzt doch etwas überrascht.
    Hätte ich nicht vermutet.

    Man kann also Span- oder OSB Platten als Montageuntergrund nutzen.
    Sicherlich sollten die verwendeten Plattenmaterialien derart sein das ein AP UV oder sogar auch ein ?Zählerkasten?
    darauf sicher verschraubt werden kann.

    Auf die Frage aus meinem ersten Posting zurückzukommen.
    Wie hält es der Praktiker in solchen Fällen?

    Ich selbst hätte an ein Unterkonstruktion aus C-Schienen und darauf montierter Siebdruckplatte gedacht.
    C-Schienen Montage mittels Stockschrauben sind, was Bohrungen betrifft, recht flexibel nutzbar und gut auszurichten.
    Darauf dann eine Siebdruckplatte oder sogar nur in den Lochbereichen Plattenstreifen.

    Grüße
     
  5. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.247
    Zustimmungen:
    422
    Ja. Mag sein, das man das so machen kann.

    In der Praxis habe ich derarige Probleme allerdings noch nicht gehabt.
     
  6. #5 Strippe-HH, 13.10.2021
    Strippe-HH

    Strippe-HH Freiluftschalter

    Dabei seit:
    31.12.2013
    Beiträge:
    4.530
    Zustimmungen:
    228
    Nicht gerade das beste in alten und auch feuchten Kellerräumen.
    Besser ist die Montagefläche mit Zementputz zu verputzen und dann halten auch die Befestigungsmittel am besten und der daran montierte Verteiler verzieht sich dann auch nicht.
     
  7. toshi

    toshi Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    66
    Kommt drauf an. Auf feuchten / sandigen Untergründen halten nicht alle Putze gut. Da muss man sich auskennen (tue ich nicht).
     
  8. Falk

    Falk Leitungssucher

    Dabei seit:
    08.10.2012
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    10
    ...bevor ich mir solch Kram antuen würde, klebe ich mit Putzband eine einsprechende Fläche ab und putze und/oder spachten mir meine Befestigungsfläche.
     
  9. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.384
    Zustimmungen:
    379
    Bei unebenen Untergründen setze ich Stockschrauben.

    Gruß Gert
     
  10. #9 Schlitzeklopfer, 16.10.2021
    Schlitzeklopfer

    Schlitzeklopfer Strippenstrolch

    Dabei seit:
    06.08.2019
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    20
    Nimm doch z.B. eine 20mm starke Kunststoffplatte
     
Thema:

Alter Keller - Verteilerkasten und Montageuntergrund?

Die Seite wird geladen...

Alter Keller - Verteilerkasten und Montageuntergrund? - Ähnliche Themen

  1. Kellerschalter und Verteilerdose anklemmen - Bloß wie?

    Kellerschalter und Verteilerdose anklemmen - Bloß wie?: hallo leute, ich würde die verteilerdose gerne richtig anklemmen. leider bin ich mir nicht sicher wie und ich hoffe deshalb auf eure hilfe :)...
  2. Rollladen Kreuzschalter.

    Rollladen Kreuzschalter.: Hallo, beim Umbau habe ich festgestellt, dass meine 2 E-Rollos unterschiedlich angeschlossen sind. Der erste ist standardmäßig verbunden: L, L1,...
  3. Serienschalter

    Serienschalter: Ich brauchte letztens einen Serienschalter besser gesagt die Wippe davon ( Jung Ls990WW) Ich hatte darauf hin auf die Seiten von 3 Baumärkten...
  4. Licht geht nicht aus nach Abbau von Lichtschalter (Stromstoßschalter?)

    Licht geht nicht aus nach Abbau von Lichtschalter (Stromstoßschalter?): Hallo! Wir haben einen Flur mit 3 Lichtschaltern die das Licht betätigen. Wir haben nun einen Lichtschalter abmontiert weil wir einen Spiegel an...
  5. Garagentorantrieb - neuer Funkempfänger blockiert Öffnungsschalter

    Garagentorantrieb - neuer Funkempfänger blockiert Öffnungsschalter: Hallo - unser Funkempfänger im Garagentorantrieb hat nicht mehr richtig funktioniert (zu schwach). Mir wurde nun ein neuer Funkempfänger...