Anfängerfragen zum Transistor

Diskutiere Anfängerfragen zum Transistor im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Gibt es eine art suchmachschine die tranistoren nach Icmax, Bauform, Uce oder der art sortiert? bis her habe ich mit bei conrad geschaut (wobei...

  1. #1 exelero, 11.08.2008
    exelero

    exelero Strippenstrolch

    Dabei seit:
    24.05.2008
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Gibt es eine art suchmachschine die tranistoren nach Icmax, Bauform, Uce oder der art sortiert?

    bis her habe ich mit bei conrad geschaut (wobei dort die Icmax angabe fast immer nicht stimmt z.b: conrad nr: 155020-62 IC: Max. 0.2 A und im datenblatt IC:100 ). alternativ suche ich hier raus.

    Beträgt Ube bei NPN transistoren immer c.a 0,7V ? in den datenblättern ist mir das nicht ersichtlich.
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Anfängerfragen zum Transistor. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 kalledom, 11.08.2008
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Anfängerfragen zum Transistor

    Hallo,
    es gibt bei Elektor das Programm ECD 4 mit einer Datenbank, in der sehr sehr viele Halbleiter nach unterschiedlichen Kriterien gesucht werden können: ECD 4 - ELEKTOR.de - Online-Plattform für Elektronik

    Die Basis-Emitterspannung ist nicht bei NPN-Transistoren ca. 0,7V, sondern bei allen Silizium-Transistoren, also auch bei PNP.
    Bei Germanim-Transistoren beträgt sie ca. 0,2...0,3V.
     
  4. #3 exelero, 12.08.2008
    exelero

    exelero Strippenstrolch

    Dabei seit:
    24.05.2008
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    AW: Anfängerfragen zum Transistor

    hi danke für die antwort
    eine frage habe ich noch:
    warum ist hier (BC449) der Spannung VBE(sat) mit bis zu 0.85V angegeben?
     
  5. #4 trekmann, 12.08.2008
    trekmann

    trekmann Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    07.10.2006
    Beiträge:
    1.088
    Zustimmungen:
    11
    AW: Anfängerfragen zum Transistor

    Hallo,

    dazu sollten man sich die Diodenkennlinie ins Gedächniss rufen:

    Bild:Diode-Kennlinie 1N4001.gif ? Wikipedia

    Je höher jetzt der Strom wird, der in die Basis fließt, desdo höher wird auch UBE. Ist ein ganz normaler Vorgang. Kann bei Leistungstransistoren durchaus mal 1V sein.

    MFG MArcelll
     
  6. #5 kalledom, 13.08.2008
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Anfängerfragen zum Transistor

    Je höher der Basisstrom ist, um so geringer wird der Spannungsabfall an der Collektor-Emitter-Strecke (bipolarer Transistor = sat, FET = Rdson).
    Damit am Transistor möglichst wenig Verlustleistung entsteht (P = Uce * Ic), sollte an der Collektor-Emitter-Strecke möglichst wenig Spannung abfallen. Dazu muß der Basisstrom entsprechend hoch sein. Mit höherem Basisstrom steigt aber auch die Basis-Emitter-Spannung bis zu einem gewissen Wert. Bei zu hohem Basisstrom wird der Transistor allerdings auch zerstört.
    Schau Dir mal die Werte für "Base- Emitter On Voltage" und das Diagramm "Figure 7. Collector Saturation Region" im Datenblatt an.
     
Thema:

Anfängerfragen zum Transistor

Die Seite wird geladen...

Anfängerfragen zum Transistor - Ähnliche Themen

  1. Anfängerfragen zur Belegung von Adern bei einem Doppelschalter

    Anfängerfragen zur Belegung von Adern bei einem Doppelschalter: Hallo zusammen, zugegeben, der Titel ist etwas sperrig. Folgendes Problem: Wir haben auf dem Dachboden drei Lichtschalter, von denen einer die...
  2. Anfängerfragen

    Anfängerfragen: Hallo, ich bin ganz neu auf dem Gebiet der Elektro-Technik und möchte mich jetzt langsam herantasten. Ich dachte mir jetzt das ich im...
  3. Frage zum Anschlussplan eines älteren Fagor Herds

    Frage zum Anschlussplan eines älteren Fagor Herds: Hallo zusammen, eine Frage bitte zu folgendem Anschlussplan eines älteren Herz von Fargo: [ATTACH] (Modell HA-41 4E B) Ich habe hier nur einen...
  4. Suche eine einfache digitale Temperaturanzeige zum Anschluß an einen PT 100

    Suche eine einfache digitale Temperaturanzeige zum Anschluß an einen PT 100: Guten Tag, wie gesagt suche ich eine einfache, wenn geht mit großen Ziffern, Temperaturanzeige für den Anschluß an meinen PT1000 Fühler. Habe...
  5. Nun zum allerletzten Mal, wie herum baut man Peha Kontrollschalter (unterputz)an?

    Nun zum allerletzten Mal, wie herum baut man Peha Kontrollschalter (unterputz)an?: Hallo Meine diese hier! https://www.pehastore.de/516-glk.html Kontrolllampe oben an der Wippe oder unten an der Wippe? Wie ist es Standart? Wie...