Anschluss Funklichtschalter Elro Home Easy 886

Diskutiere Anschluss Funklichtschalter Elro Home Easy 886 im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen, ich möchte den bei mir vorhandenen Lichtschalter durch einen Funklichtschalter von Elro Home Easy 886 ersetzen. Leider weiß ich...

  1. #1 AgentSmith, 19.11.2012
    AgentSmith

    AgentSmith Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.11.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich möchte den bei mir vorhandenen Lichtschalter durch einen Funklichtschalter von Elro Home Easy 886 ersetzen. Leider weiß ich nicht ganz so genau, wie ich den anschließen soll.
    Der normale Schalter sitzt bei mir über einer Steckdose, ist wohl ein klassisches Phänomen, davon bezieht er also den Strom. Der Nullleiter wird direkt von der Steckdose zur Lampe weitergeführt. Der normale Schalter erhält das stromführende Kabel von der Steckdose sowie ein schwarzes Kabel von der Lampe am gleichen Anschluss, sind dort also zusammengelegt. Ein weiteres braunes Kabel von der Lampe wird am anderen Anschluss des Schalters angeklemmt und somit gegeneinander geschaltet.
    Dieser Funkschalter (bzw. genaugenommen Funkempfänger) hat folgende Anschlussmöglichkeiten: L (in)(also das stromführende Kabel), dann ~ (out) (da soll lt. Beschreibung das schwarze Kabel von der Lampe ran), N (out) (da soll das blaue Kabel von der Lampe ran) und N (in) (da kommt das blaue Kabel von der Steckdose dran. L(in) und N(in) sind demnach die Stromversorgung für das Teil, soweit klar. N (in) und N (out) sind m. E. intern nur durchgeschleift, sodass also nur L (in) und ~ gegeneinander geschaltet werden. Wenn ich es aber gemäß Anleitung anschließe, funzt da nix.
    Meine Frage: müsste ich wohl das stromführende Kabel von der Steckdose (in diesem Fall braun) zusammen mit dem schwarzen Kabel der Lampe an L (in) anklemmen? Und das braune Kabel von der Lampe an ~? Sowie dann blau von der Lampe an N (out) und blau von der Steckdose an N (in)?
    Danach würde dann doch L (in) gegen ~ geschaltet werden, oder? Nix anderes macht doch auch momentan mein vorhandener mechanischer Schalter, denke ich...

    Wäre prima, wenn einer von euch ne Idee dazu hätt... Danke!
     
  2. Anzeige

  3. #2 Zelmani, 19.11.2012
    Zelmani

    Zelmani Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    10.02.2011
    Beiträge:
    637
    Zustimmungen:
    10
    AW: Anschluss Funklichtschalter Elro Home Easy 886

    Hört sich für mich so an, als ob Braun hier der Lampendraht wäre und folglich an ~ gehört... Am Eingang des alten Schalters (die beiden Schwarzen) wird nur der Außenleiter durchgeschleift...
     
  4. #3 AgentSmith, 21.11.2012
    AgentSmith

    AgentSmith Neues Mitglied

    Dabei seit:
    19.11.2012
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Anschluss Funklichtschalter Elro Home Easy 886

    ja, so war es dann auch. Es funktioniert. Danke!
     
Thema:

Anschluss Funklichtschalter Elro Home Easy 886

Die Seite wird geladen...

Anschluss Funklichtschalter Elro Home Easy 886 - Ähnliche Themen

  1. Betondecke für Lampenanschluss schlitzen möglich?

    Betondecke für Lampenanschluss schlitzen möglich?: Ist es möglich bzw zulässig einen kleinen Kabelschlitz für einen Lampenanschluss in einer Länge von ca. 2 m. zu fräsen / stämmen??? Es handelt...
  2. Boilerstromanschluss liegt unter der Spüle auf dem Kachelboden

    Boilerstromanschluss liegt unter der Spüle auf dem Kachelboden: Auf dem Fußboden unter der Spüle liegt ein Stromkabel, mit dem der kleine Untertischboiler an die Steckdose angeschlossen ist. Es ist das...
  3. Anschluss Unterverteilung

    Anschluss Unterverteilung: Guten Tag zusammen, ich habe ein 42 Jahre altes, kleines Haus gekauft und einen Elektriker angerufen, um an den alten Sicherungskasten eine...
  4. Nach Anschluss von autarkem Ceranfeld kein Strom mehr auf allen Steckdosen links vom Ceranfeld !

    Nach Anschluss von autarkem Ceranfeld kein Strom mehr auf allen Steckdosen links vom Ceranfeld !: Hallo! ich bräuchte bitte dringend Hilfe! Da ich wegen einer Ausbildung gerade sehr wenig Geld habe, war ich sehr froh, als mir ein pensionierter...
  5. Fragen zum oberen Anschlussraum

    Fragen zum oberen Anschlussraum: Hallo, Es gibt viele verschiedene Meinungen zu oberen Anschlussraum (AAR). Die DIN VDE-AR-N 4100:2019-04 sagt ja das dort Hauptabzweigklemme,...