Anschluss Heizungshauptschalter

Diskutiere Anschluss Heizungshauptschalter im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen, ich habe mir einen Heizungshauptschalter mit Glimmlampe (zweipolig) besorgt. Allerdimgs irritiert mich das Schaltbild auf der...

  1. #1 hpg2007, 10.04.2009
    hpg2007

    hpg2007 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    09.04.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    ich habe mir einen Heizungshauptschalter mit Glimmlampe (zweipolig) besorgt. Allerdimgs irritiert mich das Schaltbild auf der Rückseite (Bild s. hier) etwas. Warum sind an beiden Leitungen ein L unde nicht ein L und ein N? Hat jemand eine Idee? Und was sagt mir das "r" im Schaltbild? Ich hoffe das sind jetzt keine dummen Fragen.

    Gruß
    hpg2007
     
  2. Anzeige

  3. #2 servicetechniker, 10.04.2009
    servicetechniker

    servicetechniker Spannungstauglich

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    5
    AW: Anschluss Heizungshauptschalter

    Also das r weis ich selber nicht. 2 mal L genauso wenig aber oben kommt deine Zuleitung L links N rechts z.b. und unten dann passend die Ableitung.
     
  4. #3 Puuhbaer, 10.04.2009
    Puuhbaer

    Puuhbaer Hülsenpresser

    Dabei seit:
    24.01.2009
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    AW: Anschluss Heizungshauptschalter

    HI,
    ich würde vermuten das dies ein allgemeiner zweipoligen Schalter ist, wo es es egal ist ob N oder L. Man kann auch 2 Phasen zb. L1 und L 2 damit schalten. Kann man aber auch durchmessen! dann weiß man es genau.

    Mfg jürgen
     
  5. #4 Matze001, 10.04.2009
    Matze001

    Matze001 Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    14.09.2008
    Beiträge:
    1.284
    Zustimmungen:
    9
    AW: Anschluss Heizungshauptschalter

    Nö, drauf steht max 250V~

    MfG

    Marcel
     
  6. #5 hpg2007, 11.04.2009
    hpg2007

    hpg2007 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    09.04.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    AW: Anschluss Heizungshauptschalter

    Hallo,

    danke für die bisherigen Antworten.

    Ich habe den Schalter jetzt mal durchgemessen, wie schon gesagt, oben Zuleitung, unten Ableitung. Eine Verbindung besteht zwischen dem linken und rechten L nicht und beide werden beim schalten auch getrennt bzw. verbunden. Wenn ich auf der einen Seite L und auf der anderen Seite N anschließe, leuchtet auch schön die Glimmlampe.

    Nun aber noch eine Frage zum Anschluss: Ist es besser wenn ich oben wie unten L und N anschließe, sodass beide getrennt bzw. verbunden werden oder reicht es aus, wenn ich oben nur L anschließe und unten L und N damit die Lampe leuchtet? Bringt es irgend welche Vor- oder Nachteile mitsich wenn nur L geschaltet (unterbrochen) wird?

    Gruß
    hpg2007
     
  7. #6 Kaffeeruler, 11.04.2009
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    642
    AW: Anschluss Heizungshauptschalter

    Das schalten von L und N bringt enorme Vorteile wenn ein FI verbaut wurde, so kann bei Schalter " aus " nicht zu einer auslösung des FI kommen wenn an der Heizung der Monteur mal N u PE brückt... Machen einige Schrzkeckse ja gern bei außen Steckdosen wenn der Nachbar im Urlaub ist :D
     
  8. #7 Puuhbaer, 11.04.2009
    Puuhbaer

    Puuhbaer Hülsenpresser

    Dabei seit:
    24.01.2009
    Beiträge:
    283
    Zustimmungen:
    0
    AW: Anschluss Heizungshauptschalter

    wo gibts der so idioten?
    mfg jürgen
     
  9. Zosse

    Zosse Administrator (Ex-Schaltmeister)
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    06.01.2009
    Beiträge:
    5.475
    Zustimmungen:
    84
    AW: Anschluss Heizungshauptschalter

    Hmm... Ich kenne solche... :eek:
     
  10. ruzzak

    ruzzak Strippenzieher

    Dabei seit:
    26.02.2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    AW: Anschluss Heizungshauptschalter

    Bei solchen Fällen ist gut zu wissen wo die Phase ist :D

    Wo klemmt ihr die Phase an bei Steckdosen? Link ,recht oder mittig?;)
     
  11. #10 Matze001, 11.04.2009
    Matze001

    Matze001 Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    14.09.2008
    Beiträge:
    1.284
    Zustimmungen:
    9
    AW: Anschluss Heizungshauptschalter

    Mittig natürlich...

    Wofür gibbet nen Duspol, innerhalb von 3sek weiste wo se is.

    MfG

    Marcel
     
Thema:

Anschluss Heizungshauptschalter

Die Seite wird geladen...

Anschluss Heizungshauptschalter - Ähnliche Themen

  1. Fragen zum oberen Anschlussraum

    Fragen zum oberen Anschlussraum: Hallo, Es gibt viele verschiedene Meinungen zu oberen Anschlussraum (AAR). Die DIN VDE-AR-N 4100:2019-04 sagt ja das dort Hauptabzweigklemme,...
  2. Farbbelegung L1, L2, L3, N, PE (3-phasen Anschluss)

    Farbbelegung L1, L2, L3, N, PE (3-phasen Anschluss): Hallo, ich hätte aus Interesse eine Frage zur Farbbelegung L1, L2, L3 zu unserem 3-phasigen Anschluss. Im FI-Schalter und im Hager...
  3. Mehrere Küchengeräte an einem Herdanschluss Fachzeitschrift EP

    Mehrere Küchengeräte an einem Herdanschluss Fachzeitschrift EP: Zurzeit frei zugänglich. Mehrere Küchengeräte an einem Herdanschluss
  4. Unterputz-Funksender zum Anschluss an normalen Lichtschalter

    Unterputz-Funksender zum Anschluss an normalen Lichtschalter: Moin, ich habe folgendes Problem: Ich habe zwei Lichtquellen, welche aktuell über zwei unterschiedliche Schalter gesteuert werden (S1 steuert L1,...
  5. Trafo negative Sekundärspannung und drei Anschlüsse

    Trafo negative Sekundärspannung und drei Anschlüsse: Hallo, ich bin im ersten Semester und ziemlich verwirrt von einer wahrscheinlich sehr grundlegenden Sache. Bei diesem Trafo gibt es zwei...