Anschluß Kreissägenmotor ?

Diskutiere Anschluß Kreissägenmotor ? im Motoren, Schütze und Schaltungen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; hallo ihr blitze da draußen, ich brauche eure hilfe, ich habe einen 220/380 V Motor und möchte den als Antrieb für eine Kreissäge verwenden, habe...

  1. #1 klauspetra, 06.03.2008
    klauspetra

    klauspetra Strippenzieher

    Dabei seit:
    28.12.2007
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    hallo ihr blitze da draußen,
    ich brauche eure hilfe, ich habe einen 220/380 V Motor und möchte den als Antrieb für eine Kreissäge verwenden, habe aber nur ein 220V-Netz, wie müß ich den anschließen, wie die Brücken einlegen ( Stern oder dreieck ) und wo kommt der Anlaufkondensator dazwischen, bitte ein Schaltbild
    p.s. wie groß muß ich den Anlaufkondensator wählen ??? :)
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Anschluß Kreissägenmotor ?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Hektik-Elektrik, 06.03.2008
    Hektik-Elektrik

    Hektik-Elektrik Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    16.12.2005
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    7
    AW: Anschluß Kreissägenmotor ?

    Hallo,

    also Dein Motor wird normalerweise in Stern an 400V Drehstrom angeschlossen.

    Da Du jetzt aber eine Steinmetzschaltung hast, brauchst Du einen Kondensator (pro kW Motorleistung 70Microfarard.)

    Jetzt in der Steinmetzschaltung kannst Du Dreieckbrücken legen - siehe Bild

    Welche Drehzahl hat Dein Motor? Für eine Kreissäge brauchst Du eigentlich fast 3.000 U/min. (Schlupf berücksichten)

    MfG
     

    Anhänge:

Thema:

Anschluß Kreissägenmotor ?

Die Seite wird geladen...

Anschluß Kreissägenmotor ? - Ähnliche Themen

  1. Anschluss Kabel-Chaos

    Anschluss Kabel-Chaos: Hallo zusammen, Ich wollte meine Steckdosenabdeckungen und einen Lichtschalter tauschen. Ich glaube ich habe die Kabel exakt wie vorher wieder...
  2. Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?

    Herdanschlussdose hitzebeständig? Wenn nicht, wie viel Abstand zum Ofen?: Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass ich das richtige Unterforum ausgewählt habe. Ich habe mit letzten Montag eine neue Küche für ca. 6500€...
  3. Anschluss automatischer Stern-Dreieck-Starter

    Anschluss automatischer Stern-Dreieck-Starter: Hallo zusammen, ich muss an unserem Kompressor den automatischen Stern-Dreieck-Starter tauschen. Ich bin mir nun aber nicht sicher wo ich bei...
  4. Starkstromanschluss ohne Erdung - Schweißgerät ohne Nullleiter

    Starkstromanschluss ohne Erdung - Schweißgerät ohne Nullleiter: Hallo, dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe es gibt einige nette Menschen hier, die mir weiterhelfen können! Ich habe ein Problem mit dem...
  5. Betondecke für Lampenanschluss schlitzen möglich?

    Betondecke für Lampenanschluss schlitzen möglich?: Ist es möglich bzw zulässig einen kleinen Kabelschlitz für einen Lampenanschluss in einer Länge von ca. 2 m. zu fräsen / stämmen??? Es handelt...