Anschluss Metall-Deckenlampe - wohin mit grünen und gelben Kablen?

Diskutiere Anschluss Metall-Deckenlampe - wohin mit grünen und gelben Kablen? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, ich habe ein Problem bei dem Anschluss einer Deckenlampe. Das folgende Foto zeigt die Situation. [IMG] Und zwar habe ich die Deckenlampe...

Schlagworte:
  1. #1 Lampenanbringer, 25.01.2013
    Lampenanbringer

    Lampenanbringer Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.01.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe ein Problem bei dem Anschluss einer Deckenlampe. Das folgende Foto zeigt die Situation.

    [​IMG]

    Und zwar habe ich die Deckenlampe vor einem Jahr abgenommen und jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich nicht weiß wo die gelben und grünen Kabel angeschlossen werden müssen.

    Zur Erklärung: Die Anschlüsse aus der Decke sind vorhanden und können ganz normal in die Lüsterklemmen angeschlossen werden. Mein Problem sind die Kabel zur Erdung. Da die Lampe aus Metall ist, führen mehrere Kabel zu dem Metallgehäuse:
    In der Mitte der Lampe ist ein Metallstück mit zwei Gewinden, wo wahrscheinlich die Kabel mit den Ösen angeschraubt werden (zwei Schrauben sind auch vorhanden). Das Problem ist, dass ich jetzt 3 Kabel habe mit jeweils einer Öse:
    1. Das erste Kabel ist grün gelb und ist direkt an dem Gehäuse befestigt (sehr kurz)
    2. Kabel das zweite Kabel kommt aus der mittleren Lüsterklemmenvorrichtung, führt dann zum Gehäuse und ist dort mit einer Schraube mit einem anderen grün-gelben Kabel verbunden, das dann am Ende wieder eine Öse hat.
    3. Das dritte Kabel ist nur grün und kommt aus dem Kabel, dass in die Lampe führt (dort wo auch die stromführenden Drähte mit weißer Ummantelung hineinführen)

    Mich irritert jetzt, dass ich drei Kabel habe und nur 2 Gewinde mit Schrauben und dass ich zwei Kabel habe, die zum Metallgehäuse führen. Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, ob es überhaupt notwendig war, die Schrauben beim Abbau zu lösen, eigentlich hätte ja das Lösen der Kabel von der Lüsterklemme gereicht.


    Ich danke für hilfreiche Antworten!!
     
  2. Anzeige

  3. bastig

    bastig Strippenstrolch

    Dabei seit:
    19.08.2008
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    1
    AW: Anschluss Metall-Deckenlampe - wohin mit grünen und gelben Kablen?

    Für mich siehr das dritte Kabel auf dem Foto auch Grün/Gelb aus. Alle grün/gelben Adern unter einer Schraube bringen und dann an der gelb/grünen Ader von der Decke anklemmen. Vorher aber mal messen ob du von den gelb/grünen Adern durchgang zum Metallgehäuse der Leuchte hast. grün/gelb sollte immer der Schutzleiter sein!
     
  4. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.686
    Zustimmungen:
    731
    AW: Anschluss Metall-Deckenlampe - wohin mit grünen und gelben Kablen?

    Ich würde mal sagen, die Drähte müssen alle dort angeklemmt werden, wo die 2 Gewinde sind, damit auch das Rohr geerdet ist. Warum der Baldachin 2x geerdet ist, versteh ich nicht, es sei denn, es gab dazu noch ein Gegenstück, welches zuerst an die Decke geschraubt werden muss. In diesem Fall wäre Kabel 1 die Verbindung zu diesem Befestigungsteil an der Decke.
     
  5. #4 Lampenanbringer, 26.01.2013
    Lampenanbringer

    Lampenanbringer Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.01.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Anschluss Metall-Deckenlampe - wohin mit grünen und gelben Kablen?

    also dann ignoriere ich die zweite Schraube, richtig? Und das "anklemmen an der gelb/grünen Ader von der Decke" ist ja einfach dann nur das Anklemmen in der Lüsterklemme, richtig? Denn deren Ausgang führt zu Kabel 2, was dann mit 1 und 3 auf einer Schraube verbunden ist?
     
  6. #5 andi2206, 26.01.2013
    andi2206

    andi2206 Spannungstauglich

    Dabei seit:
    15.01.2012
    Beiträge:
    983
    Zustimmungen:
    33
    AW: Anschluss Metall-Deckenlampe - wohin mit grünen und gelben Kablen?

    Alle Drähte an die erste Schraube, und auf die 2 Schraube die PE Zuleitung.

    andi2206
     
  7. #6 Lampenanbringer, 26.01.2013
    Lampenanbringer

    Lampenanbringer Neues Mitglied

    Dabei seit:
    25.01.2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    AW: Anschluss Metall-Deckenlampe - wohin mit grünen und gelben Kablen?


    ...also statt dem Anschluss des grün-gelben Kabels aus der Decke an die Lüsterklemme, wird es an die zweite Schraube angeschlossen?
     
  8. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    20.686
    Zustimmungen:
    731
    AW: Anschluss Metall-Deckenlampe - wohin mit grünen und gelben Kablen?

    Zum Anschluß der Leuchte gibt es die Lüsterklemme, und da kommt auch der gn/ge der Zuleitung drauf. Leuchten dürfen auch von Laien angeschlossen werden, und diese müssen nicht Ösen biegen können.
     
Thema:

Anschluss Metall-Deckenlampe - wohin mit grünen und gelben Kablen?

Die Seite wird geladen...

Anschluss Metall-Deckenlampe - wohin mit grünen und gelben Kablen? - Ähnliche Themen

  1. Betondecke für Lampenanschluss schlitzen möglich?

    Betondecke für Lampenanschluss schlitzen möglich?: Ist es möglich bzw zulässig einen kleinen Kabelschlitz für einen Lampenanschluss in einer Länge von ca. 2 m. zu fräsen / stämmen??? Es handelt...
  2. Boilerstromanschluss liegt unter der Spüle auf dem Kachelboden

    Boilerstromanschluss liegt unter der Spüle auf dem Kachelboden: Auf dem Fußboden unter der Spüle liegt ein Stromkabel, mit dem der kleine Untertischboiler an die Steckdose angeschlossen ist. Es ist das...
  3. Anschluss Unterverteilung

    Anschluss Unterverteilung: Guten Tag zusammen, ich habe ein 42 Jahre altes, kleines Haus gekauft und einen Elektriker angerufen, um an den alten Sicherungskasten eine...
  4. Nach Anschluss von autarkem Ceranfeld kein Strom mehr auf allen Steckdosen links vom Ceranfeld !

    Nach Anschluss von autarkem Ceranfeld kein Strom mehr auf allen Steckdosen links vom Ceranfeld !: Hallo! ich bräuchte bitte dringend Hilfe! Da ich wegen einer Ausbildung gerade sehr wenig Geld habe, war ich sehr froh, als mir ein pensionierter...
  5. Fragen zum oberen Anschlussraum

    Fragen zum oberen Anschlussraum: Hallo, Es gibt viele verschiedene Meinungen zu oberen Anschlussraum (AAR). Die DIN VDE-AR-N 4100:2019-04 sagt ja das dort Hauptabzweigklemme,...