Anschlusswertberechnung mit Excel

Diskutiere Anschlusswertberechnung mit Excel im Materialauswahl Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meiner Anschlusswertberechnung. Ich trage alle meine Verbraucher für einen Stromkreis ein und...

  1. #1 kollesch, 28.01.2009
    kollesch

    kollesch Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    04.10.2008
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich habe ein kleines Problem mit meiner Anschlusswertberechnung.
    Ich trage alle meine Verbraucher für einen Stromkreis ein und lasse mir dem Gesamtstrom berechnen. Anschließend möchte ich mir gerne aus der Tabelle den richtigen Querschnitt anzeigen lassen. Ich habe mir eine Tabelle gemacht mit den ganze Querschnitten und der zugehörigen max. Strombelastbarkeit abhängig von der Verlegeart.

    Ich frage diese Tabele ab mit der Formel:
    =SVERWEIS(B2;'Verlegearten VDE298-4'!$C$6:$D$17;2;WAHR).

    Nun das Problem. Wenn ich einen Gesamtstrom von 57 A habe, trägt mir Excel einen zugehörigen Querschnitt laut Verlegeart A1 von 10mm² ein. Dieser Wert ist zu gering, es müsste eigentlich 16mm² sein.
    Die Formel kann nur den niedrigern Wert eintragen, nicht jedoch den höheren.
    Kann mir jemand von Euch weiter helfen ? Ich benötige das Excel File für meine Meisterprüfung.
    Danke schon mal im voraus.
     
  2. Anzeige

  3. klaaa

    klaaa Strippenzieher

    Dabei seit:
    16.01.2008
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    AW: Anschlusswertberechnung mit Excel

    lad mal das ganze file hoch damit wir dir helfen können, man muss das im zusammenhang sehen.

    gruß
     
Thema:

Anschlusswertberechnung mit Excel

Die Seite wird geladen...

Anschlusswertberechnung mit Excel - Ähnliche Themen

  1. Anschlusswertberechnung mit Excel und Auswahl der richtigen Leiung nach VDE 0298-4

    Anschlusswertberechnung mit Excel und Auswahl der richtigen Leiung nach VDE 0298-4: Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meiner Anschlusswertberechnung. Ich trage alle meine Verbraucher für einen Stromkreis ein und...
  2. Steckdose mit Schalter und LED Leuchte

    Steckdose mit Schalter und LED Leuchte: Guten Morgen ... ich möchte eine Außensteckdose Installieren steckdose ist natürlich IP 44 ! Wasser geschützt = Gira Wasserfest! Meine Frage...
  3. Alte Klingel mit Drücker funktioniert nicht mehr

    Alte Klingel mit Drücker funktioniert nicht mehr: Guten Tag in die Runde, wir haben hier in einem Zweiparteienhaus im Dachgeschoss eine alte Klingelanlage mit Drücker. Leider hat sich diese Stück...
  4. Probleme mit 3 Phasen (nicht komplett vorhanden)an Hobelmaschine

    Probleme mit 3 Phasen (nicht komplett vorhanden)an Hobelmaschine: Hi, der erste Forumsbeitrag meinen Leben. Ich habe vor ein paar Tagen eine alte Hobelmaschinen bekommen, habe alles soweit fertig gemacht und dann...
  5. AV / SV Spannungsversorgung mit USV als zweite Redundanz

    AV / SV Spannungsversorgung mit USV als zweite Redundanz: Guten Tag zusammen, wir haben einen Kunden aus dem Medizinbereich für den wir gerade diverse Arbeiten erledigen. Nun kam die Frage auf, ob wir...