Arbeits- und Ruheströme

Diskutiere Arbeits- und Ruheströme im SPS, Moeller Easy und Siemens Logo Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo ich habe eine Frage kann mir jemand generell etwas zu Arbeits- und Ruheströmen in einer SPS sagen? Wie hoch sind sie ungefähr? Wozu dienen...

  1. #1 davce7289, 26.01.2009
    davce7289

    davce7289 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    26.01.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ich habe eine Frage kann mir jemand generell etwas zu Arbeits- und Ruheströmen in einer SPS sagen? Wie hoch sind sie ungefähr? Wozu dienen sie? usw.

    Danke im voraus
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Arbeits- und Ruheströme. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 DanielB, 26.01.2009
    DanielB

    DanielB Strippenzieher

    Dabei seit:
    24.01.2009
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    AW: Arbeits- und Ruheströme

    Hallo

    Ruhestromprinzip:

    Solange kein Fehler anliegt (Notaus betätigt, Überhitzungsschutz vom Motor, Endlagenschalter) wird immer eine 1 als Signal gesendet! Im Fehlerfall muß eine 0 gesendet werden. Alle sicherheitsrelavanten Bauteile müßen so ausgewerter werden. So sollte der Endlagenschalter immer ein öffner sein. Auf diese Weise können auch Drahtbrüche als Fehler ausgewertet werden, da dann eine 0 gesendet wird. Hierzu wir immer ein Öffner eingesetzt.

    Arbeitsstromprinzip:

    Solange ein Bauteil Aktiv ist (z.B. Ventil ein, Motor läuft) wird eine 1 gesendet, wenn das Bauteil inaktiv ist wird eine 0 gesendet. Alle Rückmeldungen können so ausgewertet werden. Realisiert wird dies durch ein Schliesser.

    Gruß
    Daniel
     
Thema:

Arbeits- und Ruheströme

Die Seite wird geladen...

Arbeits- und Ruheströme - Ähnliche Themen

  1. Arbeits- und Outdoorbekleidung

    Arbeits- und Outdoorbekleidung: Mit einer Sortimentserweiterung von 60 % und einem 164 Seiten starken Katalog präsentiert BTI das neue F3 Gesamtprogramm 2009/2010 in Sachen...
  2. Prüfungen Arbeits-/Betriebsmittel verschieben wegen Coronavirus

    Prüfungen Arbeits-/Betriebsmittel verschieben wegen Coronavirus: Prüfungen Arbeits-/Betriebsmittel verschieben wegen Coronavirus...
  3. Messen und Prüfen

    Messen und Prüfen: Hallo zusammen, betreffend den Beitrag von @Elektro mit dem folgenden Link hätte ich eine Frage: Messungen Anlagen und Geräte VDE, BG, VDS Mit...
  4. eingebaute Lüsterklemme von Hängeleuchte durchgeschmort - Gründe?

    eingebaute Lüsterklemme von Hängeleuchte durchgeschmort - Gründe?: Hallo Zusammen, nachdem unsere Hängeleuchte plötzlich ausging, habe ich sie abgeschraubt und mal nachzuschauen. Da bot sich mir folgendes Bild:...
  5. Suche Schalterserie und Schalterhersteller

    Suche Schalterserie und Schalterhersteller: Hallo, ich möchte einen Taster aus einer Schalterserie aus ca. den 80zigern gegen einen des gleichen Typs wechseln. Kennt jemand den...