Argh! Welche Kabel sind die richtigen?

Diskutiere Argh! Welche Kabel sind die richtigen? im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Ich habe eine Frage an die Experten: Vor ein paar Tagen habe ich eine Halogenlampe mit drei Leuchten in meiner neuen Wohnung abmontiert. Zum...

  1. #1 Trampadoo, 12.05.2006
    Trampadoo

    Trampadoo Guest

    Ich habe eine Frage an die Experten:

    Vor ein paar Tagen habe ich eine Halogenlampe mit drei Leuchten in meiner neuen Wohnung abmontiert. Zum Vorschein kamen fünf Kabel. Zwei Schwarze, ein Blaues, ein Braunes und ein Gelbgrünes.
    Nun möchte ich stattdessen eine einfache Lampe installieren die allerdings lediglich ein braunes und ein blaues Kabel hat. Bis jetzt hatte ich ja nur den Standardfall, Braun mit Braun, Blau mit Blau. Ich bin mir sicher - nun ja, zumindest fast sicher - dass ich alle Variationen ausprobiert habe, aber welche Kabel ich auch immer miteinander verbinde, die Lampe kriegt einfach keinen Strom. :confused:

    Habt Ihr vielleicht einen Tipp, wie ich das Ding richtig angeschlossen bekomme?

    Gina :-)
     
  2. Anzeige

  3. #2 quattro, 12.05.2006
    quattro

    quattro Guest

    AW: Argh! Welche Kabel sind die richtigen?

    Hi,

    hast du einen Spannungsprüfer? Am besten einen "Duspol"!

    Mess doch einfach jede Phase einzeln gegen den N! (also: schwarz gegen blau; braun gegen blau und den anderen schwarzen gegen den blauen)
    Der Leiter an dem du 230V gemessen hast, den musst du an den anderen braunen leiter anschließen! Der blaue muss an blau!

    Der grüngelbe, das ist ein Schutzleiter! den musst du an das Gehäuse der Lampe anschließen, falls es aus Metall ist!

    MfG quattro

    !!!Lass die Finger davon, wenn du dir nicht 100% sicher bist!!!
     
  4. #3 jet, 12.05.2006
    Zuletzt bearbeitet: 12.05.2006
    jet

    jet Hülsenpresser

    Dabei seit:
    03.04.2006
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    2
    AW: Argh! Welche Kabel sind die richtigen?

    Hallo Trampadoo,

    was steht den auf den Leuchtmitteln der Birnen (Strahler) vielleicht ist das ja Niedervolt Halogen Beleuchtung und irgendwo ist noch ein Trafo 12V versteckt. Dazu sollte man ein Messgerät haben und außerdem ist das gefährlich.

    Zitat habe alle Kombinationen durchprobiert! - da stehen mir die Haare zu Berg! No!

    Hallo qauttro,

    das Kabel ist für eine Leuchtenversorgung eher ungewöhnlich also, woher weißt du dass blau auf blau muss - es sollte so sein, muss aber nicht. Was passiert wenn grün/gelb L ist und diese dann auf das Gehäuse aufgelegt wird?

    Je mehr ich darüber nachdenke, das Ganze ist a) dubios und b) lebensgefährlich - frage einen Elektriker.
     
  5. #4 quattro, 12.05.2006
    quattro

    quattro Guest

    AW: Argh! Welche Kabel sind die richtigen?

    Hi,

    ich würd sagen; alles nachmessen! Jeden gegen jeden messen! evtl. mit dem kleinen Schraubenzieher überprüfen geht schneller!!

    Auf jeden Fall wie jet schon "postete", nachschauen ob das auch geeignete Lampen sind!

    MfG quattro


    !!! Strom ist Lebensgefährlich!!!
     
  6. #5 Trampadoo, 12.05.2006
    Trampadoo

    Trampadoo Guest

    AW: Argh! Welche Kabel sind die richtigen?

    Erstmal vielen Dank für die Antworten!
    Ich stelle den Strom dabei natürlich ab und was Schlimmste das dann bei den falschen Kabelkombinationene passieren kann ist hoffentlich ein Kurzschluß. Oder.. ? :(

    Kenne mich mit der Materie leider kaum aus.. Kann man das auch messen wenn die Sicherung raus ist oder wie funktioniert das?

    Auf den Halogenlampe (mit Leuchtmittel sind nehme ich an die Lämpchen gemeint..?) steht 12V 20W 24°.

    Ich hoffe wirklich, dass ich da eine normale Lampe angeschlossen bekomme, diese verdammten Halogenstrahler sind dunkel, fressen Strom und haben die Lebendauer einer suizidalen Eintagsfliege, grrrr. Und mal eben als Studentin einen Elektriker fragen.. vielleicht krieg ich das ja doch noch selber hin. :confused:
     
  7. jet

    jet Hülsenpresser

    Dabei seit:
    03.04.2006
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    2
    AW: Argh! Welche Kabel sind die richtigen?

    Hallo Trampadoo,

    es ist dann so wie ich vermutet habe, da hängt ein Niedervolttrafo dazwischen, wo auch immer. Das verwendete kabel ist ein 400V Drehstromkabel. Das passt alles nicht zusammen. Nochmals Frage eine Elektrofachkraft.

    Es kann auch gar nichts passieren und das Gehäuse vom Herd steht unter 230V.
     
Thema:

Argh! Welche Kabel sind die richtigen?

Die Seite wird geladen...

Argh! Welche Kabel sind die richtigen? - Ähnliche Themen

  1. Welches Mantelthermoelement Typ K für einen Kammertrockenofen

    Welches Mantelthermoelement Typ K für einen Kammertrockenofen: Empfiehlt es sich, einen Kammertrockenofen mit einem Mantelthermoelement vom Typ K (NiCr-Ni) bis 1.100°C auszustatten? Wenn es darum geht, einen...
  2. Titandraht glühen - welcher Trafo ist geeignet?

    Titandraht glühen - welcher Trafo ist geeignet?: Hallo! ich muß Titandrähte umformen. Durch das Umformen wird das Titan hart. Um es weiter bearbeiten zu können muß ich es wieder weichglühen....
  3. Welches Netzteil (Ampere) für den Switch

    Welches Netzteil (Ampere) für den Switch: Hallo, auf meinem Switch (3COM 3CDSG8) und auch in der Bedienungsanleitung steht bei POWER SUPPLY: 1A MAX. Ich hatte es einige Jahre mit einem...
  4. Welche Küchengeräte können an einem Kabel betrieben werden?

    Welche Küchengeräte können an einem Kabel betrieben werden?: Hallo zusammen, hat man eine regelkonforme Möglichkeit an einem Kabel mit NYM 5x2,5mm² (2er Steckdose) einen Kühlschrank und einen autarken...
  5. Welche LS-Charakteristik für PV?

    Welche LS-Charakteristik für PV?: Hallo, ich möchte die AC-Leitung meines neuen PV-Wechselrichters (30 kW) mit einem LS 63A absichern. Welche Charakteristik soll ich hier nehmen? B...