Auf-Entladen Kondensator

Diskutiere Auf-Entladen Kondensator im Sonstiges Forum im Bereich OFF TOPIC; Gutn abnd ehh, bin neu hier WinkeWinke da hab ich gleich ma ne frage: also, ich hab nen versuch, bei dem ich Kondensator auf und entlade...

  1. #1 rene.et, 07.05.2006
    rene.et

    rene.et Guest

    Gutn abnd

    ehh, bin neu hier WinkeWinke

    da hab ich gleich ma ne frage:

    also, ich hab nen versuch, bei dem ich Kondensator auf und entlade und dann die kapazität über tau ausrechne.

    alles schön und gut. es gibt 3 verfahren, doch beim 3. komm ich einfach nich weiter:

    Hier der Auftrag

    "Übertragen sie eine Entladekurve auf logarithmisches papier 100%-Werte, 10%-Werte, 1%-Werte genügen und bestimmen sie aus der Steigung der entstehenden Geraden "tau". Wie wird "Tau" aus der Steigung berechnet? (Hinweis: logarithmieren Sie die beschreibende Exponentialfunktion)".

    also gezeichnet hab ich det schon...hier mal nen einblick:

    http://home.arcor.de/rydic/gerade.jpg

    http://home.arcor.de/rydic/e.JPG

    aber wie bekomm ich das jetz über die steigung raus?
    Haeh

    wäre für nen tipp oder sogar ne lösung sehr dankbar!
    :stupid:
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Auf-Entladen Kondensator. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. elktro

    elktro Guest

    AW: Auf-Entladen Kondensator

    hi rene

    also 1 tau ist die zeitkonstante die ein r-c glied (widerstand und kondensator) braucht , um sich auf 63.2 % der maximalspannung (angelegte spannung) aufzuladen bzw. zu entladen.

    in deiner skala ist demnach 1 tau nicht zu berechnen, sondern graphisch nur abzulesen.

    auf deiner skala hast du auf der y-achse 10 als maximalwert der spannung (das ist eine entlade kurve).

    (hier mußt du aufpassen: die kurve des ladestroms beim aufladen sieht genau so aus!)

    also: 10 V auf der y-achse = max dadurch ist 1 tau 63.2% von 10V also 6.3V

    ich hoffe das dir das hilft

    elktro
     
  4. elktro

    elktro Guest

    AW: Auf-Entladen Kondensator

    ich bins nochmal

    6.3v ist nicht 1tau, sondern die kondensatorspannung bei 1 tau. du must noch bei 6.3V eine wagerechte linie zur kurve ziehen. am schnittpunkt senkrecht nach unten auf die x-achse . dann hast du tau.

    sorry

    elktro
     
Thema:

Auf-Entladen Kondensator

Die Seite wird geladen...

Auf-Entladen Kondensator - Ähnliche Themen

  1. Kondensator Bezeichnung

    Kondensator Bezeichnung: Guten Morgen, Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Im Foto-Anhang ist ein Kondensator aus einem Xtrend Et7500 Sat Receiver, der Probleme...
  2. Kondensator defekt / Häcksler Gloria 500 LS 230V

    Kondensator defekt / Häcksler Gloria 500 LS 230V: Hallo, der Kondensator für diesen Häcksler [IMG] [IMG] ist defekt, ein passendes Ersatzteil gibt es nicht (mehr). Welchen alternativen...
  3. Welchen Kondensator könnt ihr mir empfehlen

    Welchen Kondensator könnt ihr mir empfehlen: Hallo Leute Ich habe eine Frage zu folgender Schaltung... Zuerst erzähle ich euch die Verwendung. Ich bekomme in den nächsten Wochen eine...
  4. Poolpumpe - Kondensator erneuert - ohne Erfolg

    Poolpumpe - Kondensator erneuert - ohne Erfolg: Hallo Ihr Spezialisten, vll kann mir hier ja geholfen werden. Bei meiner Poolpumpe ( Shott SP 4000 ) hat der Motor den Dienst versagt, brummt nur...
  5. Deltaschleifer Entstörkondensator

    Deltaschleifer Entstörkondensator: Guten Abend zusammen, ich habe mich jetzt für das tollste Hobby entschieden (und das ist kein Sarkasmus!!), die Elektronik entschieden. Der...