aus Eingangspegel den Ausgangspegel berechnen???

Diskutiere aus Eingangspegel den Ausgangspegel berechnen??? im Netzwerktechnik und Telefonanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; tach leudz bin grad am lernen und raff nix!!! Aufgabenstellung:...

  1. Jens

    Jens Guest

    tach leudz

    bin grad am lernen und raff nix!!!

    Aufgabenstellung:
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Welcher Eingangspegel Pe wird für eine verstärkeranlage benötigt, damit sich am Ausgang Pa 30dBm ergeben?
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    also hab mal nen blick in die lösung riskiert, da steht dann ganz oben (direkt am anfang) V=97,8 dB

    Wie zum Teufel komme ich von 30 dBm auf 97,8 dB???? ist mir unbegreiflich!!! heißt V Bezug??? wenn ja was genau ist der Bezug? habe mal sowas im netz gelesen!

    bin dankbar für jede hife!!

    mfg
    Jens
     
  2. Anzeige

  3. #2 Schorms, 23.10.2006
    Schorms

    Schorms Guest

    AW: aus Eingangspegel den Ausgangspegel berechnen???

    ist dort irgendwo nen Verstärkungsfaktor angegeben ???

    sonst fehlt da doch nen Wert ...
     
Thema:

aus Eingangspegel den Ausgangspegel berechnen???

Die Seite wird geladen...

aus Eingangspegel den Ausgangspegel berechnen??? - Ähnliche Themen

  1. Solaranlage und keine Potentialausgleichsschiene vorhanden....

    Solaranlage und keine Potentialausgleichsschiene vorhanden....: Hallo. Letzte Woche hat mir eine Solarfirma meine Anlage aufs Dach montiert und wollte anschließend die Elektrik fertig stellen. Hierbei wurde...
  2. STR HT3011 auswechseln (zu Siedle HTA 811-0 W)

    STR HT3011 auswechseln (zu Siedle HTA 811-0 W): Hallo liebe Community, ich möchte gerne mein STR HT3011 in meiner Wohnung auswechseln. Hintergrund ist, dass ich gerne die Lautstärke regulieren...
  3. 2 Fragen - Potentialausgleich und Blitzschutz?

    2 Fragen - Potentialausgleich und Blitzschutz?: Guten Morgen zusammen. Ich hätte da zwei Fragen. Vor zwei Tagen habe ich eine Solaranlage aufs Dach montiert. In diesem Zug wurde ein Mast...
  4. Auswahl 3P oder 3P+N Leitungsschutzschalter

    Auswahl 3P oder 3P+N Leitungsschutzschalter: Hallo, habe eine Verständnis Frage bzgl. eines Leitungsschutz Schalters und bitte um Hilfe. Bekomme eine Wärmepumpe welche 2 x 13 Amp. B...
  5. Schutzpotentialausgleich und Blitzschutzpotentialausgleich am Dach

    Schutzpotentialausgleich und Blitzschutzpotentialausgleich am Dach: Hallo, am Dach wird ja normalerweise für metallene Bauten (PV-Gestelle, Dachflächenfenster, Kabeltrassen, Kamine etc.), für welche der...