Ausgangsspannung realer OPV
Diskutiere Ausgangsspannung realer OPV im Lehrling und Studi Forum Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo, warum kann ein realer OPV nicht die volle Versorgungsspannung am Ausgang erzeugen? Im durchgeführten Versuch war die Versorgungsspannung...
Thema:
Ausgangsspannung realer OPV
Die Seite wird geladen...
-
Ausgangsspannung realer OPV - Ähnliche Themen
-
Bullcraft Stromagregat keine Ausgangsspannung
Bullcraft Stromagregat keine Ausgangsspannung: Hallo Ich habe ein Bullcraft Stromagregat 322/ 423 das keine Spannung liefert. Beim öffnen des Generators habe ich gesehen das da schon mal daran... -
Induktivsensor 24V Ausgangsspannung zu 3,3V
Induktivsensor 24V Ausgangsspannung zu 3,3V: Hi, ich arbeite seit 2 Wochen an einen Projekt mit einem Raspberry Pi 3 und benötige dafür 2 induktiv Sensor. Diese habe ich von einem Freund... -
minimale Ausgangsspannung nach Gleichrichter
minimale Ausgangsspannung nach Gleichrichter: Ich habe jetzt mit MaWins Formel (aus einem anderen Forum) gerechnet. Der erste Teil vor dem Minus ist Ua0 und der zweite Teil UBrSS. Ich nutze... -
Ausgangsspannung eines Netzteils von 5V auf 3.8V runterregeln
Ausgangsspannung eines Netzteils von 5V auf 3.8V runterregeln: Hallo, für Zeitrafferaufnahmen möchte ich meine Digitalkamera extern mit Strom versorgen. Dazu möchte ich einen Akku-Dummy verwenden, der direkt... -
Ausgangsspannung bei Netzteil trimmen, brauche Ideen!
Ausgangsspannung bei Netzteil trimmen, brauche Ideen!: Hallo, ich hab da ein 50V-Netzteil von Hirschmann (Typ M-PSU1), das aus einem Serverschrank stammt. Das Netzteil liefert exakt 50,0V. Ich...