Austausch 12V Diodentrenner für 2Batterien an1LiMa

Diskutiere Austausch 12V Diodentrenner für 2Batterien an1LiMa im Allgemeines Forum im Bereich Diverses; hallo, In meinem Boot habe ich dieses Jahr den Motor Überholen Lassen. Die Marina legte mir noch ans Herz, den Diodentrenner von der LiMa...

  1. S.L

    S.L Strippenstrolch

    Dabei seit:
    27.08.2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    hallo,
    In meinem Boot habe ich dieses Jahr den Motor Überholen Lassen.
    Die Marina legte mir noch ans Herz, den Diodentrenner von der LiMa auszutauschen, da dieser schon ein paar mal nachgelötet würde und die Kontakte abbrechen.
    Ich habe einen neuen Dioden Trenner gekauft.
    Heute wollte ich ihn einbauen, ABER der neue muss am Gehäuse auf Masse geschlossen werden lt. Schaltplan.
    Der Alte ist nicht gg. Masse geschalten (habe es auch durch gemossen).

    Wenn ich den neuen gg. Masse schließe, wie dick muss das Kabel sein? Oder braucht man das überhaupt ?
    Masse muss wenn Dan über ein Kabel gegeben werden, da es sich um ein GFK Boot handelt und es keine Rumpf-Masse gibt.

    Vielen Dank
    Gruß Basti

    (Alt)
    F96488C1-665A-4F48-9A66-B64578BB8AEF.jpeg


    (Neu)
    39C7EFD2-F5B3-4480-B21A-0B25363F9031.jpeg
     
  2. Anzeige

  3. #2 Allstromer, 28.05.2019
    Allstromer

    Allstromer Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    24.09.2018
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    114
    Du kannst die Diodenarrays 1:1 austauschen. Da gibt es keinen "Masse" Anschluß zu verbinden.
    Die Dioden sind mit Sicherheit isolierend vergossen im ALU- Kühlkörper.
    Wenn du einen Schaltplan hast, warum zeigst du ihn nicht im Forum?

    MfG
    Allstromer
     
  4. S.L

    S.L Strippenstrolch

    Dabei seit:
    27.08.2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Vielen Dank.
    Das sind die „Schaltpläne“

    Ich war mir nur nicht sicher, ob ich den Alu kühl Körper mit Masse verbinden muss - aber dann kann ich mir das Sparen und muss nur die 3kabel umklemnen ?

    Vielen Dank

    4FEC94CD-F36E-4351-BB14-29411FB5D889.jpeg BBC45021-03CF-41E2-A136-DD11019EF3BA.jpeg
     
  5. #4 Allstromer, 29.05.2019
    Allstromer

    Allstromer Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    24.09.2018
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    114
    Wie ich schon gepostet habe. Du brauchst keine "Masse" anschließen am Kühlkörper.
    Wäre auch vollkommen ohne Sinn!!!
    MfG
    Allstromer
     
  6. S.L

    S.L Strippenstrolch

    Dabei seit:
    27.08.2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Super - vielen Dank! Dann kann ich das Ding doch einfach einbauen.

    Ne rein Technische Frage wo mich interessiert:
    Wie muss man sich das Teil vorstellen ? Ich habe gelesen im Netz das die Dioden den Strom nur in eine Richtung lassen.

    Ich stell mir das so vor wie bei LED 12V Gleichstrom Lampen - die leuchten ja auch nur bei richtiger Polung - verstehe ich das System richtig ?
     
  7. #6 Allstromer, 29.05.2019
    Zuletzt bearbeitet: 29.05.2019
    Allstromer

    Allstromer Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    24.09.2018
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    114
    Eine Diode ist ein elektronisches Bauelement mit Ventilfunktion, d. h.: in der einen Richtung wird der Stromfluss gesperrt,
    in der anderen Richtung durchgelassen.
    Der Batterie- Trenner (Dioden- Trenner ist der falsche Ausdruck hierfür) verteilt den Ladestrom auf die einzelnen Batterien.
    Bei der Entladung sind die Batterien voneinander getrennt.
    Damit wird eine parallele Stromentnahme verhindert.
    Batterietrenner mit Dioden haben allerdings den Nachteil, dass durch die Diodenstrecke in Durchlassrichtung ein Spannungsfall von ca. 0,8 V auftritt. Also um diesen Betrag ist die Spannung nach der Diode weniger wie direkt an der Batterie gemessen.
    Es gibt auch Batterie-Trenner mit Feldeffekt-Leistungstransistoren (FET) Da ist der Spannungsfall wesentlich geringer.
    Die benötigen auch den Minus (Masse) zu Funktion.

    Auch die LED ist ja auch in der Funktion eine Diode. Die Diodenstrecke wird durch Auswahl eines bestimmten
    Halbleitermaterials angeregt Licht auszusenden.

    MfG
    Allstromer
     
  8. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.653
    Zustimmungen:
    475
Thema:

Austausch 12V Diodentrenner für 2Batterien an1LiMa

Die Seite wird geladen...

Austausch 12V Diodentrenner für 2Batterien an1LiMa - Ähnliche Themen

  1. Probeme bei Austausch Ritto 4630 -> 7630

    Probeme bei Austausch Ritto 4630 -> 7630: Wie der Betreff steht, habe ich ein defektes 4630 (TÖ ohne Funktion, an der Platine war unter dem TÖ-Taster verkokelt).. 7630 besorgt,...
  2. Austausch HTA611-01 gegen HTA811

    Austausch HTA611-01 gegen HTA811: [ATTACH] [ATTACH] Hallo zusammen, Ich habe ein Problem nach Austausch des HTA611-01 gegen das HTA811. Nach dem Austausch funktioniert die...
  3. Siedle HT611-01 austauschen HTA811

    Siedle HT611-01 austauschen HTA811: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der Siedle HTA 811-0 Sprechanlage. Zunächst möchte ich erwähnen, dass ich kein Elektroniker bin. Nach...
  4. HT411-02 austausch vorbereiten

    HT411-02 austausch vorbereiten: Hallo zusammen, ich möchte in zwei Wochen bei meiner Oma die alte HT411-02 austauschen. Habe mir auch schon einiges durchgelesen, aber da ich mit...
  5. Siedle 511 austauschen

    Siedle 511 austauschen: Hallo an alle, wir möchten gerne unsere Türsprechanlage Siedle 511 austauschen mit einer moderneren Variante ( mit Bildschirm). Da uns siedle aber...