Auswahl 3P oder 3P+N Leitungsschutzschalter

Diskutiere Auswahl 3P oder 3P+N Leitungsschutzschalter im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, habe eine Verständnis Frage bzgl. eines Leitungsschutz Schalters und bitte um Hilfe. Bekomme eine Wärmepumpe welche 2 x 13 Amp. B...

  1. #1 Maxxx12345, 21.05.2023
    Maxxx12345

    Maxxx12345 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.10.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,


    habe eine Verständnis Frage bzgl. eines Leitungsschutz Schalters und bitte um Hilfe.


    Bekomme eine Wärmepumpe welche 2 x 13 Amp. B Charakter. und 1 x 13 Amp. C Charakter. benötigt.

    Diese kommen in einem Unterverteiler.

    Jetzt meine Frage:

    Eignen sich hierzu / Oder sind hierzu welche benötigt, die den Neutralleiter auch schalten oder nicht? Oder sind diese hier nicht erlaubt?

    Kurz gesprochen: Darf / Soll / Kann / Muss man hier 3P oder 3P + N nehmen?


    Vielen Dank im Voraus!


    Liebe Grüße
     
  2. Anzeige

  3. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.610
    Zustimmungen:
    144
    Fred läuft nebenan.
     
  4. #3 Maxxx12345, 21.05.2023
    Maxxx12345

    Maxxx12345 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    11.10.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Habe hier wohl ein paar Details vergessen:

    Das Gerät brauch 3 Sicherungen (laut Datenblatt):

    1 x C Charakteristik 380 V 13 Amp für den Verdichter
    1 x B Charakteristik 380 V 13 Amp für den Elektro Heizstab
    1 x B Charakteristik 230 V 13 Amp für die Steuerelektronik

    Meine Frage(n) wären nun:

    Sollen/Können/Müssen diese (jeweils) als 3P (bzw. 1P) oder als 3P+N (bzw. 1P+N) ausgeführt werden?

    Danke Sehr ;)
     
  5. #4 Lasttrennschalter, 21.05.2023
    Lasttrennschalter

    Lasttrennschalter Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    08.07.2020
    Beiträge:
    726
    Zustimmungen:
    197
    Wo ist denn dieses "nebenan"?
     
  6. #5 Kaffeeruler, 21.05.2023
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.534
    Zustimmungen:
    651
    elektrikforum, dasheimwerkerforum usw?

    und wenn man lange genug mit liest bekommt man alle Informationen wie z.B das es in Ö ist und net in dt
     
    Lasttrennschalter gefällt das.
  7. Ike

    Ike Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    01.05.2017
    Beiträge:
    526
    Zustimmungen:
    51
    Was verlangt den der hersteller bzw eure "tab" oder der elektriker
     
  8. michaneu

    michaneu Strippenstrolch

    Dabei seit:
    26.01.2022
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    3
    N mit abschalten nur als 3+N, wenn du eine 5adrige Zuleitung benutzt. N mit abschalten ist in D nicht vorgeschrieben, aber ein nice to have.
     
Thema:

Auswahl 3P oder 3P+N Leitungsschutzschalter

Die Seite wird geladen...

Auswahl 3P oder 3P+N Leitungsschutzschalter - Ähnliche Themen

  1. Hilfe bei Relais oder Bauteilauswahl

    Hilfe bei Relais oder Bauteilauswahl: Hallo zusammen, bin neu hier und Elektronikmässig leider nicht besonders bewandert, und ich hoffe auf einen Tipp von den Experten. Ich habe es...
  2. Auswahlhilfe Relais

    Auswahlhilfe Relais: Hallo, vorab: Ich bin Anfänger auf diesem Gebiet und trotz intensiver Suche/Recherche nicht weitergekommen. Es geht um die Platine einer...
  3. Seitenschneider VDE Auswahl

    Seitenschneider VDE Auswahl: Brüder Mannesmann oder PARKSIDE oder andere günstige Seitenschneider. Ich habe schon Markenware an Kabelschere, Kinpex Installationszange Zange...
  4. Auswahl Stromleitung

    Auswahl Stromleitung: Hallo, ich bitte um Hilfe bei der Auswahl der passenden Stromleitung. Im den nächsten Monaten wir bei mir eine Wärmepumpe installiert und daher...
  5. Dübel auswahl Hersteller und Typ Fragen zur Anwendung

    Dübel auswahl Hersteller und Typ Fragen zur Anwendung: Hallo zusammen, Bei Fischer gibt es eine Online Seite mit Tipps. https://www.fischer.de/de-de/service/wir-helfen-weiter/dübelratgeber Tox hat...