Bauknecht Kochfeld an Whirlpool Backofen anschließen

Diskutiere Bauknecht Kochfeld an Whirlpool Backofen anschließen im Hausgeräte Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo, ich habe mir ein Bauknecht Kochfeld gekauft, weil meiner kaputt gegangen ist. Ich habe einen Whirlpool Backofen, an den ich diese...

  1. Lara

    Lara Neues Mitglied

    Dabei seit:
    21.11.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe mir ein Bauknecht Kochfeld gekauft, weil meiner kaputt gegangen ist. Ich habe einen Whirlpool Backofen, an den ich diese Herdplatte anschließen möchte.

    Kochfeld: Bauknecht EKS 3480
    Backofen: Whirlpool AKP 706

    Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, wohin die 3 zusätzlichen Kabeln hin müssen (die mit dem 4er Stecker und dem roten Punkt):
    [​IMG]
    Ich habe noch die alten 4er-Stecker von dem alten Kochfeld, ich muss nur wissen wohin die Kabeln müssen.

    Ich hoffe, ich könnt mir helfen.
    lg
    Lara
     
  2. Anzeige

  3. #2 servicetechniker, 21.11.2010
    servicetechniker

    servicetechniker Spannungstauglich

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    5
    AW: Bauknecht Kochfeld an Whirlpool Backofen anschließen

    Hallo

    möchte dich nur ungerne ärgern aber so weit ich weiß geht das nicht 2 verschiedene Hersteller zu mischen. Was für stecker hat dein altes Kochfeld auch mit nur 2 kontakte oder 4 mit 4 adern dran.
     
  4. Lara

    Lara Neues Mitglied

    Dabei seit:
    21.11.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Bauknecht Kochfeld an Whirlpool Backofen anschließen

    Die alte Kochplatte hatte 4 4er-Stecker mit 4 Kabeln dran.
     
  5. #4 servicetechniker, 21.11.2010
    servicetechniker

    servicetechniker Spannungstauglich

    Dabei seit:
    16.09.2007
    Beiträge:
    963
    Zustimmungen:
    5
    AW: Bauknecht Kochfeld an Whirlpool Backofen anschließen

    dann kannst du es so weit ich weiß vergessen da der backofen je nachdem wie er die 4 adern zusammenschaltet andere Heizspiralen im Kochfeld mit spannung versorgt und dadurch die leistung regelt. bei dem jetzt vermute ich wird er entweder die höhe der spannung regeln oder indem die heizspirale unterschiedlich lange unter spannung steht geregelt.
     
  6. Lara

    Lara Neues Mitglied

    Dabei seit:
    21.11.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Bauknecht Kochfeld an Whirlpool Backofen anschließen

    Sind alle anderen auch seiner Meinung?
     
  7. #6 syrincsandy, 21.11.2010
    syrincsandy

    syrincsandy Hülsenpresser

    Dabei seit:
    12.11.2010
    Beiträge:
    342
    Zustimmungen:
    0
    AW: Bauknecht Kochfeld an Whirlpool Backofen anschließen

    Ja sehe ich leider genauso... lass mich raten, die Drehschalter am Herd rasten in den eingestellten Stufen ein? Somit wurden die Platten / Kochzonen in der Leistung geschaltet...
    Beim neuen wird immer mit voller Leistung geheizt und die Platten werden AN / AUS getaktet...

    Mfg Andy
     
  8. brue

    brue Lasteinschalter

    Dabei seit:
    01.02.2009
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    4
    AW: Bauknecht Kochfeld an Whirlpool Backofen anschließen

    Bring das neue Feld zurueck und besorg dir stattdessen entweder eines das mit dem Herd kompatibel ist oder eine eigenstaendige Kochstelle, zb Glaskeramik mit den Bedienteilen oben.

    Was war an dem alten ueberhaupt defekt? Also 4 so alte Kochfelder gehen doch nimmer alle gleichzeitig kaputt...

    gruss
     
  9. #8 kurtisane, 21.11.2010
    kurtisane

    kurtisane Guest

    AW: Bauknecht Kochfeld an Whirlpool Backofen anschließen

    So wie das Bild aussieht ist da manchmal was übergelaufen, ob es überhaupt ein Felder der Mulde ist wissen wir ja nicht, ausser es war da ein Sprung dann läuft alles was übergeht am Herd bis da hinunter.
    Wasser hat ein kleines Köpfchen !
     
  10. Lara

    Lara Neues Mitglied

    Dabei seit:
    21.11.2010
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    AW: Bauknecht Kochfeld an Whirlpool Backofen anschließen

    Wir konnten bis jetzt das Kochfeld nur soweit anschließen, dass die Platten entweder an oder aus sind. Es wird auch keine Restwärme angezeigt und der zweite Ring einer großen Platten geht nicht an (die andere große Platte hat nur einen).

    Mein altes Kochfeld hat immer die Sicherung rausgehauen, wenn ich eines der beiden rechten Felder angeschaltet habe. Es kam ganz schleichend. Erst ging die Sicherung raus, wenn ich alle Platten benutzt habe. Dann reichten schon wenn ich die rechte, hintere benutzt habe oder die 3 anderen mit hoher Stufe. Am Ende konnte ich nur mit 2 Platten kochen.

    Ja uns ist da mal Wasser übergelaufen und das wurde nicht immer sofort bemerkt ... darum ist der Backofen so dreckig.


    Ich danke euch, für eure Antworten (... auch wenn sie mir nicht gefallen :( )
     
Thema:

Bauknecht Kochfeld an Whirlpool Backofen anschließen

Die Seite wird geladen...

Bauknecht Kochfeld an Whirlpool Backofen anschließen - Ähnliche Themen

  1. Bauknecht: Liste kompatibler Herde und Kochfelder

    Bauknecht: Liste kompatibler Herde und Kochfelder: Mir ist neulich eine alte Liste in die Hände gefallen, die zusammenfasst welche Backofen-Modelle von Bauknecht zu welchen Glaskeramikfeldern...
  2. Bauknecht E-Herd: Regler für Kochfeld defekt

    Bauknecht E-Herd: Regler für Kochfeld defekt: hallo und guten abend zusammen. Help ich habe da eine defekte schaltereinheit für einen bauknecht e-herd. WHIRLPOOL SCALES 1B 4619 615 05781...
  3. Backofen + Herd Anschluss Bauknecht 8830S Elektroherd

    Backofen + Herd Anschluss Bauknecht 8830S Elektroherd: Hallo Leute, ich hab mir mit einem Backofen zugelegt und möchte diesen nun anschließen. Ein Elektriker war bereits da und hat uns den alten...
  4. Fehler F03 Bauknecht Backofen (HIS3 EP8V2 IN)

    Fehler F03 Bauknecht Backofen (HIS3 EP8V2 IN): Hallo zusammen, ich habe einen neuen Backofen gebraucht gekauft, jetzt hab ich beim einstellen die Uhrzeit falsch eingestellt und wollte sie dann...
  5. Bauknecht KSN 4T A+IN

    Bauknecht KSN 4T A+IN: Hallo Zusammen, nach unzähligen Stunden im Google Gestöber, bin ich auf euch aufmerksam geworden. Und da wollte ich hier mein Problem schildern....