Bei HIFI Anlage die Lautstärke auf funk umbaeun.

Diskutiere Bei HIFI Anlage die Lautstärke auf funk umbaeun. im Funkbus-Funkschalter, Funkdimmer, Funklichtschalte Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Gibt es eine Möglichkeit, bei einer HIFI Anlage ohne Fernbedienung, den Lautstärke regler so umzubauen, dass sie per Funk leuter gestellt werden kann?

  1. P-ta

    P-ta Guest

    Gibt es eine Möglichkeit, bei einer HIFI Anlage ohne Fernbedienung, den Lautstärke regler so umzubauen, dass sie per Funk leuter gestellt werden kann?
     
  2. Anzeige

  3. #2 Matthias, 11.03.2007
    Matthias

    Matthias Spannungstauglich

    Dabei seit:
    09.11.2006
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    3
    AW: Bei HIFI Anlage die Lautstärke auf funk umbaeun.

    Hallo,

    ja.

    Gruß,
    Matthias
     
  4. P-ta

    P-ta Guest

    AW: Bei HIFI Anlage die Lautstärke auf funk umbaeun.

    Und was für teile brauch ich dafür ?

    MFG P-ta
     
  5. #4 Matthias, 11.03.2007
    Matthias

    Matthias Spannungstauglich

    Dabei seit:
    09.11.2006
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    3
    AW: Bei HIFI Anlage die Lautstärke auf funk umbaeun.

    Hallo,

    das kann ich nicht sagen, da Du nichts an Daten zu der Anlage angegeben hast.
    Hersteller/ Modell/ Schaltplan/ Rev.-Nr./ Baujahr usw. fehlen.

    Gruß,
    Matthias
     
  6. P-ta

    P-ta Guest

    AW: Bei HIFI Anlage die Lautstärke auf funk umbaeun.

    Das ist eine Philips 4202 Verstärker baujahr dürfte anfang der 80er sein, schaltplan habe ich leiber nicht.
     
  7. #6 Matthias, 11.03.2007
    Matthias

    Matthias Spannungstauglich

    Dabei seit:
    09.11.2006
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    3
    AW: Bei HIFI Anlage die Lautstärke auf funk umbaeun.

    Hallo,

    das ist doch eine klare Aussage.

    - Da ich davon ausgehe, daß der Verstärker die Lautstärkeregelung komplett analog erledigt, könnte man das Potentiometer für die Lautstärke austauschen gegen ein digitales Poti.
    Das über einen IR-Empfänger per Fernbedienung ansteuern.

    - Motorisch das vorhandene Poti über Servos ansteuern.

    Ist allerdings alles recht aufwendig bei analogen Verstärkern.

    Gruß,
    Matthias
     
  8. P-ta

    P-ta Guest

    AW: Bei HIFI Anlage die Lautstärke auf funk umbaeun.

    ich bin unwissend in diesem gebiet. Wie könnte ich das am besten bauen ?
    Und wo finde ich diese teile ?

    MFG P-ta
     
  9. #8 Matthias, 11.03.2007
    Matthias

    Matthias Spannungstauglich

    Dabei seit:
    09.11.2006
    Beiträge:
    908
    Zustimmungen:
    3
    AW: Bei HIFI Anlage die Lautstärke auf funk umbaeun.

    Hallo,

    Vorbemerkung: Du mußt zwingend löten können, und außerdem genau wissen, was Du da tust. In dem Verstärker sind hohe Spannungen an diversen Bauteilen, die Kondensatoren halten die Ladung, so daß auch bei gezogenem Netzstecker Lebensgefahr besteht!!!

    Digitales Tandempoti:
    Reichelt Elektronik - Der Techniksortimenter - OnlineShop für Elektronik, PC-Komponenten, Kabel, Bauteile, Software & Bücher - ISO 9001:2000 Zertifiziert

    Als Fernbedienung würde sich jede 2-Kanalfernbedienung eignen (Sender/ Empfänger).

    Gruß,
    Matthias
     
  10. #9 Lötauge35, 11.03.2007
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: Bei HIFI Anlage die Lautstärke auf funk umbaeun.

    wozu per funk fernbedienen??
    den Verstärker kann man auch so aufstellen, das er jederzeit erreichbar ist.
     
  11. P-ta

    P-ta Guest

    AW: Bei HIFI Anlage die Lautstärke auf funk umbaeun.

    Dazu müßte ich aber meter von Kabel verlegen, und das ist doof.
     
Thema:

Bei HIFI Anlage die Lautstärke auf funk umbaeun.

Die Seite wird geladen...

Bei HIFI Anlage die Lautstärke auf funk umbaeun. - Ähnliche Themen

  1. LED Stablämpchen R7S brennt dauernd schwach auch bei AUS

    LED Stablämpchen R7S brennt dauernd schwach auch bei AUS: Ich habe ich ein Schreibtischlämpchen in das eine Stablampe R7S eingesetzt werden muss. Früher hatte ich ein Nicht-LED-Stablämpchen eingesetzt....
  2. Seperate Erdung in der UV Nötig bei 5x10qmm nym

    Seperate Erdung in der UV Nötig bei 5x10qmm nym: Bin grade dabei mein haus umzubauen und bräuchte diese eine Information... Ob ich eine seperate Erdung in meinen unterverteilungen brauche. Es...
  3. Du in der Wohnung löst aus bei Verbräuchen im Keller

    Du in der Wohnung löst aus bei Verbräuchen im Keller: Moin Moin, Eigentlich habe ich meinen Fehler schon gefunden. Allerdings bleibt noch eine Frage offen, die ich gerade gerne noch klären würde. Ich...
  4. Zuleitung bei Unterverteiler-Schalter

    Zuleitung bei Unterverteiler-Schalter: Hallo, ich hätte eine Frage zum Hager Schalter SH363N. Vielleicht kennt den jemand es ist ein Ausschalter (ohne Sicherungsautomat). Frage: Ist es...
  5. Stromschwankungen bei Benutzung des Rollladen

    Stromschwankungen bei Benutzung des Rollladen: Hallo, ich habe nicht wirklich Ahnung von Elektroinstallation, aber ich habe ein Problem. Situation: Ich wohne in einem Studentenwohnheim,...