Beleuchtungsstärke und Beleuchtungswirkungsgrad

Diskutiere Beleuchtungsstärke und Beleuchtungswirkungsgrad im Lichttechnik Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Moin ich brauch ma eure Hilfe, ich hänge an sone scheiß aufgaber und in der Berufschule habe ich es auch nicht so richtig kappiert. Also es geht...

  1. #1 Ramisoti, 06.09.2007
    Ramisoti

    Ramisoti Guest

    Moin ich brauch ma eure Hilfe, ich hänge an sone scheiß aufgaber und in der Berufschule habe ich es auch nicht so richtig kappiert.
    Also es geht um diese aufgabe

    1) In einem Raum von 30m² werden 6 Lampen mit einem Lichtstrom von je 5000 lm installiert. Welche Beleuchtungsstärke wird bei einem Beleuchtungswirkungsgrad von 0,65 erzielt?

    gegeben ist mir ja NL: 6 A: 30m² E: 0,65 und die LM 5000

    Jetzt hackt es bei mir wie fange ich da richtig an und mit welcher Formel :\ bin schon am verzfeifeln [​IMG]
     
  2. Anzeige

  3. #2 LordDrago, 07.09.2007
    LordDrago

    LordDrago Guest

    AW: Beleuchtungsstärke und Beleuchtungswirkungsgrad

    Hallo,

    die Formel lautet umgestellt nach E(lx):
    LampenlichtstromxAnzahlxWirgungsgrad/Fläche

    also E=5000x6x0,65/30m²=650lx
     
Thema:

Beleuchtungsstärke und Beleuchtungswirkungsgrad

Die Seite wird geladen...

Beleuchtungsstärke und Beleuchtungswirkungsgrad - Ähnliche Themen

  1. 2 Fragen - Potentialausgleich und Blitzschutz?

    2 Fragen - Potentialausgleich und Blitzschutz?: Guten Morgen zusammen. Ich hätte da zwei Fragen. Vor zwei Tagen habe ich eine Solaranlage aufs Dach montiert. In diesem Zug wurde ein Mast...
  2. Cat 7 -Kabel gleichzeitig für VDSL und Telefon nutzen

    Cat 7 -Kabel gleichzeitig für VDSL und Telefon nutzen: Hallo Leute, derzeitiger Ist-Zustand: Übergabepunkt der Telekom befindet sich im Keller. Telefonkabel (4x2x0,6) führt von dort aus über ein...
  3. Starkstrombuchse und Isolierband...

    Starkstrombuchse und Isolierband...: Hallo zusammen, die Frage ist wahrscheinlich so blöd, dass sie sich keiner je gestellt hat: der Elektriker hat gerade meinen defekten Herd von der...
  4. Starkstrom Stecker Null und Erde gebrückt

    Starkstrom Stecker Null und Erde gebrückt: Hi Leute, ich habe mir heute eine alte Maschine gekauft, mit einem gaaanz alten Stecker für Starkstrom. Im Stecker war Null und Erde gebrückt,...
  5. Schutzpotentialausgleich und Blitzschutzpotentialausgleich am Dach

    Schutzpotentialausgleich und Blitzschutzpotentialausgleich am Dach: Hallo, am Dach wird ja normalerweise für metallene Bauten (PV-Gestelle, Dachflächenfenster, Kabeltrassen, Kamine etc.), für welche der...