Bewegunssensor zum Abschalten div. Geräte

Diskutiere Bewegunssensor zum Abschalten div. Geräte im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo, ich wollte mal fragen ob es einen Sensor gibt, der bei Bewegungswahrnehmung etwas abschaltet? Das Problem ist, dass man überall Sensoren...

  1. #1 mo_greene, 23.04.2006
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23.04.2006
    mo_greene

    mo_greene Guest

    Hallo,
    ich wollte mal fragen ob es einen Sensor gibt, der bei Bewegungswahrnehmung etwas abschaltet? Das Problem ist, dass man überall Sensoren findet, die z.B. eine Lampe einschalten. Aber gibt es auch solche, die die Stromzufuhr unterbrechen und somit etwas ausschalten? Wenn ja wo?

    Mfg David
     
  2. Anzeige

  3. #2 Michael, 23.04.2006
    Michael

    Michael Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    22.07.2005
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    5
    AW: Bewegunssensor zum Abschalten div. Geräte

    Hi,

    Du hast Recht. Grundsätzlich sind solche Geräte ja mit einem "Schließer" Kontakt versehen. Der Stromkreis wird also geschlossen wenn das gewünschte Verhalten ausgelöst wird. Ist aber kein Problem. Also zuerst brauchst Du einen Bewegungsmelder oder Präsenzmelder von hier:

    http://www.voltus.biz/oxid.php/sid/x/shp/oxbaseshop/cl/alist/cnid/27/cnname/Bewegungs-+und+Rauchmelder/

    Dann läßt Du diesen ein Relais schalten, welches einen "Öffner" oder "Wechsler" Kontakt hat. Hier solltest Du fündig werden:

    http://www.voltus.biz/oxid.php/sid/x/shp/oxbaseshop/cl/alist/cnid/2511/cnname/Verteilungseinbau+Stromstossschalter/

    Die Anwesenden Elektromeister können das von mir vorgeschlagene vielleicht noch technisch ergänzen.

    Gruß
    Michael
     
Thema:

Bewegunssensor zum Abschalten div. Geräte

Die Seite wird geladen...

Bewegunssensor zum Abschalten div. Geräte - Ähnliche Themen

  1. Unterputz-Funksender zum Anschluss an normalen Lichtschalter

    Unterputz-Funksender zum Anschluss an normalen Lichtschalter: Moin, ich habe folgendes Problem: Ich habe zwei Lichtquellen, welche aktuell über zwei unterschiedliche Schalter gesteuert werden (S1 steuert L1,...
  2. Was gehört alles zum Steuer/Hilfsstromkreis

    Was gehört alles zum Steuer/Hilfsstromkreis: Guten Tag ich habe einen Schaltschrank der zur Regelung einer Solaranlage dient. In dem Schrank befindet sich ein RCD, eine Steckdose und...
  3. Oberhitze am E-Herd zum Teil defekt, Widerstand: Gelb zu Weiß: 34 Ohm, Rot zu Lila: gar nix (tot)

    Oberhitze am E-Herd zum Teil defekt, Widerstand: Gelb zu Weiß: 34 Ohm, Rot zu Lila: gar nix (tot): Hallo, meine Elektrik-Kenntnisse sind eher bescheiden. Bei meinem Elektroherd, Siemens HE13023, Bj. 2006, geht die Oberhitze nur noch zum Teil....
  4. Netzumschalter

    Netzumschalter: Hallo Frage muss ich zwingend einen 4poligen Netzumschalter (Netz - NUll - Notstrom) verbauen oder kann ich einen 3 poligen Netzumschalter auch...
  5. Web Based Training vom VDS zum Brandschutz.

    Web Based Training vom VDS zum Brandschutz.: Hallo, hier ein Web Based Training vom VDS zum Brandschutz. Kostenlos https://vds.de/gebote-der-elektroinstallation