Bildstörungen bei......

Diskutiere Bildstörungen bei...... im Antennentechnik Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo Gemeinde, Help ich habe eine Sat-Anlage mit Doppel-Ausgangs-LNB dazu einen digitalen Sat-Decoder (Phillips) von Premiere. Nun habe ich...

  1. #1 Mark2609, 10.02.2009
    Mark2609

    Mark2609 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    27.01.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Gemeinde,
    Help
    ich habe eine Sat-Anlage mit Doppel-Ausgangs-LNB dazu einen digitalen Sat-Decoder (Phillips) von Premiere.

    Nun habe ich seit geraumer Zeit immer wieder das Problem, dass bei Pro7 und einigen dieser Verkaufssender das Bild entweder verschachtelt wieder gegeben wird oder teilsweise sogar die Meldung erscheint, dass der Empfang gestört wäre bzw ich die Anschlüsse prüfen soll! Doch wenn ich auf ein anderes Programm (egal ob ARD RTL usw. ) sofort umschalte sind diese Programme ohne Probleme zu sehen.
    An was kann es liegen, dass ich ausschliesslich bei Pro7 und diesen diversen Verkaufssendern die Bildstörungen habe?

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, dass dieses lästige Problem gelöst werden kann!

    Es grüßt Euch
    Mark
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Bildstörungen bei....... Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Lötauge35, 10.02.2009
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    11
    AW: Bildstörungen bei......

    möglicherweise ist da ein schnurlos Telefon in der Nähe, welches den Empfang stört.

    war jedenfalls bei mir so.
     
  4. #3 Mark2609, 10.02.2009
    Mark2609

    Mark2609 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    27.01.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    AW: Bildstörungen bei......

    hab ich auch schon versucht bzw habe das schnurlose Telefon ausgesteckt, dass es weder am Strom noch Telefonsteckdose angeschlossen war!

    Ich komm einfach nicht weiter! Die Verkaussender würden mich ja nicht stören, aber bei Pro7 nervt es halt wenn was anschaust und dann urplötzlich die Bildstörungen bzw Bildaussetzer eintreten!

    Gruß Mark und Danke
     
  5. Kawa

    Kawa Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    13.12.2005
    Beiträge:
    587
    Zustimmungen:
    13
    AW: Bildstörungen bei......

    Hallo Mark,

    das deutet auf einen nicht optimal ausgerichteten Spiegel hin.

    Du solltest ihn neu ausrichten (lassen).

    Gruß Kawa :)
     
  6. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.667
    Zustimmungen:
    156
    AW: Bildstörungen bei......

    Sehe ich auch so, DECT ist nach dem Transponderwechsel nicht mehr das Problem.

    Lutz
     
Thema:

Bildstörungen bei......

Die Seite wird geladen...

Bildstörungen bei...... - Ähnliche Themen

  1. Beschädigung bei Geräteprüfung durch 500V DC

    Beschädigung bei Geräteprüfung durch 500V DC: Hallo Allerseits! Wollte mal in die Runde fragen, ob Euch bei der Geräteprüfung schonmal ein Schaden entstanden ist durch 500V Prüfspannung....
  2. Durchlauferhitzer zwei Keramik Sicherungen blitzen beim Eindrehen

    Durchlauferhitzer zwei Keramik Sicherungen blitzen beim Eindrehen: Hallo, für Sommer benötigte ich “meinen” Durchlauferhitzer nicht. Ich dusche Sommer kalt, wenig Küche Abschwäche. Aufgrund Badarbeiten wurden...
  3. Deckenleuchte mit LED Leuchtmittel leuchtet beim Einschalten einmal kurz

    Deckenleuchte mit LED Leuchtmittel leuchtet beim Einschalten einmal kurz: Hallo, brauche dringend Hilfe. Ich bin kein Elektro-Fachmann und habe ein großes Problem. Habe im Bad eine Deckenlampe, in die ich vor ca. 2...
  4. Gemeinsamer Minus bei Panelverdrahtung

    Gemeinsamer Minus bei Panelverdrahtung: Hallo an die Profis, wenn ich mehrere Strings auf dem Dach verkabelt habe, kann ich die jeweiligen String-Minus an das Aluprofil klemmen und am...
  5. Hilfe bei Rechnung zu Motoren

    Hilfe bei Rechnung zu Motoren: Komme aus dem Maschinenbau und muss gerade eine Berechnung zu Motoren machen. Die Aufgabe lautet wie folgt: Synchrongeneratoren werden im...