Bitte um Empfehlung für Gelegenheits-Multimeter

Diskutiere Bitte um Empfehlung für Gelegenheits-Multimeter im Messen und Prüfen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Ich nehm ... den Uralt Duspol mit Glimmlampe. Wenn es relativ dunkel ist blenden die Leds und du weist nicht welche Spannung du hast, weil du...

  1. Seiml

    Seiml Strippenstrolch

    Dabei seit:
    26.07.2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Welches Modell hast Du denn da? Hier sind einige abgebildet: ..................................... (kann hier leider noch keine externen Links posten. Ich schick Dir eine pn mit dem Link. Vielleicht kannst Du ihn hier, der Vollständigkeit halber posten. Wäre nett. Vielen Dank.)
    fehler links.JPG
    und warum werden die nicht mehr so hergestellt? Bzw. Haben die alten Geräte auch Nachteile gegenüber neuen?

    z.B. Testboy 40 plus - bei OBI für ca. 25 Euro
    oder Testboy 40 simple - bei svh24.de für ca. 35 Euro
     
  2. Anzeige

  3. Seiml

    Seiml Strippenstrolch

    Dabei seit:
    26.07.2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    pn scheint auch nicht zu gehen.
    Auf der Seite von Benning gibt es ein schönes Bild auf dem neun Dispole, chronologisch angeordnet, abgebildet sind. Die linken drei oder vier Exemplare sehen noch sehr nach Bakelit aus.
     
  4. #23 Elektro, 20.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    Hallo,
    der alte Duspol hat nur eine Testtaste zur Lastzuschaltung.
    Es kann ja ein Prüfer auf die Idee kommen, eine Spitze in die Steckdose zu stecken und die andere anzufassen.
    Und erhält einen Stromschlag. Normänderung zur Sicherheit.
    Auch zeigen die alten so um die 110 V erst an.
    Gefährlich gilt jedoch ab 50 V.

    Auch die heute üblichen Zusatzfunktionen wie Drehfeld, Widerstand, LED ,... fehlen.
     
  5. #24 Elektro, 20.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 21.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
  6. #25 Elektro, 21.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    Hallo,
    Link mit xxx einstellen anstelle von www.
    Kann der Nutzer schnell ändern
     
  7. Seiml

    Seiml Strippenstrolch

    Dabei seit:
    26.07.2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    War mir schon klar, daß der ohne Lastzuschaltung ist. Bin mir grade nicht so sicher, ob ich die überhaupt brauche. Aber - wenn ja, dann ist scheinbar der Duspol mit Lastzuschaltung für ca. 45 € der günstigste, gute Spannungsmesser.
     
  8. #27 Elektro, 21.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
  9. #28 Elektro, 21.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    Hast dir das Video von mir zur Lastzuschaltung angesehen?
    Ich würde, wenn es am Preis liegt noch den HT7 ansehen.
    Nach den Unterlagen nicht schlecht.Praktisch, noch nicht geprüft.
    Da hast dann eine Spannungsanzeige, die genauer ist als die LED Anzeige
    Wenn du mal am Auto oder Klingelanlage Messungen machst, günstig.
     
  10. Seiml

    Seiml Strippenstrolch

    Dabei seit:
    26.07.2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    xxx.benning.de/files/benning/global_content/content/products/testing_measuring_and_safety_equipment/device_testers/PL2839_DUSPOL_r1b_mitHintergrund_highres.jpg
     
  11. #30 Seiml, 21.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 21.10.2023
    Seiml

    Seiml Strippenstrolch

    Dabei seit:
    26.07.2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    ja.

    Ich will ja eigentlich nur testen, ob wirklich keine Spannung mehr auf einem Kabel ist, nachdem ich die Sicherung raus getan habe. Dazu brauche ich doch keine Lastzuschaltung - oder versteh ich jetzt irgendwas falsch?
     
Thema:

Bitte um Empfehlung für Gelegenheits-Multimeter

Die Seite wird geladen...

Bitte um Empfehlung für Gelegenheits-Multimeter - Ähnliche Themen

  1. LED-Treiber nicht gefunden. Bitte um Hilfe

    LED-Treiber nicht gefunden. Bitte um Hilfe: Hallo, der LED-Treiber von unserer Deckenleuchte funktioniert leider nicht mehr. Die LEDs leuchten sehrr sehr schwach. Ich finde aber im Internet...
  2. Heizungschalter bitte um Info

    Heizungschalter bitte um Info: Hallo....vielen dank erst mal für alle die mir bei meiner anderen Anfragen GEHOLFEN haben ! Ich habe einen Heizungschalter gehe mal davon aus...
  3. Endschalter anschliessen bitte um Info

    Endschalter anschliessen bitte um Info: Hallo, ich möchte im Dachboden (DACHFENSTER) - es sind 6 Dachfenster und für jeden Fenster sollen ENDSCHALTER angebracht werden. Diesse...
  4. Ich bitte Sie um helfe und antworten. Wie nennt man ein Hardware-interrupt-ob auch?

    Ich bitte Sie um helfe und antworten. Wie nennt man ein Hardware-interrupt-ob auch?: Wie nennt man ein Hardware-interrupt-ob auch? Ich danke Ihnen
  5. Bitte um Hilfe für Deckendurchbruch

    Bitte um Hilfe für Deckendurchbruch: Hallo liebe Profis, ich bräuchte eure Hilfe. Es geht um folgendes: Habe seitlich an der Treppe zwischen Keller und EG Eingang durchgebohrt. Durch...