Bitte um Empfehlung für Gelegenheits-Multimeter

Diskutiere Bitte um Empfehlung für Gelegenheits-Multimeter im Messen und Prüfen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Da verunsichern doch die Messwerte der eingekoppelten Spannung ohne Gegenkontrolle In deiner Preisklasse mit LED habe ich diesen gefunden...

  1. #31 Elektro, 21.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
  2. Anzeige

  3. #32 Elektro, 21.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 21.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
  4. #33 Elektro, 21.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    Leitungen liegen parallel und können Spannungen einkoppeln.
    Das kann auch eine Leitung vom anderen Stromkreis sein.
    Ich würde es sehr vermissen.
    Denke mal an eine Wechselschaltung, da kann es sein das alle Adern am Schalter Spannung anzeigen
     
  5. #34 Elektro, 21.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 21.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
  6. #35 Elektro, 21.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 21.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    Ich habe mal gesucht

    https://www.contorion.de/p/stier-profi-spannungs-und-durchgangspruefer-6v-1000v-ac-dc-2polig-cat-iii-1000v-cat-iv-600v-54127122?q=Spannungsprüfer

    - 86 Euro Klasse
    - Deutlich reduziert auf ca. 52 Euro + Gratis Versand ab 50 €
    - Lastzuschaltung
    - bis 1000V
    - Display mit Werteanzeige und LED
    -TÜV und GS Zeichen
    - Entspricht EN 61243-3:2014 und EN 61010-1:2010+A1 Also normgerecht.
    Soviel zu den Daten

    Was die Haltbarkeit und Praxis betrifft, keine Aussage möglich.
    Was ich vermisse, ist das Vibrieren bei Lastzugschaltung mit Spannung
    PDF Anleitung auf der Seite
     
  7. Seiml

    Seiml Strippenstrolch

    Dabei seit:
    26.07.2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für Eure vielen Tips und das Raussuchen von passenden Geräten!

    Der Pancontrol (obiger Link zu Pollin) für 17 € fliegt glaub ich, raus. Da gibts einige negative Bewertungen, die mich dann doch eher abschrecken. Außerdem spricht die wohl fehlende Normentsprechung (EN 61243-3) dagegen. Irgendwer hat auch gesagt, am Gerät selber stünde CAT II, während auf der Verpackung CAT III stehen soll. Bissl dubios.

    Dann stehen momentan folgende drei in der Auswahl:

    Benning Duspol Expert - ca. 58 €

    Benning Duspol Analog - ca. 45 €

    Contorion / Stier - ca. 53 €

    Zum Duspol Analog finde ich kaum Videos oder Kommentare. Der scheint nicht so verbreitet zu sein. Hat der irgendwelche Nachteile (außer, daß gegenüber dem Expert die LED-Lampe, die Durchgangsprüfung und der Kabelbruchdetektor fehlen)? Oder hat er vielleicht sogar vorteile gegenüber dem Expert und dem Digital? Nur der Duspol Analog scheint eine Tauchspule zu haben. Die anderen scheinbar nicht. Ist das evtl. robuster? langlebiger? Bzw. wozu genau ist denn die Tauchspulenanzeige überhaupt da? LEDs scheint der "Analog" ja genauso zu haben wie der "Expert".

    Zum Stier kann ich leider auch keine Videos und kaum Bewertungen finden. Das Gerät scheint auch nicht weit verbreitet zu sein. Is halt die Frage, ob das was taugt.
    Es sieht diesen beiden verdammt ähnlich:
    xxx.profishop.de/pg/1196024/6badfd7012be893984f6b98a9a5d28109?srsltid=AfmBOoqyBKZnO6bwv6oRCv_cojyYas2ZgldbaHXMog7oVfkVydoU7AQm0-8#msg=%3Cdiv%3E10€%20Gutschein%3C/div%3E%3Cspan%3EDer%20Gutscheincode%20%3Ci%3EOFFERC0DE10G10%3C/i%3E%3Cspan%3E%3Cem%3Ewurde%20Ihrem%20Warenkorb%20hinzugef%C3%BCgt.#msgtype=success

    xxx.v-toolstore.com/futech-volttester-4.6a-spannungspruefer-2-polig?number=FU-420.46A&srsltid=AfmBOooLukWZlVpKmQumBCV7v5gVsIQ7tfKMbzHWILayD6UvZ58g2TSyBSE
     
  8. #37 Elektro, 22.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 22.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    Kommt eben darauf an, ob dir eine grobe LED Anzeige ausreicht. Oder doch ein Display mit Zahlen
    Für die meisten Arbeiten reicht eine LED aus. Dennoch gefällt mir die Zahlenanzeige.

    Was der Duspol nicht hat, sind aufschraubbare dickere Spitzen. Da sollte die Messspitze dann leicht schräg in die Steckdose eingesteckt werden. Das haben andere Prüfer als + Eigenschaft.
    Da ist es mir schon passiert, dass beim ersten Einstecken in die Steckdose keine Spannung angezeigt wurde.
    Da ich wusste, das dort Spannung anliegen sollte, habe ich es mit schrägstellen der Messspitzen versucht.
    Das hat dann funktioniert.

    Dennoch halte ich den Duspol Digital empfehlenswert.
    Die anderen Prüfer kenne ich nur aus den Daten.
    Da überlasse ich es anderen, praktische Erfahrungen einzustellen.
     
  9. #38 Elektro, 22.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 22.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    Das kommt dann in den Preisbereich vom HT 7 mit Digitalanzeige
    https://www.voelkner.de/products/938700/HT-Instruments-HT7-Zweipoliger-Spannungspruefer-CAT-III-1000-V-CAT-IV-600-V-LCD-LED-Akustik.html?userInput=HT 7&frm=ffs_HT 7
    Ich habe von der Firma einen Installationstester und Stromzange

    - Digitalanzeige
    - Abschraubbare Prüfspitzenerweiterung.
    - 19 mm Kontaktabstand, mit Einhandprüfung für Schukosteckdosen.
    - EN 61243-3 / VDE 0682 Konform
    - Lastzuschaltung

    Wenn dir der Stier zu unbekannt ist, HT ist ein Markenhersteller.
    Ob der wie andere auch einen Überlastschutz hat?
    Könnte nachgefragt werden.

    Voelkner hat oft Gutscheine und ist ein guter Händler wo auch einfach Ware zurückgeschickt werden kann.
    Habe noch ein 5 Euro Gutschein über für dich ...
     
  10. #39 Elektro, 22.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 22.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    https://www.westfalia.de/technik/me...-volttester-400-fi-2-poliger-spannungspruefer
    Da ist der Prüfer klar mit Cat 3 angegeben.

    Auch bei dem Hersteller in Österreich sind die Normen aufgeführt.
    Gilt nach Überschrift auch für den PAN Volttester 400FI
    Quelle
    https://www.pancontrol.at/info-pruefspitzen-spannungspruefer/

    Ja, auf dem Bild steht wirklich Cat 2.
    https://www.pancontrol.at/wp-content/uploads/2020/12/PAN-Volttester-400FI-2-2-scaled.jpg

    Hatte bei Westfalia nachgefragt.
    Mit beiliegenden Schutzkappen CAT 3
     
  11. #40 Elektro, 22.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
     
Thema:

Bitte um Empfehlung für Gelegenheits-Multimeter

Die Seite wird geladen...

Bitte um Empfehlung für Gelegenheits-Multimeter - Ähnliche Themen

  1. LED-Treiber nicht gefunden. Bitte um Hilfe

    LED-Treiber nicht gefunden. Bitte um Hilfe: Hallo, der LED-Treiber von unserer Deckenleuchte funktioniert leider nicht mehr. Die LEDs leuchten sehrr sehr schwach. Ich finde aber im Internet...
  2. Heizungschalter bitte um Info

    Heizungschalter bitte um Info: Hallo....vielen dank erst mal für alle die mir bei meiner anderen Anfragen GEHOLFEN haben ! Ich habe einen Heizungschalter gehe mal davon aus...
  3. Endschalter anschliessen bitte um Info

    Endschalter anschliessen bitte um Info: Hallo, ich möchte im Dachboden (DACHFENSTER) - es sind 6 Dachfenster und für jeden Fenster sollen ENDSCHALTER angebracht werden. Diesse...
  4. Ich bitte Sie um helfe und antworten. Wie nennt man ein Hardware-interrupt-ob auch?

    Ich bitte Sie um helfe und antworten. Wie nennt man ein Hardware-interrupt-ob auch?: Wie nennt man ein Hardware-interrupt-ob auch? Ich danke Ihnen
  5. Bitte um Hilfe für Deckendurchbruch

    Bitte um Hilfe für Deckendurchbruch: Hallo liebe Profis, ich bräuchte eure Hilfe. Es geht um folgendes: Habe seitlich an der Treppe zwischen Keller und EG Eingang durchgebohrt. Durch...