Bitte um Empfehlung für Gelegenheits-Multimeter

Diskutiere Bitte um Empfehlung für Gelegenheits-Multimeter im Messen und Prüfen Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Hallo, ich Tippe darauf das die Tauchspule etwas verändert von den älteren Typen übernommen wurde. Die LED haben ja einen gewissen Bereich, wo...

  1. #51 Elektro, 24.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 24.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    Hallo,
    ich Tippe darauf das die Tauchspule etwas verändert von den älteren Typen übernommen wurde.
    Die LED haben ja einen gewissen Bereich, wo diese Leuchten bis die nächst niedrige oder höhere Stufe erreicht ist-
    Bei der Tauchspule wirst du Änderungen besser feststellen.
    Ich habe den neuen Duspol analog jedoch nicht.
    Wenn du es genauer wissen möchtest, hier ein Link
    https://www.benning.de/de-landingpage-spannungspruefer.html
    Unten auf der Seite Kontaktanfrage
    Teile uns die Antwort dann mit.
     
  2. Anzeige

  3. #52 Elektro, 24.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 24.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    Zum Blenden
    Ich habe es ohne Beleuchtung im Dunkeln gemessen.
    Richtig blenden tut es nicht.
    Beim Versuch, ein Foto davon zu erstellen, blendet es in der Kamera. So ist es praktisch nicht.

    Nur leuchten die LED bis 230V hell und die 400 V LED bekommt irgendwie etwas davon mit.
    Da muss man sich sehr daran gewöhnen, nur die starke LED zur Bewertung zu beachten.
    Da gibt es eben Situationen, wo eine falsche Spannung abgelesen wird.
    Hier hat der Duspol Digital eben noch das Display zur Kontrolle.

    Egal welcher Duspol, es fehlen mir die anschraubbaren Prüfspitzenerweiterungen.
    Das kann eben der HT 7 und andere.

    Kein Vergleich bei der gleichen Prüfung mit dem Fluke 110
    Der ist super abzulesen. Nur eben der Preis
     
  4. Seiml

    Seiml Strippenstrolch

    Dabei seit:
    26.07.2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Ja - die anschraubbaren Spitzen wären schon nicht schlecht. Da hast recht.
     
  5. #54 Elektro, 25.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    Ja, die Spitzen sind super. Bei meinem Fluke habe ich schon die abschraubbaren Spitzen verlegt.
    Sind nicht gerade Preiswert. Also immer wieder mal Festschrauben nach dem Messen.
     
  6. Seiml

    Seiml Strippenstrolch

    Dabei seit:
    26.07.2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    "Markenhersteller"? Ich hab von denen noch nie was gehört. Die Webseitenaufmachung, das Logo, etc kommen mir eher billig vor. Aber vielleicht täuscht das ja.
    Das Gerät
    xxx.ht-instruments.de/produkte/spannungsprufer/ht10/
    scheint auch wieder ziemlich identisch zu sein mit dem Stier:
    xxx.contorion.de/p/stier-profi-spannungs-und-durchgangspruefer-6v-1000v-ac-dc-2polig-cat-iii-1000v-cat-iv-600v-54127122?q=Spannungspr%C3%BCfer
    Da drängt sich der Verdacht auf, daß die aus dem selben, chinesischen(?) Werk kommen und nur verschiedene Markennamen drauf gedruckt werden.
     
  7. Seiml

    Seiml Strippenstrolch

    Dabei seit:
    26.07.2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Das selbe in grün:
    xxx.kaufland.de/product/436600220/
     
  8. #57 Elektro, 25.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 25.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    Ja, dass auch Markenhersteller fast baugleiche Produkte haben, kommt öfter vor.

    Ich habe einen Tester von Hersteller 1 der erfüllt die Spannungsprüfer Norm nach IEC
    Der hat die Norm IEC/EN 61243-3:2014 am Gerät aufgedruckt.

    Der fast für mich fast Baugleiche von Hersteller 2 hat die Norm nicht in der Anleitung.

    https://www.voelkner.de/products/39...r.html?offer=cc4291327473e625f4401f34d8a2cc85

    https://www.voelkner.de/products/2485859/Benning-CM-1-4-Stromzange-digital-CAT-III-1000-V-CAT-IV-600V-Anzeige-Counts-6000.html?userInput=Benning CM 1-4&frm=ffs_Benning CM 1-4

    Beide mit Gabelstromzange
    Beide ohne Lastzuschaltung
    Ich glaube nicht das sich ein Markenhersteller mit Schrott seinen guten Namen zerstört.
    Eine gewisse Qualität ist zu erwarten
    Ich gebe zu, mit Qualität hat sich der Duspol bewährt.
    Der hat auch nach Anleitung einen Überlastschutz ....
     
  9. Seiml

    Seiml Strippenstrolch

    Dabei seit:
    26.07.2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Laut Benning (Email) zeigen beim Dispol Analog, beide Anzeigen (Tauchspule und LEDs) das gleiche an. Der geringere Funktionsumfang des Dispol Analog macht "die Notwendigkeit komplexerer Schaltungen überflüssig".
     
  10. Seiml

    Seiml Strippenstrolch

    Dabei seit:
    26.07.2015
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Also Danke nochmal für Eure geduldige Hilfe!
    Hab mich jetzt für den Duspol Analog entschieden. Der is Preislich im Rahmen (47€), vermutlich von guter Qualität und lange haltbar. Er hat die Funktionen, die ich brauche. Alles weitere kann ich mit meinem vorhandenen Multimeter messen. Da werde ich mir bei Zeiten aber warscheinlich auch noch eins für CATIII kaufen - evtl. zur Abwechslung mal ein analoges. Ggf aber auch eins, mit dem man Kondensatoren messen kann. Mal sehen...
     
  11. #60 Elektro, 25.10.2023
    Zuletzt bearbeitet: 25.10.2023
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.820
    Zustimmungen:
    613
    Voelkner hat bei Anmeldung zum Newsletter eine Anschluss-Garantie 24 Monate
    Auch für viel Produkte, die mit nachfolgenden Bestellungen eingekauft werden.
    Nur regelmäßig lesen.
    https://www.voelkner.de/newsletters/newsletters.html
    Das sind dann 4 Jahre Garantie auf den Duspol.

    Zusätzlich habe ich noch einen 5 Euro Gutschein für dich.
    Ab 49 Euro Einkaufwert. Die 2 Euro wirst du noch voll bekommen.
     
Thema:

Bitte um Empfehlung für Gelegenheits-Multimeter

Die Seite wird geladen...

Bitte um Empfehlung für Gelegenheits-Multimeter - Ähnliche Themen

  1. LED-Treiber nicht gefunden. Bitte um Hilfe

    LED-Treiber nicht gefunden. Bitte um Hilfe: Hallo, der LED-Treiber von unserer Deckenleuchte funktioniert leider nicht mehr. Die LEDs leuchten sehrr sehr schwach. Ich finde aber im Internet...
  2. Heizungschalter bitte um Info

    Heizungschalter bitte um Info: Hallo....vielen dank erst mal für alle die mir bei meiner anderen Anfragen GEHOLFEN haben ! Ich habe einen Heizungschalter gehe mal davon aus...
  3. Endschalter anschliessen bitte um Info

    Endschalter anschliessen bitte um Info: Hallo, ich möchte im Dachboden (DACHFENSTER) - es sind 6 Dachfenster und für jeden Fenster sollen ENDSCHALTER angebracht werden. Diesse...
  4. Ich bitte Sie um helfe und antworten. Wie nennt man ein Hardware-interrupt-ob auch?

    Ich bitte Sie um helfe und antworten. Wie nennt man ein Hardware-interrupt-ob auch?: Wie nennt man ein Hardware-interrupt-ob auch? Ich danke Ihnen
  5. Bitte um Hilfe für Deckendurchbruch

    Bitte um Hilfe für Deckendurchbruch: Hallo liebe Profis, ich bräuchte eure Hilfe. Es geht um folgendes: Habe seitlich an der Treppe zwischen Keller und EG Eingang durchgebohrt. Durch...