bitte um Vorschlag für Messgeräte

Diskutiere bitte um Vorschlag für Messgeräte im Sonstiges Forum im Bereich OFF TOPIC; Hallo, ich sollte einige Messgeräte kaufen und bitte euch um euere Vorschlaege. Vorhandene Messinstrumente sollten mit neueren ersetzt werden:...

  1. #1 Kalle73, 13.09.2017
    Zuletzt bearbeitet: 13.09.2017
    Kalle73

    Kalle73 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    19.08.2017
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich sollte einige Messgeräte kaufen und bitte euch um euere Vorschlaege.

    Vorhandene Messinstrumente sollten mit neueren ersetzt werden:

    1.„M-5010-Gossen Metrawatt“,
    2.„UNILAP 100XE-LEM“
    für elektroinstallation.

    3.„BM11D“ für Widerstand der Isollation
    4.Ein Messgaeret um Releais zu pruefen (I, U, t)

    Mit welchen Messgaereten habt ihr gute Erfahrungen?

    Vielen Dank fuer euere Tipps.

    Kalle
     
  2. Anzeige

  3. #2 Kaffeeruler, 13.09.2017
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    642
    E ist sicher von Vorteil sich die Hersteller ins Haus zu holen um sich die Geräte selbst anschauen und auch mal damit arbeiten zu können

    Auch sollte man Software, Zubehör usw net vergessen

    Mfg Dierk
     
  4. #3 Elektro, 13.09.2017
    Zuletzt bearbeitet: 13.09.2017
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.429
    Zustimmungen:
    527
    Hallo zusammen,
    ich war mit einem bekannten auch auf der Suche nach einem neuen Gerät. Dann wurde doch das alte Gerät behalten.
    Das Benning IT130 und das Metrel MI 3152 Eurotest XC waren in der engeren Wahl dabei.

    Was soll das Installationsmessgerät alles können?
    Software Unterstützung? Typ B, B+, F ...RCD
    Erdungsmessung? Mit Stromzangen?

    Wenn du die Anforderungen festgelegt hast fallen schon viele Geräte aus.
     
    Kalle73 gefällt das.
  5. #4 Kalle73, 13.09.2017
    Kalle73

    Kalle73 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    19.08.2017
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für euere Antworten,

    Ich bin einige Schritte näher dem Ziel,

    Unilap 100 XE finde ich gut, doch manchmal benutze ich auch M5010 weil ist für manche Aufgaben handlicher und Chauvin Arnoux 6264 wenn ich der Wiederstand des Erders messe.
    Nun anstatt M5010 würde ich was neueres suchen.(Impedanze, RCD, Erdungmessung auch)

    Was BM11D betrifft , es hat sich sehr gut bewiesen bei Messungen der Isollation der Windungen des Transformators.
    Neueres Gerät sollte auch beschaffen werden. (Für Transformatoren vo 30 kVA, bis 10 MVA).

    Und für Prüfung von Relais ( die für Schutz des Transformators benutzt werden) sollte auch ein neues Gerät gekauft werden.
    Mit Software ünterstützung wäre es von der Vorteil.

    Mit freundlichen Grüßen
    Kalle
    Das wäre auch eine Möglichkeit, doch ich wollte vorher die Erfahrungen von Menschen, die auf Terain sind, lesen.
    Danke
     
  6. #5 Kaffeeruler, 13.09.2017
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    642
    Wir haben das GM Profitest Master

    Meine Meinung dazu
    - einfache Bedienung wenn man es gewohnt ist und weiß was man tut
    - klasse das ich mit der ETC Software vorab mein Leitungsnetz auf das gerät spielen und man es auch einsehen kann
    - bedarf etwas Arbeit wenn man Leitungen, Sicherungen usw einpflegen will
    - endet leider irgendwo bei 185mm² in der Software
    - etwas teuer im Vergleich zu anderen Herstellern, aber wir sind GM Kinder
    - etwas unhandlich/ schwer wenn es am Hals baumelt
    - Fronttasten sind bescheiden da sich das gerät wenn man nicht aufpasst im Koffer selbst einschaltet. Wir haben dafür eine Abdeckung gebastelt, so hält der Akku länger ;)

    wir haben die erste Generation aus, müsste 2007 sein und keine weiteren Probleme damit

    Mfg Dierk
     
  7. #6 Kalle73, 15.09.2017
    Kalle73

    Kalle73 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    19.08.2017
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank euch Allen für euere Hilfe,

    ich habe mich für folgende Geräte entschieden:

    1.Metrel MI 3152
    2.Tagor MD5075X
    3.Sverker 900

    Mit freundlichen Grüßen
    Kalle
     
  8. #7 Kaffeeruler, 15.09.2017
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.517
    Zustimmungen:
    642
    Und warum ?
    Was hat den Ausschlag gegeben

    Mfg Dierk
     
  9. #8 Elektro, 15.09.2017
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.429
    Zustimmungen:
    527
    Hallo dirk,
    das schöne bunte Display beim Metrel, sieht doch besser aus wie die alten Anzeigen.:wink:
     
    Kalle73 gefällt das.
  10. #9 Kalle73, 15.09.2017
    Kalle73

    Kalle73 Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    19.08.2017
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    M5010 hat mir schon ein Paar mal falsche Ergäbnisse geliefert.
    Zum Glück habe ich mehrere Geräte von verschiedenen Herstellern und so könnte dem Schaden durch falsche Ergäbnisse ausweichen.
    Meiner meinung nach unilap ist besser leider weniger händlicher als m5010.
    Metrell schien mir überzeugend und glaube ich wird eine gute Investition.

    Die andere zwei sind neuere Modelle von Geräten die ich zur Zeit habe und die waren verlässlich und genau über mehrere Jahren.

    Mit freundlichen Grüßen
    Kalle
     
  11. #10 Elektro, 15.09.2017
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.429
    Zustimmungen:
    527
    Hallo Kalle 73,
    Ich würde mir das Gerät vor dem Kauf mal praktisch ansehen.
    Von den Daten als PDF kann man nicht alles beurteilen.
     
    Kalle73 gefällt das.
Thema:

bitte um Vorschlag für Messgeräte

Die Seite wird geladen...

bitte um Vorschlag für Messgeräte - Ähnliche Themen

  1. Ich bitte Sie um helfe und antworten. Wie nennt man ein Hardware-interrupt-ob auch?

    Ich bitte Sie um helfe und antworten. Wie nennt man ein Hardware-interrupt-ob auch?: Wie nennt man ein Hardware-interrupt-ob auch? Ich danke Ihnen
  2. Bitte um Hilfe für Deckendurchbruch

    Bitte um Hilfe für Deckendurchbruch: Hallo liebe Profis, ich bräuchte eure Hilfe. Es geht um folgendes: Habe seitlich an der Treppe zwischen Keller und EG Eingang durchgebohrt. Durch...
  3. Thema: 24v Anhänger frage bitte löschen

    Thema: 24v Anhänger frage bitte löschen: Moin, bitte mein erstelltes Thema 24v Anhänger frage löschen. hab es schon selbst probiert, aber bekomme es Nicht hin.
  4. Bitte um Hilfe Heizungschaltelter

    Bitte um Hilfe Heizungschaltelter: Hallo ich bitte um Hilfe.... Meine Heizkessel schalter ist kaput nun habe ich einen Neuen gekauft Kopp 565302003 Feuchtraum Wie müsste ich es...
  5. Vermieter klaut Strom/Polizei bittet um Beweise

    Vermieter klaut Strom/Polizei bittet um Beweise: Hallo, ich bin neu hier und habe folgende Geschichte (ich versuche, so genau wie möglich zu berichten): Wir leben in einem Mietshaus mit 4...