bticino mit Siedle verwenden

Diskutiere bticino mit Siedle verwenden im Türsprechanlagen Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo Zusammen, habe folgendes Problem: Nach dem Kauf einer Hochhaus-Wohnung (64 Parteien) mit bestehender Siedle-Anlage (1x BTS850-02 pro...

  1. #1 tshoshua, 26.03.2024
    tshoshua

    tshoshua Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    26.03.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    habe folgendes Problem:
    Nach dem Kauf einer Hochhaus-Wohnung (64 Parteien) mit bestehender Siedle-Anlage (1x BTS850-02 pro Wohnung) stelle ich mir die Frage, ob es nicht möglich wäre, statt dessen das bticino Classe 100X16E anzuklemmen und zu verwenden - wegen WLAN-Anbindung. Mir würde Audio reichen - für Video fehlt sowieso die Kamera.

    VG tshoshua
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: bticino mit Siedle verwenden. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. Amixe

    Amixe Leitungssucher

    Dabei seit:
    09.06.2013
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    32
    Klar, wenn du die Firmware änderst, die Platinen neu ätzt, Firmware dekodierst und neu schreibst könnte das passen. Im Ernst, Nimm das Siedle IQ BTS . Beachte aber bitte, das du eine extra Stromversorgung und den Bus brauchst.
     
  4. #3 tshoshua, 26.03.2024
    tshoshua

    tshoshua Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    26.03.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hi Amixe, vielen Dank für den Hinweis - ich wusste nicht dass Siedle solch ein Gerät hat. Das wäre ja dann eigentlich genau das was ich suche:
    Via Internet mich mit Jedem unterhalten können der klingelt und notfalls die Türe öffnen - egal wo ich auf der Welt bin oder?
     
  5. #4 tshoshua, 26.03.2024
    tshoshua

    tshoshua Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    26.03.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Nachtrag

    Da ich ja bereits ein BTS850-02 installiert habe ist der BUS auf jeden Fall vorhanden oder? Und kann/wird das Siedle IQ BTS nicht von den 27,5 V vom BUS gespeist/versorgt?
     
  6. Amixe

    Amixe Leitungssucher

    Dabei seit:
    09.06.2013
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    32
    Jawoll. und das Siedle IQ und dein Bus sprechen die gleiche Sprache. Das IQ muss aber nach Einbau noch programmiert werden. (Ruftastenzuordnung).
    Nein, da Wlan sehr viel Strom ständig braucht. normalerweise wird der Bus nur mit 1 Gerät beim sprechen / Klingeln belastet, andernfalls bräuchten im schlechtestem Fall bei Dir 64 Geräte ständig Strom.
     
  7. #6 tshoshua, 27.03.2024
    tshoshua

    tshoshua Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    26.03.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Amixe, vielen Dank für Deine Infos! Das mit der Programmierung habe ich schon gelesen - ist kein Problem (hoffe ich).
    Nochmal zur Spannungsversorgung:
    Du meinst es könnte auch ohne Netzteil gehen, wenn ich der mehr oder weniger Einzigste bin? Wenn ja, wie bringe ich die 27,5 Volt vom Bus auf die DC-Klemmen?

    Und noch eine rein technische Frage: Worin unterscheiden sich der Siedle- und der bticino-BUS? Beide agieren doch mit quasi 2 "alten" Drähten auf die mehr oder weniger was aufmoduliert wird. Somit sollte es doch - zumindest theoretisch - einfach möglich sein, das Modulierte mit einem Adapter heraus zu fltern und dann vom Einen zum Anderen zu übersetzen, um es dann wieder einzuspeisen/auf zu modulieren.
     
  8. gert

    gert Freiluftschalter

    Dabei seit:
    28.09.2007
    Beiträge:
    7.472
    Zustimmungen:
    415
    Ich kann nur davor warnen, mit soviel naivem Technikverständnis an einer ( Bus- ) Anlage mit 63 Nachbarn rumzuschrauben!

    Das kann sehr sehr teuer und sehr sehr unangenehm werden.

    Gruß Gert
     
    Lasttrennschalter gefällt das.
  9. #8 tshoshua, 27.03.2024
    tshoshua

    tshoshua Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    26.03.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Gert, danke für den Hinweis, aber ich bin vom Fach und weiß was ich mir erlauben kann. Gruß Jürgen
     
  10. #9 Allstromer, 27.03.2024
    Allstromer

    Allstromer Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    24.09.2018
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    113
    Bist du dir da wirklich so sicher?
    Gert hat da nicht zu unrecht darauf hingewiesen.
    In Mehrfamilienhäusern gehören die Haussprechanlagen i. d. R. der Hausgemeinschaft.
    Wenn durch deine Bastelei die Anlage gestört wird, hast du sicherlich ein Problem, nicht nur ein technisches.
     
    gert gefällt das.
  11. #10 tshoshua, 27.03.2024
    tshoshua

    tshoshua Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    26.03.2024
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für Eure sensible Anteilnahme.
    Was ich wirklich brauche sind fachliche Antworten auf meine Frage(n) - nehmt Euch ein Beispiel an "Amixe" - vorbildlich (weil weiterführend)!
     
Thema:

bticino mit Siedle verwenden

Die Seite wird geladen...

bticino mit Siedle verwenden - Ähnliche Themen

  1. Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon

    Bticino 334262 Türsprechanlage Problem mit Mikrofon: Hallo, zwecks Renovierungsarbeiten habe ich in meiner Wohnumg (Mehrfamilienhaus) eine alte Mehrdraht Sprechanlage von Terraneo (Modell WS900)...
  2. Bticino Flex one mit Ekey

    Bticino Flex one mit Ekey: Hallo, mir wurde eine Bticino Flex one zum Teil installiert, so dass die Klingel Mit Video funktioniert und die Tür sich über die Innenstation...
  3. Erfahrungen mit Bticino Myhome?

    Erfahrungen mit Bticino Myhome?: Hallo, ich bin gerade an der Planung für die Sanierung meines Hauses. Für mich als Technikfreak gibt es keine Alternative zu einem Bussystem....
  4. Bticino HF Modulator und Axolute mit 2 Türöffnern

    Bticino HF Modulator und Axolute mit 2 Türöffnern: Hallo Mein erster Beitrag hier. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe eine BTicino Anlage mit einem HF-Modulator der das Bild der Sprechanlage...
  5. Suche Verdrahtungsplan von TERRANEO BTICINO Sprint mit Umschaltmodul LT 607

    Suche Verdrahtungsplan von TERRANEO BTICINO Sprint mit Umschaltmodul LT 607: Hallo, Haeh hat jemand ein Plan oder mir darüber hinweise geben kann, wie der Umschaltrelais TERRANEO LT 607 verdrahtet ist? Ich haben...