Demonstrationsversuch zur Gefahr von Hochspannung

Diskutiere Demonstrationsversuch zur Gefahr von Hochspannung im Lehrling und Studi Forum Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo Zusammen, Ich bin angehender Physik-Lehrer und möchte meiner 9. Klasse gerne ein einführendes Experiment zum Thema "Spannung" zeigen....

  1. #1 Tüftler, 30.01.2013
    Tüftler

    Tüftler Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    Ich bin angehender Physik-Lehrer und möchte meiner 9. Klasse gerne ein einführendes Experiment zum Thema "Spannung" zeigen.

    Nun habe ich auf der Seite der PH Heidelberg folgendes gefunden:

    Kleine Glühbirne (z.B. 3,5V) an Netzspannung (230V) anschließen (Glühbirne zum Schutz vor Glassplittern unter einen umgedrehten Glasbecher stellen).

    Ich frage mich, wie ich das Experiment aus Elektriker-Sicht sicher aufbauen kann.

    Ich hätte eine Steckdosenleiste mit Kippschalter genommen. In die Steckdosenleiste zwei Bananenkabel und dort eine Fassung für das besagte Lämpchen angeschlossen.

    Beim Einschalten der Steckerleiste sollte die Glühbirne "Explodieren" und der Glühwendel sofort durchbrennen, sodass die Verbindung wieder getrennt ist.

    Gibt es bei der Durchführung auf diese Weise Risiken, die ich übersehen habe?

    Viele Grüße
     
  2. Anzeige

  3. #2 Günther, 30.01.2013
    Günther

    Günther Spannungstauglich

    Dabei seit:
    05.01.2008
    Beiträge:
    949
    Zustimmungen:
    13
    AW: Demonstrationsversuch zur Gefahr von Hochspannung

    höchstens könnte dabei die Sicherung auslösen. Probiers einfach - vorher! - aus!
     
  4. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.673
    Zustimmungen:
    938
    AW: Demonstrationsversuch zur Gefahr von Hochspannung

    Sicherung kann auslösen, Schalter der Steckdosenleiste ist dann vermutlich hin. Wenn die Sicherung träge und die Leitung lang ist, hat man evtl auch länger als ein paar ms Freude am Lichtbogen. Ich würde mal sagen, man muss Kindern nicht unbedingt vormachen, wie man mit Netzspannung experimentiert. Sowas geht auch mit 24V
     
  5. #4 Tüftler, 30.01.2013
    Tüftler

    Tüftler Neues Mitglied

    Dabei seit:
    30.01.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    AW: Demonstrationsversuch zur Gefahr von Hochspannung

    Denkst du, 24V reichen, damit der Glaskörper kaputt geht?
     
  6. bigdie

    bigdie Freiluftschalter

    Dabei seit:
    30.04.2009
    Beiträge:
    21.673
    Zustimmungen:
    938
    AW: Demonstrationsversuch zur Gefahr von Hochspannung

    Muss er das? Wenn du was zerstören willst, nimm eine LED, die zerkrümelt sich schon bei 24V. Eine 6V Halogenlampe wird es bei 24V auch zerlegen, wenn der Trafo genug Leistung hat.
     
  7. #6 süddeutshland_elektriker, 31.01.2013
    süddeutshland_elektriker

    süddeutshland_elektriker Spannungsgeprüft

    Dabei seit:
    18.01.2012
    Beiträge:
    1.129
    Zustimmungen:
    1
    AW: Demonstrationsversuch zur Gefahr von Hochspannung

    Auch aus Elektriker sicht: Splitterschutz vorsehen.
    Denn die garantiert herumfliegenden Glassplitter sind nie ohne,

    und da Eltern gerne klagen wenn ihre Nachkömmlinge so verletzt werden:

    Keine Chance für Dich, als Lehrer je angestellt zu werden nach Deiner Verurteilung .-)

    ebenso die Traumatisierung der Kids beachten -- die 115 dB des Iphone Ohrhörers sind tolerabel,
    aber die 95 dB der Glühbirnen explosion erzeugen jahrelanges Knalltrauma -- Folgen für dich siehe oben.

    Scherz beiseite: Es ist wirklich nach der Jahtausendwende schon vorgekommen, das Eltern da sich an solchen und ähnlichen Experimenten "hochgezogen " haben -- meine Warnung ist also durchaus ernst gemeint.


    Vor 30 Jahren haben wir solche Demonstrationsversuche einfach gemacht, die Klasse war begeistert, und es hat sich kein Papa oder Mama darüer beklagt. Jedoch: Die Zeiten ändern sich .-)
     
Thema:

Demonstrationsversuch zur Gefahr von Hochspannung

Die Seite wird geladen...

Demonstrationsversuch zur Gefahr von Hochspannung - Ähnliche Themen

  1. Wasser im Sicherungskasten – Brandgefahr und unzureichende Maßnahmen?

    Wasser im Sicherungskasten – Brandgefahr und unzureichende Maßnahmen?: Hallo zusammen, in meiner Wohnung wurde am Freitag Früh (17.1.) festgestellt, dass Wasser in den Sicherungskasten eingedrungen ist. Die...
  2. Frage zur Rufschaltung 2.10

    Frage zur Rufschaltung 2.10: Hallo Community, ich wollte mal gewusst haben, ob ich die Schaltpläne richtig gezeichnet habe. Die Aufgabe ist 2.10 Rufschaltungen und ist im...
  3. Relais zur Schaltung eines elektrischen Mauerkastens

    Relais zur Schaltung eines elektrischen Mauerkastens: Hallo und guten Tag, ich besitze eine Dunstabzugshaube von "Berbel" (kombinierte Um- und Abluft). Beim Einschalten der Abluft steuert sie einen...
  4. TNC bis zur Abzweigdose

    TNC bis zur Abzweigdose: Hallo Zusammen, ich bin neu hier und habe eine Frage zur vorhandenen Installation in meinem Haus. Das Haus ist Bj 1965 und wurde damals in...
  5. Altbau - Zwei Fragen zur Verkabelung

    Altbau - Zwei Fragen zur Verkabelung: Hallo liebes Forum! Ich lese schon seit einiger Zeit mit und habe viel gelernt und viele Tips&Tricks gesehen. Danke schon mal dafür!! Nun habe...