Din 18015-1neu 2020

Diskutiere Din 18015-1neu 2020 im DIN / VDE Richtlinien Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Sehr lesenswert zu einigen Fragen die im Forum auftauchen. https://www.elektro.net/117912/elektroplanung-in-wohngebaeuden/

  1. #1 Elektro, 13.06.2020
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.486
    Zustimmungen:
    538
    BrunoKreisky gefällt das.
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Din 18015-1neu 2020. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Kaffeeruler, 13.06.2020
    Kaffeeruler

    Kaffeeruler Administrator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    23.12.2007
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    651
    UiUiUiui...

    Ne menge punkte die manch einen überfordern werden

    Früher hing das ganze Haus auf einem FI, was ne Verschwendung :D

    Man darf gespannt sein, auch nach alter Norm ist Rohr und ne Tiefe Schalterdose rar in der Praxis.. Geschweige denn eine Leuchtenauslassdose..
    Und erst die Doku, wie soll die auf das Butterbrotpapier passen ?

    Fragen über Fragen

    Mfg Dierk
     
  4. #3 G-Tech, 14.06.2020
    Zuletzt bearbeitet: 14.06.2020
    G-Tech

    G-Tech Lizenz zum Löten

    Dabei seit:
    17.10.2017
    Beiträge:
    1.297
    Zustimmungen:
    43
    Morgen allerseits

    Aus meiner Sicht praxisfern:
    Da hast du einen 2-pol RCD mit I(n) 63A und darfst also nur zwei LS anschließen. Das war wohl wieder das Werk eines typischen Schreibtischtäters... :Hammer:

    In Deutschland reglementiert man sich munter ins "Vorschriften-Nirwana". Kein wunder wandern immer mehr fähige Köpfe aus.

    Für bereits geplante Anlagen und Anlagen die sich im Bau befinden änder ich jetzt aber nichts mehr! Und die neuen bekommen halt RCBO's verpasst.
    Ich kann die Kundschaft schon jetzt jammern hören: "Beim anderen Eli wo mein Nachbar beauftragt hatte, war der Umbau aber viel billiger..."

    Manmanman...

    Der gleiche Quatsch beim AFDD:
    Dort wo er sinnvoll ist - ok. Aber das Teil muss doch nicht in jede stinknormale Wohnung :thumbdown:.

    @Elektro
    Trotzdem Danke für die Info :)

    Gruss G-Tech
     
  5. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.612
    Zustimmungen:
    144
    Das fängt doch schon früher an: »Dosen und Gehäuse müssen bündig mit der Montageoberfläche abschließen, weil somit die erforderliche IP-Schutzart sichergestellt wird. «
    Wo ist denn da bündig? Mit der Rohbauwand?
    »Mit Hilfe von Putzausgleichsringen kann die Maßnahme umgesetzt werden, wenn es bauseits nicht möglich ist, die Bündigkeit mit der Wandoberfläche herzustellen.«
    Die Ringe gibt es aber nicht im 1 mm Abstand sondern in 12 und 24 mm.

    Lutz
     
    G-Tech gefällt das.
  6. ego

    ego Freiluftschalter

    Dabei seit:
    22.11.2006
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    398
    Stimmt.
    Letzlich ist es für das Schutzziel/die Ausfallsicherheit völlig egal, ob der FI 2 oder 4pol. ist.
     
Thema:

Din 18015-1neu 2020

Die Seite wird geladen...

Din 18015-1neu 2020 - Ähnliche Themen

  1. Kostenlose Sonderauszüge zur DIN VDE 0100 und VDE 1000 für Auszubildende und Studenten

    Kostenlose Sonderauszüge zur DIN VDE 0100 und VDE 1000 für Auszubildende und Studenten: Direkt beim VDE Verlag gefunden. Umfangreiche Auszüge aus den Normen...
  2. Altbau Bestandinstallation Schalter tauschen ?

    Altbau Bestandinstallation Schalter tauschen ?: Hallo Zusammen, In eine Wohnhaus - um 1960 entstanden sind nun im Keller einige Drehschalter hinüber - es ist eine Aufputz Installation mit...
  3. Interessant zusammengebautes Dings

    Interessant zusammengebautes Dings: Hallo, ich renoviere aktuell in meiner Wohnung und habe vom Vorbesitzer interessant zusammengebaute Lichtspots vorgefunden. Ein alter...
  4. DIN VDE 0100-721

    DIN VDE 0100-721: Hallo zusammen hat sich hier schon jemand mal näher mit dieser VDE Bestimmung auseinandergesetzt?
  5. Herdanschluss nach DIN18015 2020

    Herdanschluss nach DIN18015 2020: Moin, ich habe nun eine ganze Weile im Internet recherchiert und leider keine zufriedenstellende Antwort erhalten. In dem Beitrag von 2007 steht,...