Drehzahl messen

Diskutiere Drehzahl messen im Elektronik allgemein Forum im Bereich WEITERE ELEKTROTECHNISCHE BEREICHE; Hallo, ich habe mich gerade hier angemeldet und hoffe mir kann jemand helfen. Help Also ich mache in letzter Zeit sehr oft Leistungsmessungen an...

  1. #1 Markus1982, 27.07.2008
    Markus1982

    Markus1982 Neues Mitglied

    Dabei seit:
    27.07.2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich habe mich gerade hier angemeldet und hoffe mir kann jemand helfen. Help

    Also ich mache in letzter Zeit sehr oft Leistungsmessungen an Autos. Dies mache ich über den Durchzug des Fahrzeuges. Dazu benötige ich den Geschwindigkeits-Zeit-Verlauf des Fahrzeuges beim Beschleunigen und die Masse.

    Ich mache das zur Zeit über die Diagnoseschnittstelle der Fahrzeuge und logge die Geschwindigkeit und Motordrehzahl über die Zeit mit.

    Da bekomme ich dann mein Datenfile, das steck ich in mein selbstgeschriebenes Programm und bekomme somit die Leistung und das Drehmoment vom Fahrzeug.

    Nun zu meinem Problem, die Geschwindigkeit kommt in der Regel von den angetriebenen Räder, wenn es sich um ein leistungsstarkes Fzg. handelt gehen diese schnell in Schlupf und dann kann ich die Messung vergessen. Um dies zu verhindern fahre ich dann in sehr hohen Gängen, jedoch sind dann auch die Geschwindigkeiten und Ausrollwege sehr groß. Und die Samplingrate von alten Fzg.-Steuergeräten ist für die Geschwindigkeitsmessung bzw. Leistungsmessung meist auch nicht gerade optimal.

    Ich möchte mir nun Drehzahlmesser für die nichtangetriebenen Räder bauen. Das Bauteil ansich stellt keine Probleme dar und als Sensor soll ein Induktionsgeber mit 44er Impulsring herhalten.

    Nun brauche ich eine Schaltung die es mir erlaubt die Impulse zu zählen und über die Zeit mit zu loggen.
    Entweder über eine Mikrocontrollerschaltung oder auch über eine herkömmliche Schaltung und die Auswertung bzw. Loggen über eine USB Messeinrichtung mit entsprechender Software.

    Ich benötige am Ende nur ein File, egal in welcher Form, in der die Systemzeit, Echtzeit, und die Impulse oder noch besser die schon ermittelte Drehzahl steckt.

    Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, egal in welcher Form.

    Bin natürlich auch für Literaturempfehlungen, Bauteilempfehlungen etc. sehr dankbar.

    MfG Markus
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Drehzahl messen. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 kalledom, 27.07.2008
    kalledom

    kalledom Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    12.05.2007
    Beiträge:
    2.654
    Zustimmungen:
    23
    AW: Drehzahl messen

    Hallo,
    vielleicht bringt Dich diese KHD Akt DZM oder diese Seite KHD Akt UniAnz etwas weiter ?
    Alles nur seriell (RS232) und nicht mit USB.
     
Thema:

Drehzahl messen

Die Seite wird geladen...

Drehzahl messen - Ähnliche Themen

  1. Drehzahl von Welle messen

    Drehzahl von Welle messen: Hallo ich habe jetzt eine kleine Emco Drehbank ungebaut. Bj. ist unbekannt aber das ist ja egal. Vorher war ein Einphasen Motor oben. Jetzt habe...
  2. Drehzahlregelung für Förderband

    Drehzahlregelung für Förderband: Hallo Zusammen, noch gar nicht lange hier, habe ich schon die erste Frage ;) Ein Kumpel von mir hat ein kleines Förderband mit einem...
  3. 230V Lüfter mit Drehzahlregelung

    230V Lüfter mit Drehzahlregelung: Hallo, ich bin der Andre, aus dem Taunus. Softwareentwickler mit Studium Fernsehtechnik und elektronische Medien (Grundstudium Elektrotechnik)....
  4. Drehzahlregelung eines EC Motors 220V

    Drehzahlregelung eines EC Motors 220V: Hallo, ich besitze einen Getränke-Durchlaufkühler, in dem ein EC 220/230V Lüfter verbaut ist. Der Lüfter ist leider zu laut und läuft meiner...
  5. Drehzahlregelung Stapler

    Drehzahlregelung Stapler: Hallo, ich habe eine Armeise ( Stapler) wo die Steuerung defekt ist. Zu den Daten, Nennspannung 24 volt, Motor 500 Watt, Auf den alten Steuergerät...