Durchgangsdosen oder Enddosen? Gleichspannungsdurchgang?

Diskutiere Durchgangsdosen oder Enddosen? Gleichspannungsdurchgang? im Antennentechnik Forum im Bereich GEBÄUDE- UND HAUSTECHNIK; Hallo, Ich möchte die Kinderzimmer mit Antennendosen ausstatten. Von HF-Verkabelung habe ich aber (ebenfalls) keine Ahnung. Derzeitiger...

  1. #1 rogerhof, 11.09.2007
    rogerhof

    rogerhof Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    11.09.2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Ich möchte die Kinderzimmer mit Antennendosen ausstatten. Von HF-Verkabelung habe ich aber (ebenfalls) keine Ahnung.

    Derzeitiger Aufbau der Anlage:
    • BK-Anschluss (mit Telefon + Internet)
    • BK-Verstärker Hirschmann GHV 830 C
    • Abzweiger DELTA electronics STA 01286-6 F 5-1000 Mhz, TAP, 6 db Abzweigdämpfung, ca. 3 db Durchgangsdämpfung, der einen Strang für die Multimediadose und das Internet-/Telefonmodem auskoppelt
    • unbekannter High-Pass-Filter
    • Verteiler Jebsee 2242 (2-way-splitter 5-860 MHz, 3,7 db), der das restliche Signal auf die beiden Stränge verteilt
    1. Strang Wohnzimmer: unbekannte Antennendose
    2. Strang Kinderzimmer: Durchgangsdose AXING BSD 4-14, Anschlussdämpfung 15 db, Durchgangsdämpfung 2 db; End-/Stichleitungsdose AXING BSD 4-00, Anschlussdämpfung 3,5 db

    vorgesehene Erweiterung:
    Austausch des Verteilers durch einen bereits vorhandenen AXING-Verteiler BVE 6-01 , 10 db Verteildämpfung
    3. Strang Büro: nur eine „Enddose“ (ohne weitere Durchgangsdosen)
    4. Strang Kinderzimmer: Durchgangsdose 1 – Durchgangsdose 2 – „Enddose“

    Kabellängen bis Enddosen max. 20 m, mittelmäßiges Koax-Kabel (80 db Schirmmaß) vorhanden, aber noch nicht verlegt.

    Eine lange Vorgeschichte, nun meine Fragen:
    1. Brauche ich Durchgangsdosen (mit Abschlusswiderstand) oder End-/Stichleitungsdosen? (Soweit ich das gelesen habe, gibt’s hier im Forum wohl unterschiedliche Meinungen über die Verwendung der Dosentypen.)
    2. Was haltet ihr von den „Super-Breitbanddosen“ 5 – 2400 MHz? Bei Bedarf könnte ich dann wohl einfach auf SAT oder DVB-T umsteigen, indem ich nur den Verteiler austausche.
    3. Was hat es eigentlich mit dem „Gleichspannungsdurchgang“ auf sich? Die „Super-Breitbanddosen“ werden sowohl mit als auch ohne Gleichspannungsdurchgang angeboten. Bei Gleichspannungsdurchgang brauche ich wohl auch einen anderen Abschlusswiderstand.
    4. Nur so aus Interesse: wenn ich z.B. an Strang 4 drei Empfänger anschließe, sinkt dann nicht der Pegel des Antennensignals? Als Laie stelle ich mir das so vor, dass sich dann ja drei Verbraucher das Signal teilen müssen und die Signalqualität bzw. der Empfang somit schlechter werden müsste ....

    Vielen Dank schon mal

    rogerhof
     
  2. Anzeige

  3. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.753
    Zustimmungen:
    187
    AW: Durchgangsdosen oder Enddosen? Gleichspannungsdurchgang?

    Bitte lass den Font Quatsch sein da macht das Antworten keinen Spass!

    Ganz allgemein mein Rat: alles raus und in Stern.

    Ja und nein. Stammleitungen müssen immer mit Widerstand angeschlossen werden, egal wieviele Dosen im Stamm..

    Lutz
     
  4. #3 rogerhof, 13.09.2007
    rogerhof

    rogerhof Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    11.09.2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    AW: Durchgangsdosen oder Enddosen? Gleichspannungsdurchgang?

    Hallo,

    sorry, ich dachte mit ein wenig "Gestaltung" wird der Text besser lesbar ... na egal.

    Stern geht nicht mehr - ich wollte zwar eine Sternverteilung für Antenne und Netzwerk, aber der Elektriker wollte wohl vor 8 Jahren im Rohbau ca. 25 m Leerrohre sparen. Hab das erst jetzt bemerkt.

    "Ja und nein..." ist für mich etwas verwirrend.:confused:
    Stammleitung? Sind die vier Stänge nach dem Verteiler jetzt vier "Stammleitungen? Vermutlich ja, weil der Verteiler halt gleichmäßig verteilt - folglich überall Durchgangsdosen, wobei die jeweils letzten Dosen im Strang terminiert werden müssen. Also: im Strang 1 muß ich prüfen, ob eine terminierte Durchgangsdose sitzt, und im Strang 2 die "Stichleitungsdose" am Strangende austauschen.
    Ist diese Überlegung richtig?:(
    (ich will jetzt gar nicht weiter nachhaken, warum die "Stichleitungsdose/Enddose" in Strang 2 funktioniert ...)

    Vielen Dank

    rogerhof
     
  5. elo22

    elo22 Freiluftschalter

    Dabei seit:
    11.07.2006
    Beiträge:
    3.753
    Zustimmungen:
    187
    AW: Durchgangsdosen oder Enddosen? Gleichspannungsdurchgang?

    Yepp, alles nach einem Verteiler.

    Ja genau.

    Lutz
     
  6. #5 jürgen, 14.09.2007
    jürgen

    jürgen Hülsenpresser

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    2
    AW: Durchgangsdosen oder Enddosen? Gleichspannungsdurchgang?

    Hallo rogerhof,

    eine kleine Skizze wäre gut, damit ich mir deine vorhandene und geplante Anlage besser vorstellen kann. Wenn ich deine Beschreibung richtig verstehe, befinden sich jetzt an den Strangenden Enddosen. Das ist so nicht richtig, weil die vorgeschriebene Entkopplung zwischen der Enddose und den Durchgangsdosen davor nicht gegeben ist. Schuld daran ist die geringe Anschlußdämpfung der Enddose. Stränge mit Durchgangsdosen sind immer mit einer Durchgangsdose mit Endwiderstand abzuschließen.
    Gegen den Austausch der Antennendosen gegen Breitbanddosen ist nichts einzuwenden, allerdings benötigst du auch Koaxkabel mit sehr hohem Schirmungsmaß und geringer Dämpfung bei den hohen Frequenzen (Datenblatt zu Rate ziehen).
    Dosen mit Gleichspannungsdurchgang sind nur interessant für Satellitenanlagen. Hier werden für die Umschaltung der Polarisationsrichtung zwei Gleichspannungen benötigt, die vom Receiver über die Antennendose zum LNB übertragen werden.
    Die Baugruppen, die für Telefon und Internet zuständig sind, müssen rückkanalfähig sein, da hier Signale in beide Richtungen übertragen werden müssen.

    Gruß Jürgen
     
  7. #6 rogerhof, 16.09.2007
    rogerhof

    rogerhof Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    11.09.2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    AW: Durchgangsdosen oder Enddosen? Gleichspannungsdurchgang?

    Hallo,

    ich versuche mal eine Skizze als Dateianhang zu senden - mal sehen, ob's klappt (eine abfotografierte Puplischer-Datei, hab nix gefunden, mit dem ich die konvertieren könnte).
    Der jetzt vorhandene 2-fach-Verteiler würde durch einen 6-fach Verteiler ersetzt, Strang 3 würde neu ins Büro verlegt (im Kabelkanal), Strang 4 würde neu in einem Leerrohl eingeschoben (glaube DN 16)
     

    Anhänge:

  8. #7 jürgen, 16.09.2007
    jürgen

    jürgen Hülsenpresser

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    2
    AW: Durchgangsdosen oder Enddosen? Gleichspannungsdurchgang?

    Hallo rogerhof,

    es ist, wie ich schon vermutet hatte. Verwende bitte ausschließlich Durchgangsdosen, um die Entkopplung zwischen den einzelnen Antennendosen zu gewährleisten. In die letzt Dose gehört dann Ausgangsseitig ein Endwiderstand als Leitungsabschluß. Ungenutzte Verteilerausgänge bitte ebenfalls mit Endwiderstand versehen.

    Gruß Jürgen
     
  9. #8 jürgen, 22.09.2007
    jürgen

    jürgen Hülsenpresser

    Dabei seit:
    30.01.2007
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    2
    AW: Durchgangsdosen oder Enddosen? Gleichspannungsdurchgang?

    Hi rogerhof,

    schade, daß ich keinerlei Rückmeldung bekomme.

    Gruß Jürgen
     
  10. #9 rogerhof, 01.10.2007
    rogerhof

    rogerhof Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    11.09.2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    AW: Durchgangsdosen oder Enddosen? Gleichspannungsdurchgang?

    Vielen Dank für alle Tips und Hinweise, bin zur Zeit "etwas" im Stress und hab' die Kabel noch immer nicht verlegt.
    Bei Gelegenheit werde ich (hoffentlich) eine Erfolgsmeldung posten können.

    Viele Grüße

    rogerhof
     
  11. #10 rogerhof, 14.02.2008
    rogerhof

    rogerhof Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    11.09.2007
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    AW: Durchgangsdosen oder Enddosen? Gleichspannungsdurchgang?

    Erfolgsmeldung!

    hatte die Axing SSD 1-10 Durchgangsdosen genommen und alles schön mit Widerständen abgeschlossen - nachdem meine Tochter nun auch einen Fernseher bekommen hat, konnte ich das erstmals testen. Hat glücklicherweise alles funktioniert.

    Danke nochmals für die Unterstützung.

    Viele Grüße

    rogerhof
     
Thema:

Durchgangsdosen oder Enddosen? Gleichspannungsdurchgang?

Die Seite wird geladen...

Durchgangsdosen oder Enddosen? Gleichspannungsdurchgang? - Ähnliche Themen

  1. 5 Adriges 16mm² NYY-J RE oder RM - zulässig

    5 Adriges 16mm² NYY-J RE oder RM - zulässig: Servus Zusammen, ich wohne in Baden Württemberg und bekomme demnächst eine UV in meine Garage gesetzt, um etwas Geld zu sparen will ich die...
  2. Vergoldete Stecker - sinnvoll oder unnötig?

    Vergoldete Stecker - sinnvoll oder unnötig?: Hallo zusammen, ein Bekannter von mir schwört auf diese vergoldeten Kabel, wenn es um das Thema HiFi und Computer geht. Primär wegen der offenbar...
  3. Im TN-C-S Netz Fundamenterder Ja oder nein?

    Im TN-C-S Netz Fundamenterder Ja oder nein?: Hallo die Anlage wird teilsaniert.. sprich ab UV wird der PEN aufgetrennt alter Zählerschrank bleibt und paar alte Räume ü. keller auf Nullung...
  4. Der König ist tot, lang lebe der König oder so...

    Der König ist tot, lang lebe der König oder so...: Mit sofortiger Wirkung hat nun @Strippentod den Posten als Mod im Forum übernommen und das Team wurde bereinigt Ich hoffe das alle User hier ihm...
  5. Lauterer Gong oder Surrer

    Lauterer Gong oder Surrer: Hallo bin Neu bei Euch. Bei meinem Siedle HTS 811 ist der Gong viel zu leise. ----Oder ich höre einfach nicht mehr so gut--- ist auch so. Ich...