Durchlauferhitzer

Diskutiere Durchlauferhitzer im Grundlagen der Elektroinstallation Forum im Bereich ELEKTROINSTALLATION; Moin jemand ne genaue ahnung ob ein Durchlauferhitzer über nen FI geführt werden muß oder nicht?? vielleicht nen VDE Hinweis?? Habe ne VDE...

  1. chuck

    chuck Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    18.03.2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Moin jemand ne genaue ahnung ob ein Durchlauferhitzer über nen FI geführt werden muß oder nicht?? vielleicht nen VDE Hinweis??

    Habe ne VDE Ausschnitskopie wo es demnach nicht gefordert ist! Was sagt TAB dazu??

    Im TT- Netz is klar wegen FI!!!!:)
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: Durchlauferhitzer. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Hektik-Elektrik, 18.03.2008
    Hektik-Elektrik

    Hektik-Elektrik Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    16.12.2005
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    7
    AW: Durchlauferhitzer

    Hallo,

    wenn der Durchlauferhitzer im Bad sitzt, muß ein RCD davor.

    MfG
     
  4. chuck

    chuck Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    18.03.2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    AW: Durchlauferhitzer

    Laut Neuausgabe VDE 0100 Teil 701 im (EP) bei Stromkreisen dei ausschließlich der Versorgung von Wassererwärmern dient nicht!!
     
  5. #4 Elektro, 18.03.2008
    Elektro

    Elektro Super-Moderator
    Mitarbeiter

    Dabei seit:
    18.12.2006
    Beiträge:
    5.429
    Zustimmungen:
    527
    AW: Durchlauferhitzer

    Hallo zusammen,
    im TT ja, sonst ist für DH kein FI gefordert.

    zum Nachlesen ca. 5MB
    http://www.elektrogemeinschaft-halle.de/Vortrag/DIN-VDE0100-701.pdf

    Die forderung nach FI gilt nicht (Siehe Seite 11 der PDF)
    - bei Schutz durch Schutztrennung
    - bei Schutz durch SELV oder PELV
    - ausschließlich von fest angeschlossenen Wassererwärmern
     
  6. chuck

    chuck Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    18.03.2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    AW: Durchlauferhitzer

    Ja TT is klar!! Hast da was worauf man sich berufen kann?? ich hab nur die info ausm EP da is die Änderung drin gewesen!!
     
  7. chuck

    chuck Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    18.03.2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    AW: Durchlauferhitzer

    sorry dein anhang net gesehn danke!!
     
  8. #7 Lötauge35, 18.03.2008
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: Durchlauferhitzer

    na klar auch , Durchlauferhitzer hängt villeicht im Schutzbereich 1 ??
    -Heizdrähte im DLE hängen direkt im Wasser ( Blankdrahtsystem )
    -Kupferrohre bis zu den Armaturen??
    -kein FI einbauen ??
    -kein zusätzlicher Potentialausgleich??

    sehr mutig... !
     
  9. Mirko

    Mirko Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    01.08.2005
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    1
    AW: Durchlauferhitzer

    wie schon jeman sagte

     
  10. #9 Hektik-Elektrik, 18.03.2008
    Hektik-Elektrik

    Hektik-Elektrik Lüsterklemmer

    Dabei seit:
    16.12.2005
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    7
    AW: Durchlauferhitzer

    Hast Recht, a ber mir wäre unwohl.

    Ich würde aus Sicherheitsgründen eien RCD verbauen.

    Quelle: google.de

    MfG
     

    Anhänge:

    • Bad.jpg
      Bad.jpg
      Dateigröße:
      77 KB
      Aufrufe:
      474
  11. chuck

    chuck Schlitzeklopfer

    Dabei seit:
    18.03.2008
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    AW: Durchlauferhitzer

    Klar zusätzlicher POT is klar!! Es ging mir nur darum: Muß es laut VDE oder nicht und das hat sich ja mit der 0100 701 geklärt!!:)

    Habe bisher auch immer nen RCD eingebaut fürn DLE.
     
Thema:

Durchlauferhitzer

Die Seite wird geladen...

Durchlauferhitzer - Ähnliche Themen

  1. Durchlauferhitzer 220V 5500W

    Durchlauferhitzer 220V 5500W: Hallo, ich möchte o.g. DLE installieren. Das geht bei mir nicht an einem Stromkreis, da dieser nur mit 16A abgesichert ist. Kann ich einfach zwei...
  2. Siemens Durchlauferhitzer E05 - jetzt E06

    Siemens Durchlauferhitzer E05 - jetzt E06: Hallo zusammen, gestern hat mich unser Durchlauferhitzer von Siemens geärgert. Nach der Fehlermeldung E05 wurde das Wasser urplötzlich kalt. Es...
  3. Durchlauferhitzer 6qmm Kabel verlängern?

    Durchlauferhitzer 6qmm Kabel verlängern?: Hi Leute, ich möchte beim Badumbau den Durchlauferhitzer versetzen. Ist es zulässig, ein 5-adriges 6qmm Kabel mittels Quetschverbindern in einer...
  4. Ist mein Durchlauferhitzer ein Problem

    Ist mein Durchlauferhitzer ein Problem: Hey, Ich weiß nicht was ich sagen soll, das Problem besteht schon länger und zwar strahlt mein Durchlauferhitzer Wärme ab? Ist das normal, wenn...
  5. 2 Durchlauferhitzer, die laut piepen

    2 Durchlauferhitzer, die laut piepen: Liebes Forum, vorab: ich habe keinerlei Ahnung von Elektrik oder sonstigen Installationen. Ich bin in eine Wohnung gezogen, in der es zwei...