eine dumme frage?

Diskutiere eine dumme frage? im Sonstiges Forum im Bereich OFF TOPIC; hallo zusammen, ich habe eine frage, wobei ich gar nicht genau weiß wie ich sie formulieren soll...ich suche auf dem markt solche dinger, die...

  1. #1 inventor, 31.08.2006
    inventor

    inventor Guest

    hallo zusammen,
    ich habe eine frage, wobei ich gar nicht genau weiß wie ich sie formulieren soll...ich suche auf dem markt solche dinger, die prinzipiell so aussehen wie tamagotchis, stoppuhren,außenthermometer oder sowas. also bauteile im gehäuse mit lcd-anzeige mit mehreren bedienertasten, die sich von mir in irgendeiner form programmieren lassen und so meinen individuellen bedürfnissen anpassen lassen. das sollen keine wunderwerke sein, sondern nur für einen relativ primitiven aber speziellen zweck programmiert werden.
    nur hab ich keine ahnung wie man sowas in fachkreisen nennt! folglich kann ich so auch an keinen hersteller rantreten...dumme sache das.
    habe schon stunden im netz verbracht, aber nicht derartiges gefunden.
    kann mir da jemand helfen? wäre echt super, da ich diese info recht dringend benötige...
     
  2. Anzeige

    Schau mal hier: eine dumme frage?. Dort wird jeder fündig!
    Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  3. #2 Lötauge35, 31.08.2006
    Lötauge35

    Lötauge35 Lichtbogenlöscher

    Dabei seit:
    21.08.2006
    Beiträge:
    2.647
    Zustimmungen:
    11
    AW: eine dumme frage?

    :confused: :confused:
     
  4. pubaer

    pubaer Guest

    AW: eine dumme frage?

    fangen wa doch mal damit an was du steuern willst und was du ausgeben willst
     
  5. #4 inventor, 31.08.2006
    inventor

    inventor Guest

    AW: eine dumme frage?

    ok. ich suche eine art handzähler, der vier verschiedene werte auf tastendruck zählt mit je einer taste. wäre auch ok, wenn man zwischen den 4 werten über eine andere taste umschalten muß und dann noch eine weitere taste zum zählen des aktuellen wertes hat. auf geschwindigkeit in der bedienung kommt es hier nicht an. einfaches lcd-display ohne großen schnickschnack. nur sollte erkennbar sein, welchen wert man gerade zählt. vielleicht über einen punkt im display, der seine position ändert je nach wert. was der punkt dann bedeutet, kann man ja über ein aufgeklebtes label klären. zwei stellen im display sind auch völlig ausreichend. sicher wären drei besser. handliches format wäre gut. am besten mit band zum um den hals oder das handgelenk binden, wobei das zunächst nebensächlich ist.
    ich hoffe das war nicht allzu kompliziert erklärt.
    was ich dafür ausgeben will ist schwierig zu sagen...kommt auf die stückzahl an, die ich brauche. ich brauche erstmal einen prototypen zum testen und dann das ganze in serie...so zwischen 1000 und 10000 stück, denke ich. je nach erfolg auch mehr.
     
  6. #5 Christian1970, 01.10.2006
    Christian1970

    Christian1970 Guest

    AW: eine dumme frage?

    Hi!
    Ich würde mir erst mal ein PIC-Test-Board (Elektor) kaufen. Da ist zwar zuviel drauf, aber für ein Funktionsmuster zum Testen ideal.
    Und nach dem Test muss man erst mal Kalkulieren:)!

    Viele Grüße
    Christian
     
Thema:

eine dumme frage?

Die Seite wird geladen...

eine dumme frage? - Ähnliche Themen

  1. Gibt es einen Unterschied zwischen einem Sicherungslasttrennschalter, Sicherungstrenner?

    Gibt es einen Unterschied zwischen einem Sicherungslasttrennschalter, Sicherungstrenner?: Hallo, gibt es zwischen einem Sicherungslasttrennschalter und einem Sicherungstrenner? Und gibt es auch einen SIcherungsschalter? MfG
  2. L2 speist L3 über eine Brücke (Kabelstück Blau), so das alle 3 L - Leitungen 230 Volt Strom haben

    L2 speist L3 über eine Brücke (Kabelstück Blau), so das alle 3 L - Leitungen 230 Volt Strom haben: Hallo, Ich habe eine Frage. Bei meinem neuen Herd kommen 5 Leitungen heraus, alos L1, L2, L3 und Neutral und Erde. In meinem Sicherungskasten...
  3. Hilfe! Leistungsmessung eines Drehstrommotors

    Hilfe! Leistungsmessung eines Drehstrommotors: Hallo liebes Forum, ich bin leider elektrotechnisch nicht so versiert und meine Elektriker-Kollegen können mir auch nicht weiterhelfen. Ich...
  4. Nachträgliches isolieren einer Lötstelle

    Nachträgliches isolieren einer Lötstelle: Hallo zusammen, ich bin Maschinenbau Student im 6. Semester. Das hier ist mein erster Beitrag im Forum, hoffe, falls ich irgendwelche Richtlinien...
  5. Stromerzeuger (inverter) keine Spannung am Ausgang

    Stromerzeuger (inverter) keine Spannung am Ausgang: Guten Tag zusammen, für meinen ersten Beitrag hab ich gleich ne kleine harte Nuss zum knacken. Ich habe ein Inverterstromagregat bei mir welches...